Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2008, 22:30
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard Unser Papa hat Pankreas

Hallo,
unser vater hatte vor 12 Tagen die OP. tumor wurde entfernt,sowie teile von den nebenorganen. befallen war ein lympknoten, seit dem hat er schmerzrn ohne ende und heute nach einer ct stellte man fest das sich flüssigkei zwischen den organen gebildet hat und es wurde dann wieder 1 schlauch gelegt zum abgang. er liegt im marienhospital stuttgart, am montag ist die chemo besprechung, wir schicken aber mal alle unterlagen nach heidelberg wg 2 meinung, meine frage:
es gibt ja verschieden therapien und heidelberg hat doch bestimmt mehr möglichkeiten als ein standart tumorzentrum, stimmt das?
und vielleicht kann mir jemand sagen von der erfahrung her wie es den aussieht mit den therapien, ich meine lebensdauer. jeder arzt legt sich nach statistiken,aber es kommt doch auf den menschen drauf an,oder?er ist stark,doch manchmal spiegelt sich so hoffnungslosigkeit in seinen augen, bitte um eure meinung und erfahrung
moris

Geändert von MMoris (11.07.2008 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2008, 23:17
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe wurde ja nach Whipple operiert.
Das ist eine riesige OP und das Danach dauert seine Zeit.
Also lasst euch nicht verunsichern......
Eine zweite Meinung kann nicht schaden, das haben wir auch gemacht , leider mit dem gleichen Ergbniss.
Aber niemand kann dir oder euch sagen wie es ausgehen wird und schon gar keine Statistik.
Kein Arzt kann guten Gewissens sagen wie oder wann dein Vater stirbt oder nicht.
Nach so einer grossen OP muss man erst mal abwarten und dem Körper zeit geben sich zu erholen....
Alles Liebe
Petzi59
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2008, 22:58
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo,
habe mich lange nicht mehr gemeldet und hoffe auf hilfe von euch,
meine vater ist seit einer woche wieder zu hause,in knapp drei wochen sollte die chemo anfangen, er hat noch nicx zugenommen, und er fühlt sich auch nicht gut,wir kochen jeden tag für ihn, aber er isst nicht so gut,heute hat er geheult,...eigentlich ist er ein starker mensch, aber ich weiss nicht wie er die chemo anfangen soll mit 53 kg?hat jemand erfahrung damit?wie war es den bei euch zwecks dem essen,wir waren alle so motiviert nach der grossen op,bitte um hilfe,gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2008, 11:47
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo!

Ich werde zur Zeit über meinen Port ca 14 bis 16 Std.nachts künstlich ernährt!
Das hat mein Onkologe mir sofort empfohlen, als er von meiner Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Essen, Schwindel und Scwächegefühle, Gewichtsabnahme etc. erfuhr.

Er meinte damit solle "man" frühzeitig anfangen um das Problem schnell in den Griff zu bekommen. Er meinte ab dann würde ich wahrscheinlich auch meine Medikamente wieder besser vertragen und wenn "man" mehr zuzusetzen hat, ist ja auch die Chemo meistens "verträglicher".

Wenn Dein Vater eine Chemo bekommen soll, ist es sowieso angebracht einen Port zu implantieren.

Sprecht Eueren Arzt doch bitte schnell darauf an, wahrscheinlich wäre das für Deinen Vater sehr sinnvoll!

Ich hatte zuerst an diese " Astromautenkost" o.ä. gedacht, jedoch meinte mein Onkologe, das wäre nicht ausreichend genug und viele bekämen später das Problem, dass sie auch gegen diese Nahrung eine Abneigung entwickeln.

Bei mir soll die Ernährung über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen verabreicht werden.


Wünsche Euch alles Gute und dass es Deinem Vater bald wieder besser geht!

