![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wieder eine NEUE !
Habe schon einige Zeit im Forum gestöbert und festgestellt, dass hier alle das gleiche Problem haben – den Wunsch diesen Mr. Hodgkin zu überlisten und wieder ein möglichst normales Leben zu führen. Da ihr alle sehr nett miteinander umgeht, habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mich hier eingeklickt. Ich glaube man kann sich mit Leuten, welche die Höhen und Tiefen dieser Krankheit erleben mussten besser austauschen und sich auch gegenseitig ein bisschen Mut machen. Dabei steht meine Familie voll hinter mir, meine Freundinnen kümmern sich ganz liebevoll um mich und meine Kollegen haben mich auch nicht vergessen. Im April 2006 wurde bei einer Mammographie-Vorsorgeuntersuchung und anschließender Biopsie ein hochmaliges großzelliges B-Zellen-Lymphom in der Brust festgestellt. Mir ging es zwar schon seit Monaten schlecht. Ich hatte Schweißausbrüche, ständig Reizhusten, starke Gelenk- und Gliederschmerzen, fühlte mich nur noch müde und schlapp. Meine Ärztin stellte mich auf den Kopf, doch meine Befunde waren immer bestens. Also alles nur stressbedingt und die Jüngste ist man ja schließlich auch nicht mehr. Wenn es gar nicht mehr ging wurde ich ein paar Tage krank geschrieben und dann auch zur Kur geschickt. Ich zweifelte an mir selbst, ich konnte den gewohnten Alltag nicht mehr bewältigen. Trotzdem traf mich die Diagnose wie ein Hammer! Nun hatte ich keine Zeit mehr zum grübeln. Sofort CT-Untersuchung und Rückenmarkpunktion. Es wurden noch 4 kleine Lymphknoten im Bereich des Halses gefunden, aber keine Metastasen.. Schon am nächsten Tag bekam ich die erste von 6 recht aggressiven Chemos. Dabei hatte ich von Non-Hodgkin-Lymphom kaum eine Vorstellung und habe mich erst einmal im Internet über die Krankheit informiert. Ich habe meine Unterlagen geordnet, meine Klamotten ausgemistet, eine Patientenverfügung gemacht – und glaubte das war`s. Desto größer die Nebenwirkungen wurden, umso mehr habe ich mich mit der Krankheit arrangiert – und ich wollte kämpfen. Ich habe noch 25 Bestrahlungen bekommen und diese auch recht gut überstanden. In 2 Wochen muss ich zur Mammographie und im Dezember fahre ich zur Reha. Nichts wird mehr so sein wie vorher, ich habe meine Krankheit akzeptiert , doch die Angst ist auch immer dabei. Die Schweißausbrüche sind weniger geworden, der Husten, die Gelenkschmerzen und das Schwächegefühl sind geblieben. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben? Mein Kommentar ist nun doch viel länger geworden als beabsichtigt, musste mir das aber mal von der Seele schreiben. Liebe Grüße und mit den besten Wünschen an alle – DORI- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dori,
es ist nicht schön das immer wieder neue Leute hier erscheinen!!!!! Besser wäre es, das Forum bliebe leer. Das würde heißen es gibt diese sch....Krankheit nicht mehr.davon sind wir aber weit entfernt. Es ist aber wunderbar das wir in diesem Forum immer nette Menschen finden, also sei herzlich willkommen. Liebe Grüße Elke |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dori,
schliesse mich Elke an ,besser währe das wenn das Forum leer bliebe,aber leider. So sei ganz lieb willkommen, fühle Dich ganz lieb umarmt. Für die Mamographie wünsch ich Dir nur positives. In der Kur werden deine jetzigen Beschwerden bestimmt besser. Besonders das Schwächegefühl , vergiß nicht was für eine Leistung Dein Körper leisten muste bei der Therapie. Ich selbst bin nach der Chemo platt wie eine Flunder, einmal spülen und ich bekomme Schweissausbrüche vor Schwäche. Es dauert halt nur seine Zeit. Hier im Forum kannst du ruhig deinen Frust ablassen ,hier ist keiner der dich nicht versteht,Weist du schon wo Du in Kur hinfährst. So noch mal ganz lieb geknuddelt Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hi doriki,
herzlich willkommen hier im forum. ![]() wirst sehen...es tut gut,sich mal mit gleichgesinnten auszutauschen und es ist balsam für die seele,wenn man die vielen lieben worte lesen kann.ich bin zwar auch noch neu hier,aber mir hilft es auch manchmal aus den tiefs, aus denen mich meine freunde und familie nicht rausholen können. viele grüße manolito ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doriki..
