Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2008, 08:49
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard Knötchen und Lipome

Hallo Ihr Lieben
ich habe ein kleines Problem und vielleicht denkt ja jemand, ich sollte das nicht so wichtig nehmen, aber mich belastet es:
Jetzt nach Chemo und Bestrahlung treten zunehmend Knötchen an den Sehnen der Linken Hand (Handgelenk und Finger) auf, die deutlich sichtbar sind, sobald das Lymphödem mal nicht so stark ist. Außerdem bilden sich laufend neue Lipome (Hüfte, Fuß, Hände und ich glaube auch an den Rippen). Manche sind sehr störend, weil der Schuh drückt oder ich nachts nicht darauf liegen kann, andere merke ich kaum.
Sehr seltsam finde ich auch, dass beides nur linksseitig auftritt. Der Brustkrebs ist auch links und ich bin auch noch Linkshänder.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wie seid Ihr damit umgegangen?
Habt Ihr die Dinger entfernen lassen und welcher Facharzt ist dafür zuständig?
Es würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar hilfreiche Hinweise von Euch bekomme!
Hatte das beim Arzt in der Strahlentherapie angesprochen, aber der meinte nur: "Soetwas wird in der Literatur nicht beschrieben und kommt bestimmt nicht von der Therapie!"
Viele Grüße und schon mal: Danke!
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2008, 08:59
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Knötchen und Lipome

Hallo Heike,
also ich leide an Lipomatosis dolorosa. Das sind schmerzhafte Lipome die ich überall im ganzen Körper habe. Diese sitzen im Fettgewebe. Von selbst gehen die leider nicht mehr weg. Ich habe die Lipome z.B. im Bauch, am Po, Beine, in den Brüsten, in den Armen und wer weiß wo noch überall??
Meine Lipome entfernt mir ein Neurochirurg immer!!
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2008, 09:22
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Knötchen und Lipome

Liebe Simone,
danke! Sind diese Dinger bei Dir auch erst nach der Therapie aufgetreten und weißt Du wovon die kommen?
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2008, 09:41
Simone79 Simone79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Nähe Bremerhaven
Beiträge: 231
Standard AW: Knötchen und Lipome

Hallo Heike,
nein ich habe keine Therapie gemacht. Ich weiß noch gar nicht was ich überhaupt für Knoten in der Brust habe. Man fühlt die Knoten aber sieht sie nicht. Meine Lipome sind vor etwa 3 Jahren entstanden. Die Ursache ist unbekannt. Wenn Lipome stören, das heisst schmerzen oder an Nerven liegen dann kann man sie nur entfernen. Übrigens, ich habe diese Dinger auch an den Rippen. Wer hat die Lipome bei dir denn festgestellt??
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2008, 11:09
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Knötchen und Lipome

Hallo Heike,
komisch bei mir sind auch Knötchen auf der rechten Seite,bin rechts operiert, nach Chemo und Bestrahlung aufgetreten.Bin im moment dabei die abklären zu lassen.War letzte Woche bei meiner Frauenärztin .War aber kurz nach der Bestrahlung.Muss Donnerstag noch mal hin,aber sie meinte schon das es wahrscheinlich Lipome wären
Gruss Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2008, 14:00
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Knötchen und Lipome

Hallo Tina,
bei mir sind diese Dinger während der Bestrahlung entstanden. Meine Ärztin nimmt an, dass durch die Chemie, die ich ja reichlich bekommen habe, der Stoffwechsel völlig durcheinander ist. Mal abgesehen davon, dass die Dinger hässlich sind, verursachen sie Taubheitsgefühle. Kannst mir ja mal mitteilen, was Deine Ärztin gesagt hat.
Viele Grüße
Heike

Hallo Simone,
festgestellt habe ich es selbst und habe es dann mittels Ultraschall noch abklären lassen, da ich irgendwie im Hinterkopf hatte, dass es auch was Schlimmeres sein könnte. Ich lass mich mal überraschen, wo die noch auftauchen Irgendwie habe ich nur so die Nase voll von den "Weißkitteln", dass ich auf Geschnippel an mir locker verzichten kann.
Dir alles Gute!
LG
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55