Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2009, 19:45
UtePower2008 UtePower2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 14
Standard chemo taxol

Habe chemo am 22.dezember mit epirubicin 3x begonnen, nebenwirkungen waren sehr schlimm . bin jetzt bei taxol auch 3x, meine knochen schmerzen stark, essen schmeckt nicht ,depressiv,magen-und darmschleimhaute sind angegriffen. dann bekomme ich noch 3x cydophosphamit. der tumor ist bereits bei dem 1.medikament schon geschrumpft. kann mir jemand über seine erfahrungen berichten?

Geändert von UtePower2008 (18.02.2009 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2009, 20:42
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: chemo taxol

Hallo Ute,

kann berichten, dass ich unter Docetaxel ganz ordentlich zu kämpfen hatte. Unter Anderem haben auch meine Schleimhäute verrückt gespielt....

Ich fand die nüchternen "Brustkrebs-Bücher" von Prof. Dehlbrück sehr hilfreich - es gibt natürlich inzwischen noch viele andere seriöse Aufklärungsschriften.

Und natürlich hat mich nicht zuletzt die unaufdringliche Anteilnahme meiner Lieben gestützt

Wenn Du irgend kannst, geh' täglich an die frische Luft.

Mir hat das sehr geholfen.

Und wenns an nicht so guten Tagen mal einfach nur 10 Minuten waren....

Kopf hoch - wird schon
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2009, 06:58
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: chemo taxol

Liebe Ute
So wie ich das mitbekomme, ist diese Chemogeschichte für viele von uns wirklich sehr belastend auf körperlicher, psychischer wie sozialer Ebene und lässt sich auch nicht schön reden.
Ich habe nun 3 mal das FEC (5 FU, Eprirubicin, Cyclophosphamid) hinter mir und 1 mal Taxtore (nun noch 2 mal Taxotere). Jedesmal habe ich in den ersten Tagen viele Nebenwirkungen und falle so am 3 bis 5 Tag in ein furchtbares psychisches Loch. Am schlimmsten ist für mich die ÜBELKEIT und dieses komische Gefühl von gleichzeitig angetrieben sein und sehr kraftlos sein. Das kann ich gar nicht richtig beschreiben, bringt mich aber fast um den Verstand und lässt mich während ca. 48 h keine Minute wohl sein in meinem Körper. Helfen tut mir ein wenig: darüber sprechen, sprechen, sprechen, täglich draussen bewegen (auch wenn ich gar nicht mag) und für die körperlichen Nebenwirkungen nachfragen im Tumorzentrum und bei Bedarf medikamentös unterstützen (z.B. bei Verstopfung und so). Auch gut ist die psychoonkologische Betreuung, welche ich in Anspruch nehme sowie die komplementäre Behandlung mit Shiastu und Akupunktur. Alles hilft ein ganz klein wenig. Ich bin sicher Ute, dass Du ganz viele Ressourcen hast, die auch Dir ein wenig helfen können, aber wie gesagt: ich finde es bleibt eine grosse Herausforderung. Toi, toi, toi
Sonnenwind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2009, 07:19
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: chemo taxol

Hallo Sonnenwind

Bekommst Du nichts gegen Übelkeit ?

Ich fand, das ist "das Mindeste, was als Prophylaxe gegen die Nebenwirkungen getan werden kann..... alle anderen Begleiterscheinungen wie Hand- Fuß-Syndrom, rheumatische Beschwerden u.ä. sind wesentlich "aufwändiger" in den Griff zu bekommen.

Frag doch nochmal bei den Onkologen nach


Alles Gute für Dich und liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2009, 06:25
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: chemo taxol

Liebe Ilse
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe aber viel bekommen gegen Übelkeit, hat aber bei mir einfach nicht bzw. vielleicht wenig genützt. War ganz grässlich. Darum hat wohl irgendjemand das Wort "sterbenselend" erfunden - so fühlte es sich bei mir beim FEC-Schema immer am Anfang an. Darum bin ich nun froh Taxotere zu haben. Aber noch froher, dass ich nur noch nur noch 2 mal Chemo habe...
Mit liebem GRuss
Sonnenwind
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2009, 12:47
UtePower2008 UtePower2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 14
Standard AW: chemo taxol

hallo liebe sonnenwind danke für deine nachricht .es ist sehr tröstlich zu wissen das es mir nicht alleine so geht.am montag ist es mal wieder so weit,dann habe ich am sonntag mal wieder meinen moralischen. gruss ute ,die mal eine powerfrau war.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2009, 22:09
Dreamer 1701 Dreamer 1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: NRW
Beiträge: 45
Standard AW: chemo taxol