auch von mir ein recht herzliches Willkommen.. sicher,der Anlass ist nicht schön.. aber wir können nicht davon laufen... Du hast das *Glück und soweit schon alles hinter dich gebracht.. und nun glaub einfach fest daran,das es gut ist..(wie d ist die Zwischenuntersuchung ausgefallen,hattest du eine? das is mir aus deinem Bericht nicht so deutlich geworden..) Die Diagnose wird unser aller Leben ändern,und wir werden niemals vergessen was wir durchgemacht haben... das Leben hat von jetzt auf gleich einen ganz anderen Wert.. Die Reha wird dir gut tun...genieße es deinen Körper wieder auf *Vordermann* zu bringen,pflege ihn.. er hat Höchstleistungen vollbracht in den letzten Monanten... Alles Liebe und Gute und auch für die Mammographie viel Glück Lucie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich danke euch für die nette Aufnahme und eure lieben Zeilen. Sich nicht alleine fühlen, ist wirklich Balsam für die Seele. Zur Kur fahre ich nach Bad Suderode im Harz. Das wurde mir von der Strahlenklinik empfohlen und auch eine Freundin war schon mehrmals dort und fühlte sich sehr gut betreut. Ich komme aus Sachsen-Anhalt, ist also gleich um die Ecke. Ausserdem möchte ich mit meinem Mann zusammen zur AHB fahren, er befindet sich z.Zt. auch in der Strahlentherapie. Ihn hat ein Prostata-Karzinom erwischt, doch er versucht alles mit sich allein abzumachen, möchte mich nicht noch zusätzlich belasten. Reden wäre besser, denn wir müssen und werden es sowieso gemeinsam tragen. Bis bald liebe Knuddelgrüße - DORI - |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lucie,
die Zwischenuntersuchung - d.h. CT - wurde nach der Chemo gemacht. Der Befund lag aber zu Beginn der Bestrahlung noch nicht vor. Erfahre so das Ergebnis erst nach der Mammographie, wenn ich wieder zu meiner Onkologin muss. Tschüss Dori |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doriki..
man.da bist du aber stark,das du das so lange ausgehalten hast und es noch tust,ohne zu wissen wie die Zwischenuntersuchung ausgefallen ist.. wir haben das Ergebnis sofort beim Radiologen bekommen und auch sofort die genauerer Info vom Onkologen.... Alles Gute für dich Lucie |
#9
|
||||
|
||||
![]() Liebe Doriki,
![]() jetzt möchte ich doch noch die Gelegenheit nutzen, mich meinen vielen Vorrednern anzuschließen und Dir ein herzliches Willkommen zukommen lassen! Sicher gibt es besser und schönere Anlässe sich mit anderen Leuten in Verbindung zu setzen. Aber die Frage ist doch: WAS WÜRDEN WIR TUN, WENN ES DIESE ANLAUFSTELLE VON GLEICHGESINNTEN NICHT GÄBE! ![]() Also, auch unter dem Aspekt, daß der Anlass nicht der schönste ist, kommt hier jedoch vieles zum Tragen, was wir sonst nicht erfahren würden. So empfinde ich es und sicherlich die meisten anderen auch. Wichtig ist, das jeder für den anderen da ist, daß man auch einmal seinen Frust und seinen Schmerz von der Seele reden kann. Und damit sind wir hier genau richtig! Es gibt auch immer wieder schöne Momente, in denen man sich für andere freut, in denen geschmunzelt bzw. geklönt wird. Ich selbst habe eine stille Seite zum Schmunzeln aufgemacht, damit man auch einmal die ganz anderen Seiten sieht. Einfach um zwischendurch einmal abzuschalten, das sollten wir versuchen auch zu schaffen! Dir liebe Doriki wünsche ich alles Gute, ich sende Dir unendlich viele Kraftpakete, die Du für längere Zeit benötigen wirst. et struwwelchen mit ganz viel Knuddelgrüße ![]() Auf unserem Schiff der Hoffnung passen alle drauf! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus Dori,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an und möchte Dich auch recht herzlich hier im Forum willkommen heißen. Ich denke hier finden alle Kontakt tz betroffenen zum Infoaustausch und einfach auch nur zum Gedankenaustausch ! Das tut gut zu Wissen das jemeand da ist der zuhört und weiß von was man schreibt. Alles gute für Dich Gruss Uwe |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dori,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin zwar "nur" Angehörige, aber mir tut unsere Runde sehr gut. Das Ausstauschen untereinander hilft mir sehr, ebenso wie ds Lesen im Forum. Mein Mann ist heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er sagt ganz klar:Ich habe Non-Hodgkin, aber ich lasse mich nicht unterkriegen und diese Worte schicke ich Dir . Übernimm sie.Viel Kraft und alles Gute wünscht Dir Else |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ein fröhliches Sonntagshallo an alle,
