Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2007, 10:57
Schnuff Schnuff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 7
Standard AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo zusammen,
mein Tumor war stark hormonabhängig, OP November 06, 34 Jahre.
Da ich mich nicht zu einer AHT durchringen konnte aufgrund der vielen Nebenwirkungen, bin ich jetzt am überlegen mir die Eierstöcke entfernen zu lassen. Meine Gyn. würde das befürworten und meinte, dort seien die Nebenwirkungen nicht so schlimm wie künstlich unter der AHT (Zoladex/Tamoxifin)
Kann mir jemand die Unterschiede der Nebenwirkungen vielleicht erzählen?
Vielen Dank schonmal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2007, 12:39
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo Schnuff,

die meisten Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Osteopörose kommen nicht von den Medikamenten an sich, sondern vom Entzug der Östrogene. Das heisst die hat Frau auch mit der Entfernung der Eierstöcke. Die wirklich schlimmen Nebenwirkungen von Tamoxifen (z.Bsp. Gebärmutterkrebs) sind sehr selten und weil man sie kennt kann man entsprechend vorsorgen.
Gerade weil Du so jung bist würde ich eher eine AHT machen, denn die Osteopörose ist schmerzhaft und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Sind die Eierstöcke weg kannst Du nicht mehr viel gegen den Knochenschwund machen, aber Tamoxifen schützt die Knochen gegen den Abbau.
Ausserdem sind diese Nebenwirkungen nicht bei allen Frauen gleich schlimm. Ich habe zum Beispiel nur gut aushaltbare Hitzewallungen (vor allem Nachts) und ein bischen mehr Probleme das Gewicht zu halten. Ansonsten spüre ich nicht viel.


Liebe Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2007, 14:25
Schnuff Schnuff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 7
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Danke für die Antwort.
Ich wehre mich einfach innerlich total gegen diese Medikamente, desweiteren denke ich, wenn die Eierstöcke raus sind, ist alles in einem abwasch erledigt, keine lästigen Tabletten und Spritzen. Und was ist nach den 5 Jahren Tamoxifen, dann wäre es doch einfacher es gleich entfernen zu lassen.
Vielleicht gibt es hier ja Betroffene, die berichten können, oder sogar schon beides hinter sich haben.
Vielen Dank.
Schnuff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2007, 14:40
christina62 christina62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Österreich (NÖ bei Wien)
Beiträge: 28
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo Schnuff!

Es ist komisch, hab mir aber heut das gleiche gedacht wie du. Weil man eben so vieles über Medikamente und den Nebenwirkungen hört, hab auch ich gedacht, dann lieber die Eierstöcke raus .
Wollte oder will ich vielleicht immer noch, nächste Woch bei Befundbesprechung mit KH Arzt darüber sprechen. Aber wie ich eben auch gelesen hab, das mit Knochen und so, hm, mal sehen, hat mich aber gefreut, dass ich nicht alleine mit diesem Gedanken war.
Wünsch dir noch einen schönen sommerlichen tag-bei uns ist es jedenfalls heute seh schön !!
__________________
Sage nie, "das kann ich nicht" vieles kannst du, will's die Pflicht!
Vieles kannst du, will's das Leben-drum sage nie,"das kann ich nicht"!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2007, 14:53
edyta.p edyta.p ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 49
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo Zusammen!!!,

ich 32Jahre, denke auch an die Eierstockentf.( nehme Tamoxifen+Trenantone). Also die Tbl. vertrage ich ganz gut nur die Spritze!!, echt zum Heulen!! Habe Knochenschmerzen, Ödeme( nicht extrem),aber die sind nun da, und meine Haare( die kaum wachsen-letzte Chemo 8x-Aug.06). Ich fühle mich total unglücklich....
Wenn ich meine Eierstöcke entfernen lasse, dann brauche ich keine Spritze mehr zu nehmen, aber Tamoxifen ist auf Jeden Fall!!!, sehr wichtig!.
Da ich noch etwas Zeit habe, werde ich mir das Ganze sehr gründlich überlegen, aber mein Bauchgefühl sagt( Eierstöcke raus)!!!
Viele Frauen fühlen sich sehr wohl mit der Entscheidung besser als mit der Spritzerei!

