Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2015, 16:04
Lavihäschen Lavihäschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 3
Standard Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Hallo,

nachdem ich schon einige Tage bei euch mitlese möchte ich mich vorstellen.Bin seit diesem Monat 34 und hab 1 Kind (9 Jahre alt )

Vor ca. 2-3 Monaten bemerkte ich einen Knoten in der Brust. Zuerst dachte ich der ist im nächsten Zyklus bestimmt weg. Leider hat er sich nicht in Luft aufgelöst. Also ab zum Arzt... In der gleichen Woche noch zur Mammographie, Woche drauf Stanzbiopsie und seit Samstag hab ich das Ergebnis der Pathologie:

Östrogenrezeptor: Kräftige Markierung in ca. 90% der Tumorzellen

Progesteronrezeptor: Kräftige Markierung in ca. 80% der Tumorzellen

c-erb-B2: Schwache Anfärbung in weniger als10% der Tumorzellen somit keine Überexpression des HER2-Protein

Ki67: 10-15%

Im Moment bin ich mit allem noch total überfordert.

Am Donnerstag findet das Stagin statt vor dem ich im Moment ein bisschen Angst habe.
Nächste Woche darf ich mich in der Klinik vorstellen.
Nach welchen Kriterien habt ihr euch die Klinik ausgesucht? Ist bzw. war eine von euch in einer Klinik in München? Mein Arzt empfiehlt mir eigentlich ein kleines Brustzentrum außerhalb von München(da hab ich auch erstmal den Termin am Donnerstag).

Ich weiß echt nicht was ich machen soll....

Ich würde mich sehr über hilfreiche Kommentare von euch freuen.

LG Lavihäschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2015, 16:44
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Liebes "Levihäschen",
schön, dass du dich hier angemeldet hast. Hier kannst du mit anderen Frauen Infos austauschen, Kraft, Mut, Wissen und Trost geben und nehmen. Das kann ungemein helfen.
Wichtig ist, dass du in einem zertifizierten Brustzentrum behandelt wirst. Was es da bei euch unten in München gibt, weiß ich leider nicht. Den Hinweis auf eine Zertifikation findest du auf der entsprechenden Website der Klinik.
Über dein Tumor weiß ich zu wenig, um hier Aussagen zu machen. Nur so viel: Gut, dass er stark östrogen- und progesteronabhängig ist. Da kommt für dich eine Antihormontherapie in Frage.
Der KI Wert ist mit 10 - 15 % eher niedrig, d.h. die Krebszellen teilen sich eher langsam (je höher der Wert - kann bis 90 gehen - umso schneller teilt er sich). So scheint der Genosse nicht so aggressiv zu sein - noch ein Plus.
Sind Lymphknoten betroffen? Wie groß ist der Knoten?
Nun warte das Staging ab und sage dir, dass bei den allermeisten Frauen bei Erstdiagnose noch keine Metastasen vorliegen.
Und wenn dich der Mut verlässt, lies doch bitte ganz viel hier im Mutmachthread. Dort findest du ganz, ganz viele Frauen, denen es nach der Diagnose schon seit Jahren wieder sehr gut geht
Ich wünsche dir alles, alles Gute.
Liebe Grüße für dich von
Kanina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2015, 17:11
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Liebes Lavihäschen,
die Zeit zwischen Diagnose und Therapiebeginn ist sehr, sehr fordern und diverse Gefühle aus dem unangenehmen Spektrum suchen einem heim. :knuddle:

Tröstlich war für mich in dieser Situation war, dass diese Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten uns hier zur Verfügung stehen und wir zu den Glücklichen gehören, uns therapieren lassen zu können.

Zitat:
Nach welchen Kriterien habt ihr euch die Klinik ausgesucht?
Ich habe mir vier Kliniken angeschaut und mir die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten unterbreiten lassen. Für mich war es wichtig, in eine Studie zu kommen, die mir etwas bringt und besser als die Standardbehandlung anmutet. Zwei Meinungen darf man sich einholen.
Nicht jedes Brustzentrum ist an jede Studie angeschlossen und kann daher auch nicht alles anbieten. Manche Brustzentren geben auf ihrer Webseite an, an welche Studien sie angeschlossen sind. Bei anderen erfährt man das erst in der Beratung.

