Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2009, 21:14
Gudrun77 Gudrun77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 6
Frage Dorf ich mich vorstellen - brauche dringend jemand der mir zuhört

Guten Abend,

darf ich mich kurz vorstellen und bei Euch einschleichten?

Ich heiße Gudrun und bin 32 Jahre alt.

Und seit letzte Woche weis ich das ich auf meinem Rücken etwas habe, was nicht dort hin gehört. Ich bin sehr stark übergewichtig und habe lange gedacht, dass das ding da ist, weil ich DICK bin. Aber als ich letzte Woche bei der Hausärztin war und die aufgrund einer Allergie meinen Rücken ansah, überwies sich mich zum Chirugen.

Ja und da war ich heute. Ich habe einen Handball großes Lipom am Rücken. Ich bin total verunsichert. Erst stand der allg. Chirug vor mir, als er meinen Rücken sah, holte er den Stationsarzt dazu. Irgendwie waren die Blicke so komisch. Der eine meinte 1 Woche vollstationär der andere min. 3 Tage und dann heim.

ABER ich muss zum MRT. Es ist wohl sehr sehr groß und irgendwie waren die komisch. Jetzt befürchte ich halt, das es kein Lipom ist, sondern ein Liposarkom, aufgrund der größe.

Mensch bis Anfang letze Woche ging es mir noch richtig gut. Ich hatte eine einfach Allergie die ich abklären wollte. Und nun habe ich ANGST Kreibs zu haben.

Müßte ich nicht merken wenn ich Krebs habe, weil es mir Körperlich schlecht geht. Ich habe nichts abgenommen, mir geht es gut. Ich habe keine Schmerzen oder sonstige Probleme.

Wenn ich wirklich einen HANDBALL großen bösartigen Tumor auf dem Rücken habe, müßte ich ihn dann nicht spüren und schmerzen haben???

Ach bitte, ich hoffe das es hier jemanden gibt der mich ein wenig beruhigen kann.

Habe erst am kommenden Montag das MRT und dann erst noch eine Woche später die Nachbesprechung beim Chirug.

DANKE für Eure Antworten.

Gruß

Gudrun
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2009, 16:05
Gudrun77 Gudrun77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 6
Frage Zurück vom MRT - mit Befund

Hallo Zusammen,

nach dem ich habe meine Platzangst überwunden habe, weil mein Mann bei mir war die ganze Zeit. Habe ich dann darauf bestanden, das ich danach den Arzt sprechen kann.

Der meinte zu mir, das das Lipom eine beträchliche Größe von 10 * 15 cm hätte und ca. 1,5 kg wiegt. Es würde einen Nerv einengen und sollte so schnell als möglich raus.

Er vermutet weiter, dass der Tumor gutartig ist. Aber zu 100 Prozent könnte man das erst nach der OP und dem Histologischen Gutachten sagen.

Weiter meinte er nur, dass sie das Teil nicht schon eher gestört hat. So ein gr. Lipom wäre ihm hier noch nicht unter gekommen. Aus Fachzeitschriften würde er soetwas kennen. Und würde auch meinen Befund so schnell als Möglich an meinen Arzt weitergeben.

In der Chirugischen Praxis kümmert das die Arzthelferinnen nur Herzlich wenig. Die haben mir erst für Montag einen Termin gegeben. Meint Ihr ich sollte so lange warten???

Fragen über Fragen. Auch sagte, er dass der Wundschmerz wohl der größte sei. Da eine Muskelinfiltration nicht da ist. GSD.

Was meint Ihr - ich bin drauf und dran auf die Station zu gehen und zu sagen ich habe Schmerzen, die sollen mir das raus nehmen. Denn in der Tat, lag ich während des MRT in der Röhre. Habe ich nach einiger Zeit den Notknopf gedrückt, weil meine rechte Hand kribbelte wie die sau.

Soll ich wirklich so lange warten???

DANKE für Lesen und Eure Worte.

Gruß

Gudrun
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2009, 17:17
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 212
Standard AW: Zurück vom MRT - mit Befund

Hallo Gudrun,

das ist ja schön, dass du schon heute ein Gespräch über das MRT haben konntest und dass es halbwegs Entwarnung wegen der Bösartigkeit gegeben hat! Was es für ein Gewebe ist und ob es (hoffentlich) wirklich gutartig ist, kann natürlich erst die Histologie klären, jede andere Aussage wäre vorschnell gewesen.

