Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 22:33
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard Level I und Level II Lymphknoten

Ich bin gerade dabei, meine Strahlentherapie vorzubereiten (habe nächste Woche meine letzte Chemo ). Ich hatte bei meiner Diagnose 4/13 befallene Lymphknoten. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass bei mir nur die Level I Lymphknoten entfernt worden sind, weil das so im Tumorkonferenzbericht drin stand. Inzwischen weiß ich aber von meiner Strahlenärztin, dass sowohl Level I als auch Level II entfernt worden ist. Dazu habe ich zwei Fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

1. Konnten diejenigen unter euch, die befallene Lymphknoten hatten, in ihren Berichten nachlesen, ob sich diese auf Level I oder Level II befanden? Ist das wichtig?

2. Sind 13 Lymphknoten nicht ziemlich wenig für eine komplette Entfernung der Levels I und II? Aber man wird doch wohl nicht nur ein Teil der Lymphknoten der jeweiligen Levels entfernt haben, oder?

Ich würde mich über aufschlussreiche Antworten sehr freuen. Viele Grüße

Daisy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2010, 23:19
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Level I und Level II Lymphknoten

Hallo Daisy,
habe in den Histobefunden nachgesehen und in denen steht drin,
das ich in Level 1 : 9 Lymphknotenmetastasen hatte (mit Kapselüberschreitung) und in Level 2 : 3 Lymphknotenmetastasen.
Die Level sind wichtig, um zu sehen,wie weit auch noch bestrahlt werden muss!
Bei der Bestrahlung wird das Lymphabflussgebiet bestrahlt.

Die Entnahmezahl der betroffenen LK wird ja in der Histo mit erwähnt.


Level 1 (Achselhöhle)
Level 2 unter dem kleinen Brustmuskel
Level 3 zwischen dem kleinen Brustmuskel und dem Brustbein).

(bei Schweizer Frauen nach Brustkrebs) war zu lesen:
Die häufigsten Metastasen sind in der Achselhöhle, also auf Level I. Selten treten Metastasen in andern Levels oder in anderen, oben erwähnten Lymphknotenstationen auf. Dies sind dann so genannte Skipping-Metastasen oder extra-axilläre Metastasen, also Metastasen, welche sich nicht nach dem üblichen Lymphabflussweg richten.
Da würde ich deinen Operateur befragen, da die ja eine bestimmte Anzahl
an LK entfernen müssen! Bei der Op ist das nicht so einfach zu erkennen, sicher ist es erst durch die Pathologen, wie viele LK es tatsächlich sind.
Liebe Grüße
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)

Geändert von toscana65 (28.09.2010 um 23:20 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 23:41
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Level I und Level II Lymphknoten

Bei mir liegt die Erstdiagnose ja schon fast 9 Jahre zurück, aber ich erinnere mich, dass mir vom Arzt gesagt wurde, es seien ALLE LK in Level 1, 2 und 3 entnommen worden.
Angegeben wurde die Zahl 16.

Wenn bei dir in Level 1 und 2... 13 LK entfernt wurden, gehe ich jetzt einfach mal kühn davon aus, dass das alle waren, die dort gefunden worden sind (ohne Garantie auf den Wahrheitsgehalt).

Übrigens: es wurde auch davon gesprochen, dass... je größer der Tumor (bei mir 5 cm)... auch die Anzahl der LK steigen würde (?).

Ich weiß, dass im histologischen Befund die Level-Bereiche angegeben sind; ebenso die Größe des auffälligsten Lk (über 2 cm).

Da bei mir eine neoadjuvante Chemo erfolgte, konnte man nicht mehr feststellen, ob es sich um eine Metastase gehandelt hat. Aktive Zellen jedenfalls wurden nicht mehr gefunden.

Fazit: 1. Ich halte die LK-Anzahl 13 für die Level-Bereiche 1 und 2 für völlig normal. 2. Ja, es stand im histologischen Befund. 3. Wichtig, ja, weil man bei mir Level 3 mitbestrahlt hat (Ablatio, deshalb kein besonderer Aufwand)

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Geändert von Norma (28.09.2010 um 23:41 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2010, 10:59
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Level I und Level II Lymphknoten

hallo ihr lieben ,


mich hat die lk frage auch lange beschäftig .
in meiner ersten op , hat man mir die üblichen 3 lk entfernt .
da der sentinel befallen war ( die anderen beiden nicht ) hat
man sich entschlossen , ein zweites axillarcleaning durchzuführen.
merkwürdigerweise , hat man in stufe zwei , bei mir nur einen
einzigen lk gefunden und diesen , der aber frei war entfernt.
hab mir dann lange zeit echt sorgen gemacht , ob das alles so
richtig war .... aber was will man machen ...
bei mir im lk befund steht jetzt N1a ( 1/4)

liebe grüße feliz
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2010, 11:54
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Level I und Level II Lymphknoten

Hallo Ihr Lieben,

es ist wohl so, dass jede Frau unterschiedlich viele Lymphknoten hat. Mir wurde mal erklärt, dass das in den Leveln 1-3 zwischen 20 und 80 Stück schwanken kann. Als ich 2001 die Erstdiagnose hatte, wurden alle (11 Stück) aus Level 1 entfernt und und 3 aus Level 2. Da keiner befallen war, hieß das dann im Befund N0 (0/14).

Feliz, deshalb steht bei dir auch 1/4, weil einer befallen war, N1a ist die kleinste Stufe von LK-Befall, eben weil nur einer in Level1 ( Level 2 wär schlimmer...)

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2010, 12:34
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Level I und Level II Lymphknoten

liebe frauen, meine infos dazu sind folgende:
sentinel - es kann ein LK sein, oder 2 oder 3 - je nachdem wie das markierungsmittel (farbe oder radioaktiv abfließt)
LK generell: mir wurde gesagt: es werden NIE alle entfernt, dies sei gar nicht möglich.
die LK entfernung dient auch WENIGER der therapie, sondern der einschätzung des krankheitsstadiums - bei mir wurde erwogen, darauf zu verzichten, da es studien gäbe, dass dies auf den verlauf keinen einfluss hat, sondern nur hilft, einzuschätzen, wie behandelt wird. (es wurde bei mir aber dann doch der sentibel entfernt und da dieser okay war, bekam ich "nur" FEC)

so meine infos.

wünsche euch alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55