Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2009, 16:47
Benutzerbild von tanjaschreiber
tanjaschreiber tanjaschreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Zwischen BY und BW
Beiträge: 81
Standard Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo ihr Lieben,
Heute sind wieder eure Erfahrungen gefragt.Wann habt ihr mit der Wiedereingliederung begonnen?Bin jetzt seit Dezember 08 zuhause. Während der Chemo war ich nicht fit genug in die Arbeit zu gehen.Jetzt stehe ich kurz vor der Bestrahlung und ich frage mich,wann der beste Zeitpunkt ist,wieder zu Arbeiten.Soll ich jetzt mit der Wiedereingliederung anfangen?Obwohl ich mit der Bestrahlung jeden Tag 70km fahren muß,daß heißt,da bin ich auch schon mal unterwegs.Oder geht man erst danach wieder in die Arbeit?
Oder vielleicht sogar erst nach der Reha?Weiß nicht was ich machen soll.Mein
Arbeitgeber sagt zwar,ich brauche mir wegen meines Jobs keine Sorgen machen,aber ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen,wenn ich nicht zur Arbeit gehe und "NUR" krank zuhause bin.Muß aber dazu sagen,daß bei uns in der Arbeit unter anderem auch körperlich gearbeitet wird.Wie war das bei euch?Wann habt ihr die Arbeit wieder aufgenommen?Freu mich auf eure Beiträge
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2009, 17:51
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Ich hab seit 5 Wochen die Chemo und seit 5 Tagen die OP hinter mir. Es werden Bestrahlungen folgen und dann eine AHB (ca. 3 Wochen). Für mich ist klar, dass ich erst danach wieder arbeiten werde. Ich möchte in Ruhe die Behandlungen hinter mich bringen. Bestrahlung ist ja nicht mehr so der Hammer wie Chemo, aber man hört auch immer wieder, dass einen das auch sehr schlaucht.

Ein schlechtes Gewissen musst Du nicht haben. Der Körper arbeitet ziemlich hart während der Behandlungen. Gib Dir Zeit, wieder richtig gesund und fit zu werden!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2009, 19:44
Chrischtel Chrischtel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: 26409 Wittmund
Beiträge: 32
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

[quote=tanjaschreiber;718213]Hallo ihr Lieben,
Hallo Tanja,
ich bin seit Juni krank geschrieben, hab auch 16 Chemo hinter mir und bin seit 2 Wochen fertig mit der Bestrahlung. Fang nur nicht zu früh mit dem arbeiten an. Dir steht doch eine Reha zu. Dort wo Du bestrahlt wirst, gibt es einen Sozialdienst. Ungefähr wenn Du die Hälfte Deiner Bestrahlungen hast, wird die Sozialarbeiterin einen Antrag für Dich stellen, damit Du zur Reha kommst. Da wirst Du wieder fit gemacht fürs Arbeitsleben. Nur mußt Du Dich jetzt mal beim Sozialdienst Deines Krankenhauses melden. Ich warte auch jeden Tag auf meinen Bescheid zur Reha. Während der Reha bezahlt die LVA Dein Gehalt.
Hoffentlich konnte ich Dir ein bißchen helfen.
Viele Grüße Chrischtel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2009, 12:55
Benutzerbild von tanjaschreiber
tanjaschreiber tanjaschreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Zwischen BY und BW
Beiträge: 81
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure Beiträge.Habe mich jetzt entschieden,erst nach der Reha wieder in die Arbeit zu gehen.Stimmt wahrscheinlich schon,daß wenn ich in die Arbeit gehe,velangt wird,daß ich auch fit bin.Und das bin ich auch momentan zu 100% noch nicht.Merke ja zuhause,wenn ich körperlich arbeite,daß ich schon ziemlich schnell kaputt bin.Hoffe,daß wird wieder anders.Schließlich bin ich erst 32 Jahre und noch keine 70 oder so.
Außerdem kann ich so noch ein bißchen die sonnigen Tage genießen.
Wann habe ich jemals wieder die Gelegenheit dazu?
Gruß eure Tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2009, 13:36
Benutzerbild von rosi 789
rosi 789 rosi 789 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 103
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo Tanja,
wie bei allem Anderen kann man auch hier keinen allgemeingültigen Zeitpunkt nennen,um wieder mit der Arbeit anzufangen.Jeder muß das für sich persönlich entscheiden.Ich mußte einfach irgendwann wieder "raus".Ich hatte meine OP 07,danach Chemo,Bestrahlung und bis Juli 08 eine Mutter-Kind-Kur.Einen Tag später habe ich meine Arbeit wieder aufgenommen.Leider ohne Wiedereingliederung,weil ich mich so fit fühlte.Im Nachhinein frage ich mich allerdings,ob das so richtig war.Ein halbes Jahr später bekam ich die Diagnose Knochenmetastasen.Vielleicht bin ich doch zu früh in mein altes Leben zurückgekehrt?Nach 22 Bestrahlungen bin ich beschwerdefrei und bis heute zuhause geblieben.Morgen beginne ich mit 2 Stunden täglich über Wiedereingliederung.Vielleicht auch wieder zu früh,aber mehr denn je brauche ich jetzt Ablenkung,um meinen Kopf frei zu bekommen.Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen,nur hab bloß kein schlechtes Gewissen,denn es geht nun nur um Dich.
Hoffentlich noch viele sonnige Tage
wünscht Dir Rosi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2009, 14:10
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo Tanja,