Da das Teil sicher langsam gewachsen ist, muss es meiner Meinung nach auch nicht mit großer Eile raus - außer du hast tatsächlich Schmerzen. Deine Ungeduld kann ich aber auch verstehen, jetzt wo du weißt, dass etwas passieren muss. Lass dir doch nächte Woche von dem Chirurgen mal vorschlagen, was er machen würde und dir dann einen Termin geben. Wenn dir das dann zu lange hin ist, kannst du ja immer noch mit Schmerzen auf der Station auftauchen ...

Genieß bis dahin die Sonnentage! Susanne
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2009, 11:20
Lucky End Lucky End ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 50
Standard AW: Zurück vom MRT - mit Befund

Hallo Gudrun,

PRIMA !! Das hört sich ja schon mal ganz positiv an. Bitte behalte Deinen Optimismus auch und lies hier möglichst keine Krankheitsverläufe und -geschichten!! Das macht Dich wirklich nur verrückt und die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Ding gutartig ist ist viiiieeel größer als die, dass es bösartig ist!!

Übrigens: Bei meinem Mann wurde vor fast 2 Jahren auch so ein Lipom, das auf dem Hüftknochen wuchs, entfernt. Das war ca. halb so groß wie Deines! Ich habe ihn ins KH gefahren und wieder abgeholt. Er lief mir eine Stunden nach der OP schon wieder entgegen. Das größte Problem war nur ihn so ins Auto zu verfrachten, dass er möglichst wenig Schmerzen hatte. Sitzen war ein paar Tage recht schmerzhaft für ihn. Allerdings war er insgesamt 2 ½ Wochen krank geschrieben, weil er ja nicht viel laufen und schwer heben durfte. Dann war aber alles wieder gut und das ist bis heute so!!

Überleg Dir also, wie Du vom KH nach Hause kommst. Du hast ja dann eine nicht zu verachtende Wunde am Rücken. Evtl. musst Du Dir den Krankentransport nach Hause nämlich vorher (!) von Deiner Krankenkasse genehmigen lassen, bzw. muss dieser auch vorher vom Arzt verschrieben werden.

An Deiner Stelle würde ich mir mal ein kleines Täschchen mit dem Nötigsten für eine Nacht packen, falls es doch notwendig ist, dass Du über Nacht bleiben musst (wegen der Größe Deines Lipoms).

Ich drücke Dir alle Daumen
und warten auf Dein Happy End!
TOI TOI TOI
Lucky End

@Schmatte,
ich hab‘ jetzt ja schon diverse Male gelesen, dass es ganz wichtig ist ein Sarkom von Fachleuten entfernen zu lassen.

Kannst Du mir sagen warum das so eminent wichtig ist?
Was wurde da beim Sarkomtreffen darüber berichtet?
Was passiert , (kann pasieren), wenn das Ding nicht R0 entfernt wurde. (Bin R2)

Dank‘ Dir schon mal vorab.
Lucky End
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2009, 00:33
Lucky End Lucky End ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 50
Standard AW: Dorf ich mich vorstellen - brauche dringend jemand der mir zuhört

Hallo Gudrun,

war vor einigen Wochen in einer ähnlichen Situation. Der Doc sagte zu mir (41 Jahre alt) auch: "Das Ding auf dem Röntgenbild gehört da nicht hin und muß weg". Das war für mich der Startschuss für ein paar bewegte Wochen mit einer wahrlichen Berg. und Talfahrt der Gefühle!

Mein Tipps für Dich sind:
1) Bringe viel Geduld mit! Es werden diverse Untersuchungen gemacht um alles mögliche in Deinem Körper zu entdecken. Die Ergebnisse stehen nicht immer gleich zur Verfügung. Das ist für Dich zwar im ersten Moment schwer, aber Schnellschlüsse führen nicht zu einer besseren Diagnose.

2) Bedenke immer: Für Ärzte zählt "das DING" immer solange als bösartig, bis das Gegenteil durch eine Untersuchung erwiesen ist!

