Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2025, 23:06
Lörti Lörti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2025
Beiträge: 2
Standard Tamoxifen oder Letrozol

Hallo. Ich bin noch ganz neu hier .Mich beschäftigt eine Frage. Im Februar 22 bekam ich die Diagnose Brustkrebs. Nach Tumorentfernung und Bestrahlung bekam ich dann Tamoxifen. Das nehme ich bis heute. Nun steht mir die 2. Ausschabung bevor. Meine Ärztin möchte dann auf Letrozol umstellen. Das soll aber die Knochen schädigen. Ich habe bereits Osteopenie.(Vorstufe Osteoporose ).Ich habe jeden Tag Rückenschmerzen. Sollte ich lieber bei Tamoxifen bleiben?Ich weiß es nicht. Vielleicht weiß jemand Rat. LG Lörti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2025, 11:00
Kati21 Kati21 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2024
Beiträge: 6
Standard AW: Tamoxifen oder Letrozol

Hallo Lörti,
Letrozol ist eine sehr gute Alternative. Die Aromatasehemmer sind noch etwas wirkungsvoller als Tamoxifen, allerdings nur für die Postmenopause so zugelassen. Solltest Du noch prämenopausal sein, brauchst Du dazu ein GnRH Analogon.
Für die Knochengesundheit ist wichtig, daß Du ausreichend Vitamin D und Calcium zu Dir nimmst. Außerdem ist es sicher sinnvoll, bei einer schon bestehenden Osteopenie Bisphosphonate oder Denosumab dazu zu nehmen. ( es gab eine neue Empfehlung in der neuen Leitlinie Osteoporose dazu, Letrozol wird als ein Risikofaktor anerkannt....)
Aber das wird Deine Gynäkologin alles wissen und mit Dir besprechen.
Wichtig bei Letrozol und auch bei Osteopenie ist ebenso die körperliche Bewegung, um Gelenkschmerzen und dem Knochenabbau entgegen zu wirken.
Klingt jetzt alles viel, ist aber alles sehr gut machbar.
Viele Grüße,
Kati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2025, 18:21
Lörti Lörti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2025
Beiträge: 2
Standard AW: Tamoxifen oder Letrozol

Hallo Kati. Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Nun habe ich eine Richtung und bin wieder entspannter. Ich hatte nur Angst, dass das mit dem Knochenabbau dann noch schneller vorangeht.Vitamin D und Bewegung hat mir auch mein Orthopäde empfohlen. Und daran halt ich mich natürlich. Das ist auch alles machbar. Lieben Gruß und alles Gute für Dich. Lörti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tamoxifen oder letrozol


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55