Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2008, 19:55
Lilli40 Lilli40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 18
Standard Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Zusammen,

wir, das sind meine Frau und ich stehen gerade unsere zweite "Lebenskrise" durch. Ich habe vor ca. 2 Jahren erfolgreich den Krebs überwunden. Hodenkrebs mit Chemo und Entfernung eines Lymphknoten. Nach der ganzen eigentlichen erfolgreichen Behandlung folgte dann 4 Wochen Psychiatrie und heute noch besuche ich meine Therapeutin.
Nun aber zu unserem aktuellen Problem:
Bei meiner Frau ist Brustkrebs Anfang Dezember entdeckt worden. Es handelt sich um ein typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6 Klassifikation :G2, ICDO-Code: M8520/3; C50 Bei den nun folgenden Routineuntersuchungen ist im MRT etwas Verdächtiges in der zweiten Brust entdeckt worden. Heute wurde eine Biopsie Mithilfe der MRT entnommen. Das hat 2 Stunden gedauert. Morgen bekommen wir den Befund und Montag ist OP vorbestrechung.
So das ist nun unsrere Geschichte. Wir lassen uns überraschen wie es weitergeht. Geplant ist für Donnerstag die OP.
Die zweite Lebenskrise werden wir auch noch meistern. Nach dem Motto " Wir entscheiden uns für´s Leben"
Wer hat Erfahrungen mit "invasiv-lobuläres Karzinom"?
Wer kommt aus der Gegend 52511 und brauch jemanden zu reden oder sonstiges. Meldet euch doch einfach!

Gruß Silke und Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2008, 20:00
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Lilli,
komme zwar nicht aus 52511, aber wünsche Dir alles Gute für OP und Therapie. Kopf hoch, wird schon.
Lilli 40 mit Leertaste, die eigentlich Eva heißt

Geändert von Lilli 40 (04.01.2008 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2008, 23:18
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

komme aus Ö - meine freundin hatte ein lobuläres ... ich selbst ein duktales ...
möchte euch alles gute wünschen und lasst hören, wie es weitergeht...

herzlichen gruss

suzie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2008, 12:47
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Silke und Uwe,

es tut mir leid, dass ihr Euch schon wieder mit dem Thema Krebs auseinander setzen müsst. "Ein Krebs kommt selten allein" - irgendwie habe ich im Moment das Gefühl, so ist es. Es gibt so viele Frauen hier im Forum, die entweder wie ich zum zweiten Mal Krebs haben (und zwar 2 unterschiedliche!) oder deren Partner, Schwester, Elternteil oder wichtiger Mensch auch erkrankt ist oder war. Hab mal in einem Buch gelesen, dass es da eine Korrelation geben soll (war allerdings ein "Psycho-Buch" nach dem Motto: wenn der Körper krank wird, stimmt etwas mit der Seele nicht). Also so einfach würde ich das nie sagen, aber auffällig finde ich es schon.

Wichtig ist aber, dass ihr zwei Euch wieder zusammen rauft, die Kampanzüge überstreift (klingt so, als hättet ihr sie bereits an :-))... und dann Augen zu und durch. BK ist gut behandelbar, es wird keine einfache Zeit, aber zusammen erträgt es sich leichter. Und wie Du schon sagst...am Ende winkt Euch wieder das volle Leben.

Ich bin leider auch nicht aus dem Bereich 5..... und hab auch kein lobuläres, sondern ein duktales MaCa... also fachlich kann ich Euch leider nichts sagen. Wollte mich trotzdem melden und Euch alles Gute für die nächste Zeit wünschen.

KOPF HOCH !

Liebe Grüsse,

Sonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2008, 13:55
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 144
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Lilli 40
Euer Lebensmotto ist klasse, es wird Euch in dieser schweren Zeit sehr hilfreich sein. Auch ich habe mich für das Leben entschieden. Brustkrebs ist heute sehr gut heilbar, aber es kommt trotzalledem eine schwere Zeit auf euch zu.Ihr habt das schon einmal geschaft und ihr werdet es auch dieses mal schaffen. Ich denke diese Forum wird euch dabei sehr hilfreich sein.