3) Stelle Dir ganz kritisch (!!!!)die Frage, wieviele Kollegen ertrage ich auf meinem Zimmer? Ich hatte da mein Schlüsselerlebnis!!:
Ich wurde nachdem dieses "Ding" entdeckt wurde, in ein anderes Krankenhaus überwiesen und wurde mit 2 anderen (eigentlich ganz netten Frauen) in ein Zimmer gesteckt. Ganz schnell habe ich dann registriert, dass meine Zimmerkolleginnen angereist sind um ihre Chemo zu bekommen. Dass ich Krebs haben könnte hatte ich bis dahin noch nicht einmal in Erwägung gezogen. Durch die "ermunternden" Worte von einer der zwei Damen hat sich dies aber schnell geändert!!! So Nebensätze wie "Das Ding bei Ihnen ist so groß das wird bei Ihnen sowieso nicht operiert" oder "bei Frau X. war das auch so und die hat einen besonders agressiven...". Ganz besonders hart war aber, dass ich auf das Ergebniss meiner Bronchoskopie und der MRT gewartet habe und es dann klar war, dass das nicht vor meinem Wochenend-Urlaub zu Hause vorliegt. Dann kam einer der ätzendsten Sprüche: "Ja bei Frau XY war das auch so, die hat das Ergebniss auch erst nach dem Wochenende erfahren und die hatte dann diesen Krebs. Der gehts ja ganz schlecht.....
Am Freitagnachmittag hat mich dann mein Mann abgeholt und ich habe den ganzen Weg nach Hause nur geheult. Ich hatte panische Angst !!!!
Am nächsten Montag habe ich meine Situation bei der Anmeldung geschildert und darauf bestanden, dass ich ein Zweibettzimmer erhalte. (Da ich jedoch noch panische Angst vor dem Ersticken hatte wollte ich kein Einbettzimmer). Ich bekam das dann auch und habe meiner neuen Zimmerkollegin (natürlich auch zur Chemo im KH) gleich meine Ängste geschildert. Sie war auch sehr positiv eingestellt und hat mir in diesen Tagen wirklich sehr geholfen.

4) Nimm Dir einen MP3-Player mit. Da kannst Du Dir die Stöpsel ins Ohr tun und von Deiner Umwelt abschotten, wenn es Dir zu viel wird. Ich höre sehr gerne Hörbücher und da kann ich mich in eine andere Welt wegbeamen.

5) Lies im Netz keine Statistiken zu den diversen Krebsarten. Jeder Krebs ist anders!!! Das macht Dich nur Verrückt und belastet Dich nur unnötig!!! Sollte es Dich doch getroffen haben hast Du mehr Zeit als Dir lieb ist, dann kannst Du Dich nach GENAUER Diagnose immer noch schlau machen!!!

6) Histologie (Gewebeuntersuchung)!! Das nervenaufreibendste was die Medizin erfunden hat! Ich habe zweimal gewartet - nach der Bronchoskopie und nach der OP. Bis bei mir endlich feststand was ich habe dauerte das nach der OP nochmal 3 Wochen. Heute 7 Wochen nach OP und 10 Wochen nach der Entdeckung von dem "Ding" liegt der Abschlußbericht der Pathologie immer noch nicht vor.

Du siehst also: Nerven und Geduld ist unglaublich wichtig!!

Wer steht Dir bei?Hoffentlich hast Du Familie oder Freunde, die sich um Dich kümmern!?

Liebe Grüße und
TOI TOI TOI

und halt uns auf dem laufenden. Hier liest man gerne von einem Happy End!!

Lucky End
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2009, 15:45
Gudrun77 Gudrun77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 6
Frage AW: Dorf ich mich vorstellen - brauche dringend jemand der mir zuhört

DANKE für Eure Worte!

Mir wird ja wohl nichts anderes übrig bleiben, als alles abzuwarten. Den Tipp von dem Kontrastmittel nehm ich aber gleich mit. Nicht das ich nochmal zum MRT muss, weil das nicht gleich gemacht worden ist.

ABER mal eine ganz andere Frage.

Kennt sich jemand mit einem Liposarkom aus. Meine Schwägerin ist Krankenschwester in der Chirugie und wir sehen uns mehrmals die Woche und die sagt, dass sie nicht glaubt das es bösartig ist. Dazu geht es mir Körperlich einfach viel zu gut und ehrlich gesagt, auch wenn das Ding Handball groß ist. So merke ich nichts. Garnichts. Gut meine BHs sind jetzt seit einiger Zeit eine Nr. größer. Aber ich habe keine Schmerzen bin Top Fit und leide nicht an Gewichtsverlust oder sonstige Anzeichen. Ich habe nichts. Wenn die Ärztin nichts gesagt hätte, würde ich noch weiter so rumlaufen.

Gibt es nicht irgendwelche Anzeichen. Ich meine es ist doch Krebs, kann man einen HANDBALL gr. Krebs am Rücken haben und sicher SUPER fühlen???

DANKE für Eure Antworten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55