Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 12:34
luise57 luise57 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 9
Standard Schultereinsteifung nach Brust OP

hallo


ich bin im Januar diesen jahres links brusterhaltend operiert worden, 30 Bestrahlungen, Reha, alles ziemlich normal gelaufen. Ende Mai hatte ich jedoch mehr und mehr Probleme mit dem Arm der operierten Seite, wurde von Arzt zu Arzt geschickt, Anfang August ins MRT, Ende August stellte dann endlich ein Orthopäde die Diagnose. Schultereinsteifung. Die Schmerzen sind unerträglich und ich stehe zur zeit unter Opiaten/Schmerztherapie. Der Orthopäde meint, er müsse operieren. Hab die Nase voll und natürlich Angst vor einer erneuten Operation. Hat Jemand Erfahrung gemacht mit einer eingesteiften Schulter. Wäre für jeden Tip dankbar. Vielen Dank und Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2009, 12:57
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Schultereinsteifung nach Brust OP

Hallo Luise,

hat die Schultereinsteifung denn ursächlich etwas mit der Brust OP zu tun, oder sind das zwei unabhängig voneinander eingetretene Ereignisse? Und was soll denn bei der Schulter OP gemacht werden? Hast Du schon nachgedacht über eine Therapie bei einem Physiotherapeuten? Das ist zwar langwierig, führt aber manchmal doch zu einem Erfolg.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2009, 13:43
angi65 angi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Schultereinsteifung nach Brust OP

Hallo Luise,

ich hatte vor einigen Jahren auch schon das zweifelhafte Vergnügen.
(Und zwar völlig unabhängig von BK.) Ich weiß auch, wie schmerzhaft das ist!!
Ich habe mich damals einer langwierigen Behandlung beim Physiotherapeuten unterzogen. (2 mal die Woche) Nach etwa einem drei viertel - Jahr war es dann ausgestanden...

Ich würde dir empfehlen einen andern Orthopäden aufzusuchen, bevor du eine Op in Erwägung ziehst. Es gibt unterschiedliche Ursachen für die Versteifung, das würde ich noch mal (mit Röntgenbild) abklären lassen.

Mein Mitgefühl und liebe Grüße
angi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2009, 13:55
luise57 luise57 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Schultereinsteifung nach Brust OP

Phsyiotherapie habe ich schon reichlich hinter mir. Jetzt bin in einer anderer Praxis und zwar die der othopädischen Praxis angechlossen. Dieses Mädel arbeitet ganz anders und intensiver mit der Schulter und auch mit der Brustwirbelsäule, der Halswirbelsäule und dem Schulterblatt. Alles sitzt bombenfest, wie sie sagt. Auch sie glaubt nicht, dass eine Op mich weiter bringt, gibt aber zu bedenken, dass dies ein langer Weg ist. Stellt sich die Frage, wann ich dann mal wieder arbeitsfähig bin. Mein erster Antrag auf Wiedereingliederung wurde seitens des Betriebsarztes abgelehnt, eben aufgrund der Beschwerden des linken Armes, da wusste ich noch nicht, dass eine Schultereinsteifung vorliegt. Habe Anfang November in einer Klinik in einer speziellen Schultersprechstunde einen Termin gemacht, die sind hierauf spezialisiert und bin gespannt, was deren Meinung hierzu ist. Fest steht, dass ich nicht ewig diese starken Schmerzmittel nehmen möchte, dies kann ja nicht gesund sein. LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2009, 23:13
lindali lindali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 77
Standard AW: Schultereinsteifung nach Brust OP

hallo luise
die ärzte sprechen nicht von einem impingement?
grüße
lynn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2009, 08:42
luise57 luise57 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Schultereinsteifung nach Brust OP

doch, genau das tun sie, hast du damit Erfahrung? LG Daggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55