Hallo Ute,

auch wenn Du im größten Anteil Antworten bekommen hast, die Dir Deine Erfahrungen bestätigen, möchte ich erwähnen, dass es auch Betroffene wie mich gibt, die keine nennnswerten Beschwerden mit FEC / Taxol haben.

Vielleicht habe ich Glück im Unglück, aber die Leidensgenossinen, die ich in der Klinik traf, waren meistens ebenfalls recht fit. Zugegeben, es gab Ausnahmen, wenn jemand aufgrund von geringen Leukos eine saftige Zusatzinfektion zu meistern hatte.

Solltest Du jetzt überlegen, was ich wohl unter "nennenswert" erfassen würde, aber nicht aufgetreten ist:
- Appetilosigkeit (eher das Gegenteil!)
- Übelkeit
- Wassereinlagerung
- Entzündungen im Mund/ Rachenbereich
- Geschmacksbeeinträchtigungen
- Schlafstörungen
- neurale Störungen (Restless Leg Syndrom o.ä)

Was zu beobachten ist, dass eine gewisse Mattigkeit 1-2 Tage nach Infusion vorhanden ist, Haare natürlich in Mitleidenschaft gezogen wurden (wachsen aber schon wieder).

Ansonsten bin ich sogar in der Lage, weiterhin zu arbeiten, was mir persönlich viel bedeutet und mich nicht so in eine häusliche Isolation getrieben hat - das wäre für mich noch ungleich belastender gewesen.
Ärzte und Krankenschwestern haben zwar irritiert geguckt, als ich mit meinem Laptop im Bette saß, aber das macht mir ja wenig...

Ich wünsche Dir, alles Gute und denk dran - es ist gar nicht mehr lang.

Dreamer 1701
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2009, 09:59
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: chemo taxol

@ Dreamer

ich habe mich nicht eine Sekunde isoliert gefühlt

Liegt wohl am Umfeld

Was die Liste der Nebenwirkungen betrifft - da war ich auch "gut dabei"


Dir und allen Betroffenen alles Gute
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2009, 10:43
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: chemo taxol

Hallo Sonnenwind,
Birken Aktiv Kur von Weleda hilft da ganz gut, es hilft dem Körper die Schadstoffe besser abzutansportieren und hilft auch bei den Wassereinlageungen!!! Ich schwör drauf, nehms heute noch ab und zu !!!

gibts im Reformhaus!!!

Wünsche dir für deine nächsten Chemos alles Gute, übrigends gings mir genauso schlecht bei der 4., aber die letzten zwei gingen wirklich viel, viel besser!!
Die Übelkeit hat nachgelassen und ich hatte auch nicht mehr diesen TOTALAUSFALL!!!! Bewege dich weiterhin, spazieren.....!!!!! Und rede,rede,rede,!!!!
schönes Wochenende!!!!
Heike

Geändert von Heike2008 (22.02.2009 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.02.2009, 21:02
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: chemo taxol

Hallo Heike
Birken aktiv Kur....prima, dann besorg ich mir das mal morgen damit ich nicht mehr aussehe wie das Mondmännchen. Und vielen Dank betreffend den guten Wünschen für die kommenden Chemos. Nur gut, habe ich noch eine Woche Pause, die geniess ich nun in vollen Zügen.
Wie mag es wohl Ute gehen? Sie hatte doch heute Chemo....
Lieben Gruss an alle
Sonnenwind
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.02.2009, 21:23
Benutzerbild von Heike2008
Heike2008 Heike2008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 162
Standard AW: chemo taxol

Hallo ihr Lieben ich möcht euch HOFFNUNG machen!!!!
Es geht vorbei und ich kann bestätigen das es mit Taxotere nicht mehr ganz so übel ist.
Zwar kommen die Muskel und Gelenkschmerzen dann gleich <IBU 600mg nehmen, aber die Übelkeit hält sich bei den meisten in Grenzen!!!!