LG Indira
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2008, 13:57
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

hallo indira,
das mit dem port haben uns mehrere nicht empfohlen,weil es einfach für die zeit der chemo nicht unbedingt sein muss!da er "nur" eine leichtere gemza bekommt ist es ausreichend für die arterien und nicht alzu schädlich,sagen die zumindest.
ich mache mir nur sorgen weil er wirklich nur eine handvoll essen tut und in 3 wochen es losgeht,nicht das er zu schwach ist,dann hatte er gestern noch erhöhte temperatur,39,er ist auch total ohne richtige motivation und ich sage schon nix mehr weil es ihm vielleicht noch mehr drängender erscheint.wegen so einer infusion,kann man da auch beim unkologen anfragen ob der das empfiehlt und weiterleitet?das er halt etwas zunimmt...danke für deine post und liebe grüsse und Kraft.Hoffe noch auf weitere Ratschläge
moris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2008, 14:03
Benutzerbild von BirgitF
BirgitF BirgitF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 198
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo Moris,

wenn Ihr Euch so viele Sorgen macht und auch noch so viele Fragen habt (ist ja klar), dann fragt auf jeden Fall beim Onkologen nach! Das geht auch telefonisch.

Der Onkologe meines Vaters sagte uns, egal, welche Fragen und Sorgen wir hätten, er wäre unser erster Ansprechpartner und würde, falls er bei irgendwas doch nicht der "richtige" sei, uns das sagen und uns weiter schicken. Was die Appetitlosigkeit angeht und auch Übelkeit etc. war er auf jeden Fall der richtige. Fragt einfach, denn wenn Ihr nicht fragt, macht Ihr Euch nur Gedanken, ob es nicht besser gewesen wäre, gefragt zu haben.

Ich wünsche Euch, dass Ihr den richtigen Ansprechpartner schnell findet, denn Ihr braucht Eure Kraft sicher für noch andere Dinge. Traut euch einfach!!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2008, 11:50
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

hallo, waren heute beim onkologen-morgen fängt die chemo schon an-er meinte das sein gewicht nicht unbedingt relevant ist und lieber jetzt als später-die op ist ja schon 6 wochen her-
der arzt hat ihm noch so kortison tabletten verschrieben um den appetit anzuregen,
mir macht es nur sorgen das er wirklich seit sonntag nix gegessen hat,gar nix-nichtmal die fortijuice nimmt er,
hat da jemand erfahrung und wie man das wieder ins reine bringt mit dem essen und appetit? er sagt das er ja will aber kann nicht weil er dann so würgt und brechreiz hat,danke gruss moris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2008, 15:29
Ronnya Ronnya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Lieber Morris,
Ich kann dir leider keine Ratschläge geben.Ich denke da bist du bei Sonnenstrahl schon ganz gut aufgehoben...
Trotzdem ist es doch ein gutes Zeichen das die Ärtzte die Chemo starten wollen...
Ich wünsche deinem Vater alles Gute, gebt die Hoffnung nicht auf und packt den Stier bei den Hörnern
Alles liebe für dich und deine Familie in dieser schweren Zeit...
Ein lieber Gruß
Regina
__________________
______________________
Erinnerungen ,die nicht verblassen,
bilden ein festes Fundament in unserem Inneren
Mein geliebter Vater - 16.6.2008
Und immer sind da Spuren deines Lebens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2008, 14:17
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

mein vater hat jede nacht hohe temperatur-die ärzte können nix feststellen-haben alle untersuchungen durchgeführt.vermuten das es von den krebszellen ist.er wird jetzt etwas aufgepeppelt,dann wird die erste chemo im kh gemacht.hoffe das er etwas essen kann.es ist immer noch schwer für ihn,gruss moris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2008, 10:06
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 499
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo MMorris,
so traurig das mit Deinem Pa ist, aber wir können Dir keine Fern-Diagnose geben. Zu Beginn Deines Threads ist schon von Heidelberg gesprochen worden, das führende Pakreas-Zentrum. Von Prof. Büchler und seinen Kollegen wird hier immer nur Gutes berichet. Hab Ihr denn dort eine Zweit-
meinung eingeholt????? Es reicht wohl aus, zuerst einmal alle Unterlagen dort hin zu schicken. Die normalen Krankenhäuser sind meistens schon mit der Whipple-Operation überfordert. Lies Dich z.B. mal durch den Beitrag von
Volker "ich werde Siegen" durch, oder auch von Manuela
Euch alles Gute. LG Elfie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.08.2008, 13:40
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

