Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2010, 18:39
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard Prophyl. Mastektomie im Rhein-Main-Gebiet?

Hallo zusammen,
ich habe hier schon viel gelesen und auch schon viele gute Tipps bekommen, aber heute möchte ich mich doch nochmal mit einer ganz konkreten Frage an euch wenden:
Ich habe vor, mich im Herbst operieren zu lassen (BRCA1-positiv) und habe bisher zu Heidelberg tendiert. Da ich aber in der Nähe von Frankfurt wohne, wäre mir eine Klinik, die etwas näher läge, lieber. In der Uni-Klinik habe ich schon angerufen, und erfahren, dass die Ärztin, die da wohl sehr gut war, im September weggeht. Im Markus-KH war ich auch schon mal, fand die Beratung aber nicht so überzeugend. Hat jemand von euch noch einen Tipp? Wiesbaden, Mainz, Gießen, Marburg wären auch o. k. Oder war noch jemand in Heidelberg?

Ich weiß, das ist eine recht spezielle Frage, aber vielleicht habe ich ja Glück, und bekomme ein paar Antworten...

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2010, 18:49
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Prophyl. Mastektomie im Rhein-Main-Gebiet?

Hallo Ulrike,

in Frankfurt gibt es die Plastischen Chirurgen Dr. H. und Dr. P. Ich habe meinen DIEP-Flap-Aufbau bei Dr. P. machen lassen. Ich war übrigens auch zur Beratung im Markus-Krankenhaus und fand sie nicht gut.

Liebe Grüße
Sylvie

Geändert von gitti2002 (17.08.2010 um 23:40 Uhr) Grund: Arztname gekürzt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2010, 18:56
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 272
Standard AW: Prophyl. Mastektomie im Rhein-Main-Gebiet?

Hallo Ulrike,

deiner Frage würde ich mich gerne anschließen, da ich mich nun auch zur beidseitigen skin-sparing Mastektomie mit Eigengewebsaufbau durchgerungen habe und diese gerne Anfang 2011 angehen möchte. Ich hatte hierzu ein Erstgespräch bei H.&P., einer Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie mit Belegklinik am Oeder Weg in Frankfurt am Main.

Dort wurde mir persönlich ein Wiederaufbau mit FCI-Lappen (untere Gesäßfalte) empfohlen, da weder am Bauch noch am oberen Gesäß genügend zu holen sei. Tja, da hat der Doc nicht ganz meine Ansicht , aber ich bin ja auch keine Chirurgin ... egal.

Gut fand ich den Vorschlag zur Vorgehensweise, nämlich zunächst einmal das Brustdrüsengewebe komplett und umfänglich zu entfernen und den Hautmantel vorübergehend mit einem Silikonkissen zu stützen, bis anhand der pathologischen Untersuchung final geklärt ist, ob das Gewebe auch tumorfrei ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wären zunächst die onkologischen Therapiemaßnahmen zu klären und durchzuführen. Der Wiederaufbau würde dann anschließend erfolgen.

Mich würde interessieren, ob hier schon jemand Erfahungen mit diesem Verfahren und/oder diesen plastischen Chirurgen gesammelt hat.

Liebe Grüße
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2010, 21:18
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Prophyl. Mastektomie im Rhein-Main-Gebiet?

Hallo Sylvie, hallo Anne,
vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich gehe mal davon aus, dass ihr beide von der selben Praxis geschrieben habt?! Da werde ich mich gleich mal näher informieren.
Allerdings bin ich von der Eigengewebe-Methode wieder abgekommen. Aber die machen ja sicher auch Silikon-Implantate. Meinen Oberschenkeln täte das zwar gut, aber irgendwie schrecke ich vor der aufwändigen OP zurück .

Liebe Grüße
Ulrike

Geändert von gitti2002 (17.08.2010 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55