richtig so, geniesse die schönen Tage und lass Dir Zeit, wieder in den Alltag zu wachsen. Und ich finde auch: Bloss kein schlechtes Gewissen!
Die - Diagnose und die anschliessenden Therapien sind jawohl hart genug, um sich eine entprechende Auszeit nehmen zu dürfen, und als ich nach zehn Monaten Krankenstand und AHB wieder arbeiten ging, hab' ich mich drauf gefreut, und war entprechend fit und motiviert!

Noch was: Ich habe nach der AHB noch zwei Nachsorgerehas bewilligt bekommen, und auch die habe ich in vollen Zügen genossen, auch, wenn das für mein Arbeitsteam entsprechende Mehrarbeit bedeutete. In den Rehas war ich sehr aktiv und habe auch ausserhalb der Klinik in therapiefreien Zeiten soviel unternommen, dass ich selbst in der Reha von zwei Schnappen an meinem Tisch nach dem Frühstück regelmässig mit "Schönen Urlaub"! verabschiedet wurde. Es ging mir wohl zu gut .
Tja, verdient, würde ich sagen, nach Brustkrebs mit 31 ..

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2009, 18:30
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo Tanja...,

ich denke genau wie die anderen. Ich habe jetzt seid drei Wochen die letzte Chemo hinter mir und jetzt am 08. Mai die OP dann Bestrahlung und die Kur.
Meine Chefin hat auch vollstes Verständniss für mich und wußte von Anfang an das ich ein Jahr ausfallen werde.
Ich weiß, dass es ihr nicht unrecht wäre wenn ich eher komme, aber ich bringe erst alles in Ruhe zu Ende. Bei dem ganzen Mist den unsere Diagnose mit sich bringt, genieße ich den Gedanken den ganzen Sommer vor mir zu haben ohne noch Streß mit Arbeiten und weiteren Therapien zu haben.

Mache es dir nicht zu schwer, besonders wenn dein Chef Verständiss für dich hat.

Ganz liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2009, 19:04
mutzilein mutzilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: im schönen Vogelsberg
Beiträge: 50
Daumen hoch AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo,
auch ich denke, daß du erst mal in Ruhe die Behandlungen und dann noch eine AHB hinter dich bringen solltest. Meine Diagnose war im Juni 06, erste OP im Juli, zweite im August 06, Anfang September 06 bis Anfang Februar 07 Chemo, dann Beginn der AHT und 6 Wochen Pause bis zur Bestrahlung, nach der Bestrahlung wieder 4 Wochen Pause, dann 4 Wochen AHB und dann noch einmal drei Wochen zu Hause. ImAugust 07, also mehr als ein Jahr nach der Diagnose habe ich mit der ersten Wiedereingliederung angefangen, die dann auf Grund meiner psychischen Situation gescheitert ist. Ich bin erst zu dieser Zeit in ein ziemliches Loch gefallen und habe realisiert, was ich da eigentlich habe und das vorangegangene Jahr hinter mich gebracht habe. Ich habe dann eine zweite Kur beantragt, die den Schwerpunkt Psychosomatik hatte, ich war in Bad Münder, die Klinik dort kombiniert Onkologie und Psychosomatik.Im April 08 habe ich das zweite Mal mit der Wiedereingliederung begonnenn und arbeite seit Juli 08 wieder Vollzeit.

