Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2008, 11:33
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard Juckreiz / Lebermetastasen

Hallo,

meine Mutter (kleinzelliges Bronchialkarzinom, Fernmetastasen in der Leber) klagt sein einigen Tagen über Unwohlsein.

Sie vermutet eine Magenverstimmung, da Übelkeit und Abgeschlagenheit mit einherging. Gerade eben berichtete sie mir, dass sie in der vergangenen Nacht ganz schlecht geschlafen hätte, da ihr ganzer Körper gejuckt hat. Dieser starke Juckreiz sei kaum auszuhalten gewesen. Ich habe jetzt mal gegoogelt und bin über den Begriff Cholestase gestolpert.

Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen/Symptomen ? Meine Mutter muss erst Ende Oktober wieder zur Kontrolluntersuchung, daher meine Unruhe.

Ich bedanke mich vorab ganz herzlich für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Annika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2008, 22:49
Benutzerbild von Susanne1306
Susanne1306 Susanne1306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 111
Standard AW: Juckreiz / Lebermetastasen

Hallo Annika!

Dieser Juckreiz ist höchstwahrscheinlich auf die Lebermetastasen zurückzuführen. Ich habe damit zwar keine Erfahrung, habe aber heute gegoogelt und den Juckreiz als Symptom bei Lebermetastasen einige Male gefunden. Vielleicht sollte deine Mama das dem Onkologen so bald wie mitteilen, das muss ja schlimm sein, wenn der ganze Körüer juckt.

Liebe Grüße

Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2008, 22:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Juckreiz / Lebermetastasen

Liebe Annika,
es tut mir so leid, dass nun doch wieder neue Sorgen auftauchen. Richtig helfen kann ich dir nicht, weiß zu wenig über Leber und Galle. Hab irgendwas über Gelbfärbung - Augen, Haut - im Kopf. Vielleicht schaut Krabbe heute noch rein, die weiß sicher mehr. Aber wenn das Unwohlsein anhält, sollte deine Mutter auf jeden Fall am Montag zu Arzt gehen, finde ich.
Ich drücke die Daumen, dass es etwas Harmloses ist!
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2008, 11:28
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Juckreiz / Lebermetastasen

Liebe Susanne, liebe Bettina,

erst einmal danke für Eure Antworten.

Ich bin mir, anhand verschiedener Symptomatiken die genau ins Bild passen, relativ sicher, dass es von der Leber her kommt. Bin weder Mediziner noch verfüge ich in sonst einer Weise über gute medizinische Kenntnisse. Ich halte einfach nur die Augen wachsam offen und versuch so viele Infos zu erheischen, um meiner Mutter so schnell als möglich zu helfen.

Leider interpretiert sie das völlig anders. Sie fühlt sich unter Druck gesetzt und möchte den Termin Ende Oktober (nennt man das dann wieder Staging, wenn die komplette Untersuchungsreihe nach der Chemopause durchgeführt wird?), abwarten. Ich fühl mich wie in einem schlechten Traum - am Rand stehend, mich nicht bewegen könnend, bereits wissend was kommt - aber machtlos etwas dagegen zu tun.

Sie erwähnte, dass sie diese Woche zum Hausartz müsse, um dort Überweisungen zu holen. Mitunter halt auch für den Termin der großen Kontrolle. Ich hab lediglich (wirklich mit aller Behutsamkeit gefragt...) gefragt, ob sie nicht auch die Blutwerte dort einmal bestimmen lassen könne. Riesen Donnerwetter. Ich weiß nicht mehr damit umzugehen.

Wiegesagt - ich danke Euch herzlich für Euer Feedback.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2008, 14:17
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Juckreiz / Lebermetastasen

Hallo meine Liebe.

Mensch, doch wieder Sorgen on Board
Meine Mom ist ja doch wesentlich zugänglicher, hat aber manchmal auch keinen Bock auf die externe Panik. Dann hilft es bei mir immer wenn ich dann einwerf "Ne, hin musste dafür nicht, aber sagen würd ichs ihm schon am TElefon, nicht dass das eine allergische Reaktion auf irgendein Medi ist "

Von hinten durch die Brust ins Auge quasi. ...maybe it works???

Dass sie generell giftig auf Überlegungen reagiert, die den Teufel an die Wand malen kann ich aber doch irgendwie verstehen. Es ist halt ihr Schloß, die heile Welt die zur Zeit herrscht. Und war nicht erst vor ein paar Wochen die komplett REmission? Wann war die noch? Ach mensch, möchte nicht tauschen, in der Kommunikation hab ichs einfacher. Aber wir hängen ja auch viel aufeinander weil ich keine Familie habe, ist ja dann alles etwas anders...


__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2008, 14:47
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Juckreiz / Lebermetastasen

Hallo Bibi,

die Kommunikation mit meiner Mama ist seit Erkrankung schwieriger geworden.

Wir sind nicht nachtragend oder so, sie rief gerade eben wieder an - kein Wort mehr über den Streit - aber eben auch kein Wort mehr über ihre Beschwerden. Sie verdrängt so gut es geht.

Ich kann nicht gut verdrängen. Konnte ich noch nie und möchte ich eigentlich auch gar nicht können. Ich verstehe sie in gewisser Weise ja auch, aber halt nur bis zu einem gewissen Punkt.

Zitat:
Aber wir hängen ja auch viel aufeinander weil ich keine Familie habe, ist ja dann alles etwas anders...
Meine Mutter stand ja bis März voll im Berufsleben. Mit einem Male ist alles anders. Mitunter auch die Tatsache, dass wir uns viel häufiger sehen und noch öfter miteinander reden. Das macht es natürlich auch nicht immer leichter. Zur Zeit bin ich einfach nur verzweifelt und verängstigt, möchte helfen und darf/kann nicht. Shit manchmal alles.

Werd mich glaub ich mal ein wenig zurücknehmen/-ziehen. Vielleicht ist es besser so - keinen Schimmer.

Bis bald

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2008, 11:58
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard Frohe Weihnachten!

Hallo Ihr Lieben,

da ich Angst hab irgendwen zu vergessen, wenn ich in den einzelnen Fäden meine Weihnachtsgrüße hinterlasse, möchte ich auf diesem Weg Euch allen ein frohes Fest wünschen.

Lasst Euch reich beschenken, verbringt schöne, besinnliche Stunden im Kreise derer, mit denen Ihr am liebsten Eure Zeit verbringt. Und achtet nicht zu sehr auf die Kalorienreichheit der Mahlzeiten - der gute Vorsatz mit der Abnehmerei gilt doch eh erst ab dem neuen Jahr.

Umgeben von denen die man liebt
denen man selber auch gerne was gibt
so sollt Ihr das Weihnachtfest glücklich verbringen
und alles was Ihr Euch wünscht herrlich gelingen!

Ich hoffe das Christkind bringt reichlich Geschenke
und innigste Wünsche werden wahr
Gesundheit und Frohsinn mitunter Gedenken
das fände ich einfach wunderbar.

Eure Annika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.12.2008, 12:53
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Frohe Weihnachten!

Liebe Annika,
auch Dir frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Familienfest; mit kleinen Kindern stelle ich mir das sehr lebendig vor, und so soll es ja auch sein.

Dir und Deiner Mama alles Liebe.
Sarah
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55