Es gibt natürlich noch andere Kriterien für die Wahl der Klinik. Einigen ist es wichtig, sich mit dem Arzt wohl zu fühlen und sich gut aufgehoben zu wissen. Andere geniessen das "Zusatzprogramm" wie Onkosport etc. , was einem während der Therapie offeriert wird. Manchen ist es wichtig, nahe am Behandlungsort zu sein - andere möchten es möglichst nicht im gewohnten Umfeld die Therapie absolvieren.

Liebe Grüße, Zoraide
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2015, 17:51
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Hallo Lavi, du hast es jetzt noch in der Hand, die Weichen in die richtige Richtung zu stellen. Dein Tumor teilt sich langsam, du hast Zeit, ein zu dir passendes Brustzentrum zu finden.
Ich war damals schlecht informiert, habe mich ein ein Provinzbrustkrebszentrum drängen lassen, wo man von allen neuen Sachen noch nix gehört hatte. Man hat mir nicht mal vor der OP gesagt, dass mein Tumor TN ist, damals war ich schon so weit in die Materie eingelesen, dass ich ihn nie und nimmer hätte rausmachen lassen vor der Chemo. Eine wichtige Chance verpasst. Studien gab es angeblich für mich nicht. Eine andere Patientin kam 3 Wochen später problemlos in eine TN Studie. Aber du siehst, übereile nichts und lass dich beraten. Ansonsten bleib Optimist, mit der Tumorformel hast du auch gute Chancen. Ich drücke dir die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2015, 18:30
Lavihäschen Lavihäschen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Vielen Dank für eure Antworten

Zur Größe steht im Befund 27 x 26 x 20 mm rechts, links 4x5x4 mm kleiner echoarmer Herd ohne dorsale Schallverstärkung (sind jetzt beide Seiten betroffen??) Biopsie wurde nur rechts gemacht! Zusätzlich noch cT2 cN0 G2
Die axillären Lymphknoten sind jeweils regulär erfasst?? Beudeutet wohl lt. Sono nicht befallen?? Werden die auch noch phatologisch untersucht??

Eine Zweitmeinung in einer großen Klinik (schimpft sich Onkologisches Spitzenzentrum oder so) die auch an Studien teilnimmt wollte ich mir auf jeden fall noch einholen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich für die Chemo ( die ich lt. Arzt auf jeden fall machen muss) in der Lage bin einmal durch die ganze Stadt zu fahren. Darf ich überhaupt Autofahren??

LG Lavihäschen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2015, 20:07
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

Hallo Lavi, bei Chemo musst du dir um den Transport keinen Kopf machen, da bekommt man von der Kasse ein Taxi spendiert. Zuzahlung ist bei den verschiedenen Krankenkassen unterschiedlich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2015, 23:29
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Erster Schock vorüber. Fragen über Fragen

hallo häschen,

cT2 = tumorgröße
pN 0 = befallene lymphknoten = null (juhu!)
G2 - grading 2 (mittelaggressiv)

wenn ich mich recht erinnere gilt laut st. gallen ein ki 67 AB 14% als NICHT MEHR NIEDRIG, nehme an, du bist da an der grenze, was für die chemo sprechen würde. denn je mehr zellen sich teilen, umso mehr werden von der chemo zertsört, will heißen, die wirksamkeit ist höher, wenn der ki 67 nicht ganz niedrig ist (hm, meiner war 90%)

autofahren, erkundige dich. manche spitäler raten davon ab. manche krankenkassen zahlen ein taxi. manche spitäler behalten bei manchen chemos die patientinnen über nacht (wurde mir angeboten)

du kannst wieder ganz gesund werden und das wünsche ich dir von herzen!
slles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55