Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2010, 13:48
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Frage Metas: Therapieumstellung wie schnell?

Hallo,

mal eine Frage an die anderen Betroffenen mit Metas.

Seit Herbst 2008, als Metas gefunden wurden, wurden schon mehrfach meine Therapien umgestellt (Liste siehe unten), und zwar sobald irgendwo ein Fortschreiten gesichtet wurde. Auch wenn die Therapie erst ein paar Wochen lief.
Ist das bei euch auch so?
Oder werden manchmal erst "Anlaufschwierigkeiten" toleriert und länger abgewartet, ob sich doch ein Ansprechen zeigt?


Wegen intolerablen Nebenwirkungen wurde übrigens nie umgestellt, das war noch alles irgendwie aushaltbar.

Beschwerden habe ich bisher eigentlich nur wegen der Knochen. Allerdings verschlechtern sich jetzt auch langsam die Leberwerte.

Ich bin in einem zertifizierten Brustzentrum und von daher im Prinzip in guten (zumindest bestmöglichen) Händen.
Aber heute war wieder CT der Leber fällig, Dienstag gibts Befund und Besprechung - und ich habe echt Angst, dass man schon wieder auf eine andere Chemo umstellt. Die jetzige Chemo bekommt mir nämlich sehr gut, weil sie mich kaum einschränkt (klar, wenn sie gar nix bringt, brauche ich die auch nicht).
Und natürlich macht mir auch Angst, dass so wenig anschlägt, weil das für die Zukunft nichts Gutes ahnen lässt.

Leider kann man bei mir übrigens auch keine Tumormarker auswerten - die sind nämlich normal. Also dauernd CTs, auch nicht gesundheitsfördernd...

Liebe Grüße

Renate

Dez. 2005 Diagnose MammaCa, Neoadj. Chemo, Ablatio, ypT3 ypN1a M0 G3 L1 R0, Bestrahlung, AHT mit Tamoxifen und Zoladex, nach einem Jahr Bisphosphonat (wöchentlich Tabletten) wegen Osteopenie.

Sept 2008: Metas in Knochen und Lunge,
Bestrahlung teilw. Wirbelsäule, Umstellung AHT auf Letrozol; Bisphosphonat Umstellung auf Pamidronat alle drei Wochen als Infusion

April 2009: Progress Knochen;
Chemo (MADONNA Studie) mit dreiwöchig Docetaxel und Sorafenib/Plazebo

Juli 2009: Lunge frei - in späterem Bericht sah ein anderer Befunder dann auf denselben und neueren Bildern doch noch einen Herd

Sept 2009: neue Metas in der Leber,
Chemo Xeloda + Avastin

Nov 2009: Progress Leber, übriges konstant;
metronomische Chemo täglich Endoxan-Tablette (Cyclophosphamid) + 2 mal wöchentlich Methotrexat, vierwöchentlich Zometa statt Pamidronat

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55