![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
ich suche dringend guten Rat: Mit dem Ende der Bestrahlung von Leiste&Oberschenkel (hochmalignes B-NHL, R-CHOP, 44gray) sind starke Verbrennungen=offene Wunden zwischen großer Schamlippe und kleiner Schamlippen (genau in der Hautfalte) aufgetreten, da die eine Scheidenhälfte mitbestrahlt worden ist. Da diese Stelle in der Falte ist und ja eher eine Art Schleimhaut, frag ich mich wie diese schmerzhaften Wunden jetzt am besten schnell heilen können. Ich verwende gerade Bepanthen-Lösung und Betaisadonna Lösung. Klebrige Salben wie zb. Bepanthen Salbe fühlen sich gar nicht gut an. [Der Strahlenexperte, den ich zum allererstenmal im Abschlussgespräch begegnete, meinte nur: er wird mich jetzt nicht gynäkologisch untersuchen und ich solle doch in der Apotheke nachfragen - grrrrrrr - und er habe sowieso jetzt keine Zeit, weil der nächste Patient auf ihn warte ![]() Ich danke Euch für hilfreichen Rat. ***VIVA LA VIDA*** |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieben Dank Ricola*
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei meiner Bestrahlung in der Leiste vor gut 2 Jahren war auch die Haut auf und hat ziemlich genässt. Ich habe Eosin-Lösung bekommen, die trocknet etwas aus und ist entzündungshemmend. Die Lösung wird in der Apotheke zubereitet, ist tiefrot und färbt höllisch (geht aber beim Waschen wieder raus). Geholfen hat es gut, die Haut ist gut verheilt. LG Susanne
__________________
Sarkome gehören in Experten-Hände! Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|