Ich wünsche allen weiterhin alles Liebe!!
@-sonnenwind: Geniese deine Woche und immer die Augen der Sonne entgegen!!!!! Nimmst dun auch SEELEN? ist für den Zellschutz!!!!
Alles Liebe fühlt euch gedrückt !!!!
Was macht die Powerfrau??? Ich hoffe alles gut überstanden!!!! Heike

Geändert von Heike2008 (23.02.2009 um 21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2009, 06:53
Sonnenwind Sonnenwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 33
Standard AW: chemo taxol

Hallo Heike

Selen? Nein, das nehme ich nicht und kenne mich da nicht aus. Hat Dir das der/die Onkologin empfohlen oder Naturheilarzt? Bekommt frau das in der Apotheke? Ich habe nämlich Respekt etwas zu nehmen, das ich nicht kenne.
Bin aber interessiert! Hab nämlich schon ein taubes Gefühl in den Fingerspitzen. Aber nicht, dass damit dann die Zellen dieses Sch...-Krebs geschützt werden

Gruss Sonnenwind

PS: Ich glaub, heute start ich mal wieder eine Joggingrunde, die erste seit der OP im November; fühl mich grad so gut!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2009, 08:04
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: chemo taxol

Ich versteh schon wie Dreamer das meint mit dem Isoliert-Sein. Ich hätte nicht arbeiten können, da weiter Anfahrtsweg und ich war auch schon voll ausgelastet mit all den Arztbesuchen, Haushalt/Kinder und natürlich den bei mir auch nicht unerheblichen Nebenwirkungen. Ich habe das Beste draus gemacht, hatte ja auch das Internet und eine liebe Freundin hier am Ort zum Spazierengehen... aber der Unterschied zu einem wuseligen Berufsleben ist schon enorm gewesen!! Selbst heute noch, 3 Jahre später, mache ich mir oft bewusst, wie gut ich es habe, arbeiten zu können. Nicht nur, weil ich meinen Kopf benutzen und Probleme lösen kann, sondern auch wegen all der menschlichen Kontakte, den vielen Kollegen, mit denen ich jeden Tag reden, heiß diskutieren, uneins sein, Späßchen machen und lachen darf! Das kann einem schon fehlen, wenn man plötzlich wegen der Chemo zu Hause sitzt. Wobei ich dann halt mit den Schwestern und Mitpatienten diskutiert und gelacht habe.....Gerade bei der Chemo - ich nahm mir immer ein Buch mit und einen Musikplayer, stattdessen habe ich aber dort immer nur geklönt und oft war super Stimmung in unserem Zimmer, wenn dann die Schwestern oder der Arzt vorbeikamen, wurden die auch noch mit einbezogen....ich habe gerade daran eigentlich nur gute Erinnerungen! Aber fragt mich bitte nicht, wie es mir von Tag 4 bis 10 nach der Chemo ging.....

LG
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.02.2009, 08:26
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: chemo taxol

Zitat:
Zitat von Sonnenwind Beitrag anzeigen
Selen? Nein, das nehme ich nicht und kenne mich da nicht aus. Hat Dir das der/die Onkologin empfohlen oder Naturheilarzt? Bekommt frau das in der Apotheke? Ich habe nämlich Respekt etwas zu nehmen, das ich nicht kenne.
Hat bei mir in der Onkologe verschrieben. Übernimmt aber nicht jede Kasse. GIbts dann alternativ auch rezeptfrei in der Apotheke.

Zitat:
Bin aber interessiert! Hab nämlich schon ein taubes Gefühl in den Fingerspitzen. Aber nicht, dass damit dann die Zellen dieses Sch...-Krebs geschützt werden
Gegen das taube Gefühl hilft Selen, glaube ich, nicht, da würde ich eher einen Vitamin-B-Komplex nehmen (Onkologe sagt, man kann es probieren). Bekommst Du auch rezeptfrei in der Apotheke. Kriegst Du auch in der Drogerie, da sind aber die Dosierungen meist zu niedrig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55