Und ich kann dir sagen, daß er mir oft genug sehr schwer fällt, mein Arbeitspensum zu bewältigen, da ich nicht mehr so belastbar bin wie "vorher".

Ich wünsche dir alles Liebe für die Zukunft

die Mutz
__________________
Wir sollten öfter etwas tun, das keine Eile hat, das kein Ziel verfolgt und sich nicht lohnen muss

(Jochen Mariss)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2009, 19:52
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo,

meine Diagnose war im September 2004, die Behandlungen im Juni 2005 abgeschlossen, danach war ich vier Wochen zur AHB, im Juli.
Angefangen mit Arbeiten habe ich aber erst wieder im Februar/März 2006, mit ganz langsamer Wiedereingliederung, anfangs 10 Stunden pro Woche. Und das war schwer genug.
Fand gerade das halbe Jahr nach der AHB noch sehr wichtig für mich, um körperliche Kräfte wieder erstarken zu lassen und auch die Psyche hängt meist etwas "hinterher".
Andererseits war es aber schon auch so, dass ich natürlich sehr viel Zeit hatte, mir nen Kopf zu machen um Diagnose und Prognose - das hat nachgelassen, als ich mit der Arbeit auch wieder anderes zu tun hatte.

Manchen tut es auch sehr gut, bald nach Abschluss der Behandlungen wieder einzusteigen, die meisten, die ich kenne, sind aber sehr froh, wenn sie noch etwas länger Zeit haben.

Hör einfach auf das, was Körper und Psyche Dir sagen - aber nicht auf das schlechte Gewissen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.2009, 22:53
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo

ich bin seit Mitte Juli 08 in dem Marathon OP, Chemo und Bestrahlung. Im März habe ich dann die AHB gemacht. Jetzt bin ich noch arbeitsunfähig, will aber im Juni mit der Wiedereingliederung beginnen. Ich für mich habe beschlossen, dass ich die Zeit brauche. Ich merke, dass ich zwar fitte werde, aber noch nicht die Kraft so schnell wieder arbeiten zu gehen.

Ich würde während der Bestrahlung und bei einem Weg von 70 km nicht noch das Arbeiten auf mich nehmen. Die Bestrahlung erlebt auch jede von uns unterschiedlich, manche sind doch ganz schön geschlaucht.

Liebe Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.04.2009, 09:49
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Ich war am 3.12.2008 das letzte Mal im Büro.
Nach 4x OP im Januar dachte ich noch, oh je, was machst du mit der ganzen Zeit...dir geht es doch wieder prima.....kannst ja eigentlich arbeiten gehen...dann kam die Chemo-Zeit (EINE NOCH !!!!) und ich bin sooo froh, dass ich mir endlich Zeit für mich gönne !!!!
Irgendwie hat es KLICK gemacht...ich brauche die Zeit für mich und BASTA !!!
Eigentlich wollte ich spät. im Juli wieder arbeiten gehen...jetzt wird es wohl Ende September/Anfang Oktober.

Erst mache ich die Bestrahlungen fertig, fahre dann zur AHB (mind. 4 Wochen) und werde DANN langsam wieder einsteigen...
Und solange werde ich den Frühling, den Sommer und den frühen Herbst in vollen Zügen geniessen...
__________________


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.04.2009, 11:20
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Wie ist das bei euch mit... Arbeiten

Hallo,

also, ein schlechtes Gewissen braucht sicher keiner von uns zu haben.

Dies ist ein absoluter Ausnahmezustand für den Körper.
Natürlich muß man erst lernen, damit umzugehen, daß man die Zeit für sich sinnvoll nutzt .

Ich bin seit Nov. 08 zu Hause. Bin seit 4 Wochen mit der Chemo fertig, jetzt AHT, mache jetzt eine Ausleitungskur (10 Infusionen, 2x die Woche)
Wenn ich die fertig habe, gönne ich mir noch 4 Wochen und möchte Mitte Juni mit der Wiedereingliederung beginnen, da ich nicht auf Kur gehe.

Also, denk jetzt nur an Dich!!!

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55