Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.08.2011, 13:04
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Butterblume,

es war nicht in meinem Sinne Dich aus dem Forum zu vergraulen, sondern Dir ein paar Punkte vor Augen zu führen! Nixe, Ampitu und Holi haben das ergänzt und dafür vielleicht auch bessere Worte gefunden: Nach all den wirklich guten und lieb gemeinten Ratschlägen ist es an Dir diese umzusetzen - das kannst nur Du selbst machen. Deine Umgebung mag es Dir womöglich schwerer machen als anderen, aber auch da gibt es Lösungen und wenn nicht, muss man vielleicht einen anderen Weg gehen.

Die Erfahrungen mit der Krebskrankheit Deiner Mutter waren für Dich traumatisch - aber glaube mir: die hier Betroffenen haben den Horror selbst erlebt. Auch bei denen, die "nur" Angehörige von Erkrankten und/oder verstorbenen sind gibt es genug Grauenvolles zu erzählen. Meine Mutter war jahrelang sehr krank und die Phase des Sterbens mehr als brutal, ich möchte hier lieber nicht in Details gehen. Es dauerte von meinem 9. bis zu meinem 15. Lebensjahr. Ich habe mehrere Jahre gebraucht um nicht ständig die Bilder vor Augen zu haben, fast jeden Abend zu weinen oder mir zu wünschen auch zu sterben. Nach 10 Jahren war das Schlimmste an Trauerarbeit vorbei, da konnte ich loslassen. Ich kenne andere, deren Berichte um den Verlust der Mutter oder anderer naher Verwandter oder Freunde sich fast gleich lesen, manchmal variiert das Alter oder die Dauer der Krankheit... Wir sind hier alle vom Krebs gezeichnet! Nixe hat so schön geschrieben, dass man mal einen Schritt zurücktreten solle um sich zu fragen wie das was man geschrieben hat auf andere wirke. Das bringt es auf den Punkt! Und den möchte ich noch mit einer kleinen Sache ergänzen: Wenn Du schreibst Du seist nun Mal sehr sensibel - was macht das aus uns die wir relativ gut, jetzt, mit der Krankheit, dem Warten auf die Testergebnisse oder dem Erlebten umgehen, meistens zumindest? Sind wir alle deshalb unsensibel?? Ich gehe nicht davon aus dass Du das gemeint hast - aber, einen Schritt zurücktreten ist sicher manchmal eine gute Idee... Also, sei nicht beleidigt und ziehe Dich völlig zurück, so leicht sind wir hier durch Beiträge sicher nicht zu verletzen! Es interessiert denke ich alle hier wie Dein Testergebnis sein wird und wie es bei Dir weitergeht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen alles Gute, viel Kraft, positive Gedanken, gute Freunde, dass Du tolle Ärzte und Psychologen bekommst und dass Du gesund bleibst! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55