Nun aber zu mir.Ich komme aus 59 leider nicht in eurer Nähe.
Auch ich hatte ein invasives lobuläres Karzinom in der linken Brust.
Hatte im Sep. 07 2 OPs, erst wurde eine Stanzbiopsie gemacht, dann folgten 2 OPs. Erst wurde der Tumor entfernt und 2 Wächter- Lymphknoten.
In einem der Wächterknoten wurden, in der histologischen Untersuchung, auch Tumorzellen nachgewiesen, darauf hin wurden in einer 2. OP alle Lymphknoten in der linken Achsel entfernt.Meine Daten (CD 10: C 50.4)
Tumorstadium pT1c(1.1cm)pN1 G2 MO RO
Hormonrezptorstatus :Östrogenrezeptor:Score12 Progesteronrezeptor:Score12
HER2-neu: 2-fach positiv
Ich bekomme eine adjuvante Chemotherapie, anschliesend adjuvante Strahlentherapie und Einleitung einer anti-hormonellen Therapie mit einem Aromatasehemmstoff über 5Jahre
Bei der Chemo bekomme ich 3x Fec und 3x Doc. die 3xFec habe ich hinter mir .
Ich habe die leider nicht gut vertragen, aber jeder reagiert auch anders auf diese Chemo. Ich habe einige Frau dort kennen gelernt die hatte überhaupt keine Beschwerden. Am Mittwoch hatte ich die erste Chemo mit DOC,die war gut, ich war nach der Chemo sehr müde und hatte viel Durst, ansonsten keine Nebenwirkungen.Ich war richtig Happy Ich konnte alles Essen und Trinken und muste nicht,wie bei der FEC Chemo, laufend spucken.Wenn die letzten 2Chemos auch so verlaufen, dann bin ich froh,das die zum schluss sind. Bestrahlungen sind bei mir 33 Stück geplant und gleichzeitig beginnt dann auch die anti-hormon Therapie.
Bei der anti-hormon Therapie komme ich sofort in die Wechseljahre,ich bin jetzt 46Jahre alt und es hätte bestimmt nicht mehr lange gedauert, dann wäre ich damit sowieso dran gewesen.
Lilli ich hoffe du kannst mit meiner Geschichte was anfangen.
Ich drücke dir für die OP ganz feste die Daumen, es wird schon gut gehen.
Du willst leben und diese Einstellung wird Dir dabei helfen.
Mein Onko-Doc hat mir einen, für mich ganz wichtigen, satzt gesagt: Sie können sich jetzt, nach der OP, als geheilt betrachten, alles was jetzt gemacht wird, ist dafür da, das der Krebs nicht wieder Kommt!!!
Ich will keine Schalen -Tiere (Krebs) mehr in mir haben und darum mache ich das volle Programm mit.
Liebe Grüsse aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2008, 20:21
Lilli40 Lilli40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 18
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Eva ( Lilli 40 mit Leertaste) ,
hallo Suzie ,
hallo Sonne ,
hallo Ulla ,
hallo Susanne ,
hallo Christel

ich danke euch allen recht herzlich für eure guten Wünsche, fürs Daumendrücken und die lieben Worte. Heute habe ich erfahren das der Biopsiebefund mithilfe MRT von Gestern in meiner linken Brust negativ ist. "also dann nur rechts"
Die Anspannung in mir hat sich ein wenig gelößt.
Ich habe in mir einen kleinen Verbündeten entdeckt. Es ist meine innere Stimme der ich einen Namen gegeben habe und zwar "Dubbi" .Dubbi ist eine Fantasiefigur meiner damals 3jährigen Nichte (heute 6). Das hört sich für euch vielleicht ein bischen eigenartig an aber als ich meine Nichte A. gestern nach der MRT fragte was macht Dubbi noch, sagte Sie mir, sie hätte ihm einen Brief geschrieben, dass er ab jetzt immer bei mir sein soll. Das hat mich so berührt, dass ich ihr weinend um den Hals gefallen bin. Ich habe somit für mich entdeckt das meine innere Stimme namens Dubby mir ab jetzt Kraft und Willensstärke gibt. Und immer wenn es mir dann mal schlecht geht hilft mir Dubby mit Ratschlägen weiter.
Ich wünsche euch allen auch einen kleinen Dubby der euch in allen Situationen weiterhilft.

Viele liebe Grüße von Silke

Übrigens ist der OP Termin auf Mittwoch vorgerückt worden.
__________________
Wir haben uns für´s Leben entschieden

Geändert von Lilli40 (04.01.2008 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2008, 11:02
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 144
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Susaloh,
es wurde ein Fish- Test gemacht, auf das ergebniss muste ich sehr lange warten, aber er war negativ! Ich gehöre auch zu den 40zigern!!
Das meine Frauenärtztin den Tumor so früh getastet hat, war schon ein glück für mich. Sie hat es mir aber nicht sofort gesagt, sondern als ich nach der Mammo bei Ihr war, sagte Sie , dann hat sich mein verdacht leider Bestätigt.

Selbst die Ärtzte und der Prof. im KKH und auch mein Onkologe haben mir gesagt, das ich eine sehr gute Ärtztin habe. Es wäre nicht einfach diesen Tumor in dem Stadium, so früh zu ertasten.Das war wohl sehr ungewöhnlich.
Man kann auch mal glück haben einen guten Doc zu erwischen.
Sie wurde sehr von Ihren Kollegen gelobt!! Das ist doch ein gutes zeichen.
Ich fühle mich bei meiner Ärtztin in sehr guten händen, wenn sie mir sagt, es ist alles in Ordnung , dann glaube ich Ihr das auch.
Aber das gilt auch für alle anderen Ärtzte bei denen Ich zur Zeit in Behandlung bin, sie sind alle super nett, offen und ehrlich zu mir.
Wünsche allen einen schönen Sonntag
Gruss aus MS Ulla
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.01.2008, 22:23
Lilli40 Lilli40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 18
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Zusammen,

hurra ich bin wieder Zuhause. Meine OP habe ich gut überstanden. Ein 2,2 cm großes, mittelgradig differenziertes invasiv lobuläres Karzinom, ein Wächterlymphknoten und noch 2 kleinere weitere Herde in der rechten Brust wurde entfernt. Der Befund lautet im Genauen: G2,pT2,pN0 (0/1 sn), pMx,L0.V0,R0. Die Therapieempfelung lautet: Chemotherapie 6 x FEC gefolgt von einer Strahlentherapie. Also eigentlich das Übliche. Das werden wir auch noch schaffen. Ich will die Chemo so schnell wie möglich beginnen. Morgen schon fahren wir zum Friseur (Perücke). Montag Besprechung mit den Onkologen. Also es geht weiter. Alles weitere folgt.