Hallo Morris,
ich habe deine Beiträge eben erst gelesen, weil ich im Urlaub war.
Frag doch im KH mal , ob es möglich sein könnte, dass dein Vater eine akute
Pankreatitis hat und daher die erhöhte Temperatur kommt.
So war es bei meiner Schwägerin auch.
Sie ist zweimal operiert worden und hatte danach eben auch Fieber , bekam dann Antibiotika über Infusionen.
Hoffe es geht bei deinem Vater bald bergauf...
Alles Liebe
Petzi59
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2008, 20:55
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

hallo,
mein vater ist seit freitag verlegt worden auf die palletative station.
er ist sehr schwach und nimmt nix mehr wahr,liegt nur und röchelt,ich und meine schwester sind immer bei ihm und versuchen ihm essen und trinken zu geben-das er aber eher wenig nimmt,auch die infusion mit flüssigkeit läuft über den beinmuskel,weil über die venen es nicht mehr möglich ist.
er hat die augen nur so halb offen und realisiert nix mehr,kein schöner anblick.
immer wenn wir ihn anfassen um ihn hochzuschieben schreit er vor schmerzen,die ärzte sagen das er total geschwächt ist,und auch vieles an der psyche liegt,auch hat er oft hohe temperatur,
habe so langsam ein schlechtes gefühl----
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.08.2008, 02:05
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

hallo
es geht ihm schlechter-bringt kaum noch worte raus-ab und zu lächelt er,hat seinen humor nicht verloren,
ein arzt kam und hat eine veneneingang gefunde,sodas er wenigstens ruhig schlafen kann.
sein stuhlgang ist hell,sein urin dunkel-kann sein das der stand verstopft ist.aber ein eingriff ist nicht möglich,
machen ab morgen tag und nachtwache-er soll wissen das wir da sind.
geht alles so schnell.warum nur-haben wir alles getan???oder gibt es noch möglichkeiten.
Sonnenstrahl:wie ist das hospitz in bb?wg verlegung wenn er transportfähig ist.

an alle: wir können es nicht wahrnehmen,verdammt...er sollte doch noch mehr enkelkinder erleben und die hochzeit meiner schwester....es ist so schwer....gott
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.09.2008, 19:59
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

es ist jetzt schon 18 tage her-und es ist noch unbegreiflich-ich stelle mir die frage: hätte man nicht mehr tun können?
er ist nicht an krebs gestorben. metastasen waren auch nicht sichtbar-er hatte einfach keine kraft meht 4 wochen nach der grossen op. jetzt frage ich mich ob man nicht hätte mehr tun können.hat sein körper das alles nicht verkraftet?-aber er wollte noch,hat gekämpft.was war falsch?
haben die ärzte was falsch gemacht?,oder war es eine höher kraft die ihn geholt hat?
ich kann es nicht verstehen und denke täglich an ihn und sein lächeln-er war doch noch im mai im urlaub mit meiner tochter-seiner enkelin-alles war gut.
da ist doch was falsch.es kann nicht so sein.
war die op richtig?.ich weis nicht weiter.ist doch alles scheisse.er fehlt uns so sehr
__________________
BSDK festgestellt am 19. Juni 2008*in die Ferne gegangen am 19. August 2008-Papa wir vermissen dich-bist immer in unseren Herzen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.10.2008, 23:45
MMoris MMoris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 33
Standard AW: Unser Papa hat Pankreas

es ist nun 8 wochen her...und jeden dienstag um 16.40 uhr denken wir an ihn.
seine liebe ist da...sein geist und sein blut...aber ihn werden wir erst sehen wenn wir soweit sind.......
__________________
BSDK festgestellt am 19. Juni 2008*in die Ferne gegangen am 19. August 2008-Papa wir vermissen dich-bist immer in unseren Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55