Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2005, 21:27
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 160
Ausrufezeichen Herceptin adjuvant

Hallo,

ich werde adjuvant mit Herceptin behandelt und suche andere, die auch mit der Therapie beginnen oder Erfahrungen damit haben. Mich interessieren Begleitinfusionen, Nebenwirkungen, Infusionsabstände, -mengen...
Hoffentlich bis bald.
Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2005, 21:55
Siggi36 Siggi36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Standard AW: Herceptin adjuvant

hallo eva,

ich hatte am mittwoch meine 1. infusion herceptin. ich bekomme es da mein tumor her2neu3+ war und ich noch so jung an jahren bin und es verhindern soll das ich wieder erkranke. bei der 1. infusion sind es bei mir 8ml (glaub ich) pro kg gewicht und jetzt alle 3 wochen 6ml pro kg gewicht.

der erste infusion lässt man ganz langsam durchlaufen (hat 2,5 std gedauert,nerv) und ich hab sie gut vertragen keine nebenwirkungen gar nix.

ab der 2. soll es dann nur noch 1 stunden dauern.

ich hoffe ich hab dir damit ein bischen geholfen, berichte du doch auch bitte darüber wie du sie verträgst

liebe grüsse

siggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2005, 23:08
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 160
Standard AW: Herceptin adjuvant

Danke für deine Antwort. Ich hatte eigentlich die gleichen Mengenwerte erwartet, bin aber mit 4mg/kg angefangen und soll jede Woche eine Infusion erhalten. Vertragen habe ich die Infusion problemlos, es wird nur schwierig mit der Arbeitsaufnahme, wenn ich jede Woche zur Infusion soll. Mal schauen, ob ich die Therapie umstellen kann. War dein Krankenhaus an der Hera Studie beteiligt? Meines nicht, vielleicht liegt das Infusionsschema daran.
Gruß
Eva B.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2005, 23:09
holyisland holyisland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Herceptin adjuvant

Hallo Eva,

ich bekomme schon über ein Jahr Herceptin. Am Anfang solltest du darauf achten das es langsam durchläuft so wie bereits beschrieben, danach reicht eine Durchlaufzeit von einer halben Stunde.

Nebenwirkungen oder Probleme habe ich nicht.

LG
holy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2005, 10:27
ceci ceci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Herceptin adjuvant

Hallo!
mir sagte mein Arzt am Donnerstag, dass ich Herceptin bekommen soll. Ich wunderte mich weil ich keine Metastasen habe und ich dachte, dass Herceptin noch nur bei Metastasen zugelassen wäre.
Mein Arzt erklärte mir, dass nach neuestem Stand, Herceptin hervorragende Ergebnisse bei jungen Frauen (prämenopausal) mit BK Her2neu3+ (mein Fall) erzielt hat und er möchte mir dieses Medikament nicht vorenthalten.
Jetzt ist die Frage, ob die Krankenkasse die Behandlung übernimmt.
Wie ist es in euren Fällen? Welche Krankenkasse habt ihr?
LG
__________________
Ceci
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2005, 11:18
Siggi36 Siggi36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 145
Standard AW: Herceptin adjuvant

hallo eva,

ich bin auch in keiner studie dabei. ich bekomme mein infusion jetzt immer wenn ich feierabend habe so gegen 15.30. ist ja auch klar das du weniger bekommst als ich da du ja jede woche hin musst. hattest du denn metas?? ich hab keine bei mir waren die lymphknoten befallen und deshalb bekomme ich das herceptin.
besteht bei dir denn nicht die möglichkeit die infusion auf den nachmittag zu legen?? schön das du das herceptin verträgst, wurde bei dir auch vor vergabe ein herzecho gemacht??

@ceci
die studien sind abgeschlossen und haben so hervorragende ergebnisse erzielt das möglichst alle bk-patientinnen mit befallenen lymphknoten schon das herceptin erhalten sollen und nicht nur die mit metas, sagte mein onko mir.
du musst es auf keinen fall selber bezahlen (kostet ca.5000 euro pro infusion) dein arzt wird es dir verschreiben.

ich drück euch alle ganz doll und wünsche euch das ihr gesund bleibt.

liebe grüsse

siggi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2005, 12:42
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Herceptin adjuvant

Hallo Eva,
ich hab bereits vor 2 Jahren Herceptin adjuvant bekommen, wöchentlich über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr, erst parallel zur Chemo, dann weiter im Anschluß daran. War auch in keiner Studie, allerdings befallene LK's unter der Achsel und am Hals. Nebenwirkungen hatte ich überhaupt keine. Die Infusion lief jeweils knapp eine Stunde. Obwohl ich nicht in einer Studie hat die KK bei mir keine Probleme mit der Kostenübernahme gemacht. Mein Onko hatte es verordnet und damit war's erledigt.

Hallo Blinky,
jetzt wundere ich mich aber doch ein bissl über dich, weil du nicht weißt, was da durch deine Venen läuft. Die Infusion, die da 1 1/2 Stunden bei dir durchläuft, kann auch durchaus ein Zytostatikum der Chemo sein. Und soweit ich mich erinnere machst du doch zur Zeit noch eine präoperative Chemotherapie (also neoadjuvant), um den Tumor zu verkleinern. Oder verwechsel ich dich da jetzt mit jemandem?

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2005, 12:56
Benutzerbild von blinky44
blinky44 blinky44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 186
Standard AW: Herceptin adjuvant

Shalom Birgit
sorry muss mein Chemohirn sein Bin wohl heute völlig daneben
Vergesst es einfach werde es löschen bussi
Und danke dir das du so auf mich aufpasst
Wünsch euch noch ein schöööööööönes WE
Liebe Grüße Uta
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.2005, 13:09
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Herceptin adjuvant

Shalom Blinky,
nichts für ungut, dachte schon ich bin wuschig. Aber nun bin ich froh, dass nur du wuschig bist.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2005, 14:11
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Lächeln AW: Herceptin adjuvant

Hallo Eva,
ich erhalte seit ca. 1 Jahr wöchentlich die Dosis von 180 mg. Wenn ich eine Woche ausfallen lassen muß, z. B. wegen Urlaub, wird mir vorher eine höhere Dosis verabreicht. Es wird nicht gewünscht, daß ich eine längere Pause mache. Das mag aber daran liegen, daß ich bereits Metastasen habe.
Wichtig ist die 1/2-jährliche Untersuchung beim Kardiologen (Herzecho).
Ansonsten vertrage ich das Medikament sehr gut.
Alle Gute
Lieber Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55