Nochmals vielen Dank für eure Briefe. Ich hoffe wir bleiben in Kontakt.

Gruß Silke und Uwe
__________________
Wir haben uns für´s Leben entschieden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2008, 17:23
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Silke,
schön, daß Du wieder zu Hause bist und es Dir einigermaßen geht. Jetzt hast Du Punkt eins auf der Skala zur Gesundheit erledigt. Ich hatte damals auch meinen "Fiffi" schon zu Hause als die Chemo losging. Hatte 6 Chemos und 35 Bestrahlungen. Hatte auch einen T2 Befund, allerdings invasiv ductal und 1 befallenen Lymphknoten. Deshalb das "Rundumsorglospacket" mit Chemo, Bestrahlung und jetzt noch die nächsten Jahre Tamoxífen, da hormonpositiv. Meine Einstellung war : gebt mir alles, und zwar sofort. Ich habe mich auch selbst um Termine gekümmert (Strahlentherapie, Vorgespräche, usw.) damit nicht unnötig Zeit vergeht. Eure positive Einstellung, die ihr trotz der vergangenen Erkrankung deines Mannes habt, wird bei der Bewältigung der weiteren Schritte helfen. Ich wünsche Dir für die Chemo alles Gute und nicht so viele Nebenwirkungen. Euer Lebensmotto wird euch auch bei Tiefpunkten helfen klarzukommmen. Wir Lilli´s schaffen das
Liebe Grüße
Lilli die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2008, 20:34
Lilli40 Lilli40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 18
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Lilli 40 mit Leerzeichen,

ach ja, das ich nach der Bestrahlung eine antihormonelle Nachbehandlung mit Tamoxífen +- GnRH-Analoga (je nach Menopausenstatus) bekomme habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Wie geht es dir bei der Behandlung und wie groß waren deine Nebenwirkungen bei der Chemo? Für die Zeit die vor mir (uns) steht haben wir uns endlich entschieden einen Hund zu nehmen. Einen Golden Retriever der am 06.01.2008 geboren worden ist. Auf der Internetseite von "golden-vom-nordstern" kann man sich die Welpen anschauen. Einer davon wird mich durch die Zeit begleiten. Waren heute nach dem Termin beim "Fiffi" dort. Echt "Goldig"

Wir Lilli´s schaffen das

Ich fand heraus, daß einem in tiefem Kummer von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.
(Doris Day)
__________________
Wir haben uns für´s Leben entschieden
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.01.2008, 17:11
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Typisch invasiv-lobuläres Karzinom mit einem Score von 6

Hallo Silke und Uwe,
auch ich hatte ein invasives lobuläres Mamma-Ca -
rechts: pT3 (trifokal, Durchmesser 5,5 cm, 3,3 cm und 0,1 cm) G2, pN1a (2/17, SN 1/4) M0, L0, V0, R0.
ER: positiv (IRS: 12) PR: positiv (IRS: 12), cerb-B2: negativ
links: pTis (Durchmesser 7 cm, DIN IC-2), pN0 (SN0/2), M0, L0, V0, R0
Prognostikindex nach van Nuys: 6, Score 3

Aufgrund der Tumorgröße, und da gleich drei Tumore in einer eher kleinen Brust vorhanden waren, empfahlen mir die Ärzte eine beidseitige Ablatio mit anschließender Sofortrekonstruktion. Und das war und ist vor mich auch völlig in Ordnung und ich komme sehr gut damit zurecht. Es geht mir da ähnlich wie Susanne, die von einer tickenden Zeitbombe sprach. So habe ich einfach ein etwas größeres Gefühl der Sicherheit und das ist mir wichtiger als Äusserlichkeiten.
Anschließend erfolgte die adjuvante Chemotherapie im Rahmen der Success-Studie (3xFEC, 3xDocetaxel, Gemcitabine) ebenso die Radatio der Thoraxwand der rechten Brust. Vierteljährlich -2 Jahre lang - die Infusion von Zoledronsäure (Zometa).

Seit April letzten Jahres nehme ich Tamoxifen. Das ich ganz gut vertrage, die anfänglichen Knochenschmerzen sind (fast) verschwunden. Hitzewallungen habe ich als alte Frostbeule gar keine. Gewichtszunahme negativ - eher Abnahme.

- Ich drück auch für die bevorstehende OP ganz fest die Daumen und hoffe. Sicher werdet Ihr auch diese zweite Lebenskrise -wie Ihr Euch ausdrückt - meistern.
- Alles Gute
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55