Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2015, 20:56
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard Brustaufbau mit Silikonimplantat

Liebe Community,

in der letzten Zeit denke ich immer häufiger über einen Brustaufbau mit Silikon nach. Die Phase hatte ich schon mal vor 1,5 Jahren aber damals war mir das Prozedere einfach zu viel.
Erst Implantateinsatz, dann wochenlanges Auffüllen, dann wieder OP fürs Silikon, dann nochmals OP um die andere Brust anzugleichen, dann nochmal OP wegen der Brustwarzenrekonstruktion...

Damals habe ich hier gefragt wegen dem Becker-Implantat. Gut, dass hat sich nun erledigt.

Wer hat nach Brustabnahme und Wartezeit einen Aufbau mit Silikon (inkl. Auffüllen) gemacht und kann mir dazu die Erfahrungen mitteilen?

Ich habe Sorge, weil das Implantat ja unter dem Brustmuskel eingesetzt wird. Engt das nicht schrecklich ein?

Kann mir hier wer was von seinen Erfahrungen berichten?

Dankeschön und Gruß

Amy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2015, 07:58
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Hallo Amy,

ich habe die ganze Prozedur schon hinter mir und erzähle Dir gerne davon.

Ich habe den Aufbau schon ca. 1/2 Jahr nach der Ablatio (war im Mai 2011) angefangen, gleich nach der Chemo. Zuerst habe ich ein Becker-Implantat einsetzen lassen, weil es ja hieß daß man dieses nach dem Auffüllen drin lassen kann, allerdings war es durch die Wasserfüllung sehr hart, so daß ich es nachher doch durch ein weiches Silikonimplantat ersetzen ließ.

Das Auffüllen dauerte übrigens ca. 1 Jahr, da alle paar Wochen nur 20-40 ml eingefüllt werden. Mit dem Einsatz des Silikonimplantats erfolgte gleichzeitig in einer OP die Verkleinerung der anderen Seite. Einige Zeit später wurde die intakte Brustwarze halbiert und die Hälfte auf der anderen Seite eingepflanzt.

Nach zwei mehrstündigen Sessions bei einem medizinischen Tätowierer ist jetzt ein Ergebnis erreicht das sich durchaus sehen lassen kann. Auch von der Bewegung her habe ich keinerlei Einschränkung, obwohl auch bei mir das Implantat unter dem Muskel liegt. Es sitzt gut, fühlt sich gut an und zwickt nur in seltenen Fällen mal, wenn ich falsch drauf liege oder mich überanstrenge.

Nach dem Sport dusche ich mit den anderen in der Gemeinschaftsdusche und ich glaube nicht daß da schon irgendwem was aufgefallen ist, da müßte man schon genauer hinsehen. Dies ist für mich sehr wichtig um mich wieder "normal" zu fühlen. Ich würde es immer wieder so machen, obwohl es sich natürlich eine Weile hinzieht, ca. 2 Jahre.

Soweit die Kurzzusammenfassung, wenn Du noch Fragen hast, nur zu.

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2015, 08:10
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Hallo Macarena,
vielen Dank für deine Schilderung. Also wird das Verkleinern der bestehenden Brust in einer OP zusammen mit dem Einsetzen des Silikons gemacht. Das liest sich schon mal sehr gut. Ich habe es auch nicht eilig, dass Implantantat schnell auffüllen zu lassen aber nun nach fast 4 Jahren mit einer C-Brust und keiner Brust hätte ich gerne wieder etwas mehr Normalität. Genau wie du schon schreibst.
Das Tätowieren: Wieso dauert das mehrere Stunden und wie siehts da mit den Schmerzen aus während der Behandlung? Bin da ein echtes Weichei.
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie lange du im KH gewesen bist beim Einsetzen des Auffüllimplantates, beim Austausch mit gleichzeitiger Verkleinerung und beim Brustwarzen-halbieren (wird das tatsächlich stationär gemacht?)

Nachtrag: War ja bei dir nicht so aber vielleicht weis es jemand. Wie siehts mit dem Implantat aus, dass ich jetzt im BH trage. Beim Auffüllen kommt dann ja immer etwas Brust dazu. Dann passt doch das außenliegende Implantat nicht mehr oder würde dann drücken. Wechselt man in der Zeit das Implantat im BH öfters aus und übernimmt das die KK?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag euch Allen.

Amy

Geändert von amyhannover (22.02.2015 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2015, 09:30
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Hallo Amy,

beim Einsetzen des Auffüllimplantats waren es 6 Tage Krankenhausaufenthalt, ebenso auch beim Austausch/Verkleinerung der anderen Seite. Nach der Brustwarzenrekonstruktion mußte ich nur über Nacht bleiben.

Das Tätowieren ist so eine Wissenschaft für sich, da werden Farben zusammengemischt, Schattierungen erzeugt, wieder mit anderen Farben drüber gegangen usw. Anscheinend muß das so sein damit es natürlich wirkt (tut es auch). Schmerzhaft war es nicht wirklich, ich glaube auch daß man eine leichte örtliche Betäubung kriegt wenn man will. Das lange Stillliegen fand ich viel schlimmer, vor den Schmerzen brauchst Du keine Angst zu haben.

Wenn das Implantat voller wird, paßt natürlich die Silikon-Prothese nicht mehr. Es gibt aber in der Wäscheabteilung der großen Kaufhäuser wattierte BH-Einlagen in verschiedenen Größen zu kaufen, die eigentlich zum Größer-Schummeln gedacht sind (die Marke heißt Miss Perfect, kannst Du auch im Internet anschauen). Die habe ich mir selbst gekauft, sind nicht so teuer (ca. 20 Euro das Paar) und in dieser Übergangszeit benutzt.

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2015, 17:24
amyhannover amyhannover ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 135
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Vielen Dank!!! Da hast du mir schon viel weitergeholfen. Ich werde das Projekt in der nächsten Zeit in Angriff nehmen.
Einen schönen Sonntagabend wünscht Amy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2015, 08:21
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Brustaufbau mit Silikonimplantat

Gern geschehen. Dann wünsche ich Dir alles Gute und viel Glück für dieses Projekt.

LG Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55