ich bin überwältigt von euren lieben Willkommenswünschen und das streicheln meiner Seele, bin gleich viel besser drauf. Das Schiffchen der Hoffnung von Struwwelchen schaukelt zwar ganz schön, hält uns aber trotzdem sicher an Bord. So mutig wie Lucie meint bin ich gar nicht, eher feige . Ich warte und hoffe! Ihr gebt mir aber alle auch ein Stück Mut und Hoffnung zurück, dafür danke ich euch. Ich fühle mich im Forum gut aufgehoben, hätte Euch aber lieber unter anderen Bedingungen kennengelernt. Bis bald DORI |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Doriki,
auch von mir ein herzliches Willkommen - auch ein wenig schockiert angesichts der momentanen "Häufung der Neuen" ... weniger als einen Tag bin ich nicht hier gewesen und schon kommt man mit dem Lesen nicht mehr nach. Ich hatte nach der Therapie unendliche Gelenks-Glieder- und Muskelschmerzen - Nebenwirkungen von Cortison & Co., doch sie sind genauso wie andere Nebenwirkungen alle restlos verschwunden, es war zum Teil langwierig, die Zeit des Wartens auf die Reha elend, aber dann 4 Wochen Reha - und alles war weg. Andere Dinge brauchen viel Zeit, der Körper viel Ruhe, aber auch Bewegung an der frischen Luft, die inneren Organe müssen sich regenerieren - letztendlich ist es, als hätte der Körper eine schlimme Vergiftung durchgemacht und davor über Monate noch einen wuchernden Parasiten miternährt, der ihm allen Lebenssaft abgezapft hat. Liebe Grüße, viel Heilungsenergie und ganz viel Kraft für dich und deinen Mann Bellinda |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Doriki,
wenn ich deinen Bericht so lese finde ich große Parallen zu meiner Krankengeschichte nur Kuren und sowas hab ich nie bekommen. Mein Mr.hodgkin in der Brust ist auch um 13 cm.Habe die erste Chemo weg und sie nicht vertragen... Aber Kopf hoch wir wollen nicht unterkriegen lassen ![]() Rallie |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo all ihr Lieben!
![]() Ich möchte allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Ein Weihnachtsfest mit lieben Menschen, wenig Beschwerlichkeiten und viel Freude. Seht euren Weihnachtsbaum genau an, da werden nicht nur Kerzen und Kugeln funkeln, es wachen unter den Zweigen auch viele kleine Schutzengelchen die emsig viele, viele Kraftpakete mit goldenen Bändern geschnürt haben. Sie werden Euch Hoffnung und Zuversicht geben. Ich wünsche Euch, dass ihr das alte Jahr mit gewisser Distanz verabschieden könnt und ihr mit angemessenen Erwartungen, Kraft und Optimismus in das neue Jahr 2007 startet. Ich werde mich vorerst aus dem Forum verabschieden, am 28.Dezember geht es nach Bad Suderode zur Reha. ![]() Ich werde an Euch denken und werde Euch vermissen. Besonders werden meine Gedanken bei Struwwelchen und Sonnenfröschlein sein, welche die Schutzengeltruppe im Moment wohl am meistem benötigen. Doch auch allen Anderen ganz dolles Daumendrücken für ein besseres 2007. Ganz liebe Knuddelgrüße - Dori - ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir Zeit Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben, ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben. Ich wünsche dir Zeit, dich zu freuen und zu lachen und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen. Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken. Ich wünsche dir Zeit, nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen. Ich wünsche dir Zeit, nicht nur zum Vertreiben, ich wünsche, sie möge dir übrigbleiben. Als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrauen, anstatt nach der Zeit auf die Uhr zu schauen. Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit um zu wachsen, dass heißt um zu reifen. Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben, es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben. Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden. Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben, ich wünsche dir Zeit: "Zeit haben zum Leben". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|