Alles Liebe

edyta.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2007, 16:16
Kara1 Kara1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 44
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo Schnuff!

Ich habe von 2001 bis 2004 Zoladex und Tam bekommen, wobei Zoladex bei mir sehr starke Nebenwirkungen verursacht hat, vor allem Hitzewallungen, starke Gewichtzunahme durch massive Wassereinlagerungen und schwere Schlafstörungen. Nach Zoladex hatte ich Tam noch zwei Jahre alleine und ich hatte praktisch keine Nebenwirkungen.
Als 2006 bei mir das Rezidiv festgestellt wurde, wollte mir ein Arzt wieder und diesmal für 5 Jahre!!!! Zoladex verpassen. Ich habe sofort abgelehnt und mir die Eierstöcke entfernen lassen.
Bin sehr froh darüber, ich kann damit sehr gut leben, Nebenwirkungen, wie Hitzewallungen und Schlafstörungen sind sehr gering, sodaß ich kaum beeinträchtigt bin. Außerdem nehme ich noch Arimidex, verursacht bei mir auch keine wesentlichen Beschwerden.
Muss allerdings sagen, dass ich bereits 45 Jahre alt bin. Kann junge Frauen mit Kinderwunsch schon verstehen, dass sie die Tortur auf sich nehmen, allerdings reagieren ja nicht alle gleich heftig.

Wünsche Dir die "richtige" Entscheidung!
Liebe Grüße von
Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2007, 17:56
Schnuff Schnuff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 7
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

@ all
danke für bisherigen Antworten.

@ kara1

ich nehme an, dein Rezidiv war ebenfalls wieder hormonabhängig?
Darf ich fragen, wo das Rezidiv war, auf der gleichen Seite?
ich frage mich halt, wenn ich oft lese und höre, dass Frauen kurz nach dem Absetzen des Zoladex einen Rückfall bekommen, was das denn bringen soll, dann doch gleich lieber die Eierstöcke raus und es ist dauerhaft.
Kinderwunsch habe ich übrigens keinen, das wäre nicht das Problem. Aber nach wie vor zweifle ich innerlich an der AHT, denn falls ein Rückfall kommen sollte, dann muss dieser ja nicht hormonabhängig sein und diese ganze Strapaze mit den Nebenwirkungen wäre umsonst gewesen.
Meine Gyn. meinte halt, wenn, dann die Eierstöcke lieber raus, es sei dauerhaft und nicht chemisch manipuliert
Sie sagte auch, das es einige Frauen in ihrer Praxis gäbe, die diese Medikamente versucht haben und nach kurzer Zeit wieder absetzten, eben durch diese starken Beeinträchtigungen der Lebensqualität.Und diese wären bereits mehrere Jahre ohne Rückfall

Grüße
Schnuff
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2007, 19:04
amERIKA amERIKA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 42
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Hallo zusammen,

ich bin mit dem gleichen Wunsch zu meinem Gyn.
Der meinte aber, nur Eierstockentfernung waere praktisch ein Kunstfehler, Gabaermutter und Eierstoecke entfernen zu lassen oder weiter Zoladex.
Ich hab nun mit Zoladex und Arimidex angefangen, aber ich bin 46 und somit vermutlich in 3 Jahren noch nicht im natuerlichen Wechsel. Erstmal mach ich so weiter.

LG amERIKA
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2007, 21:37
Benutzerbild von kristal
kristal kristal ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Linz-Österreich
Beiträge: 1
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Zitat:
Zitat von Claudia40 Beitrag anzeigen
Hallo Schnuff, Liebe Frauen,
Durch eine Eierstocksentfernung ersparst du dir lediglich Zoladex oder andere Mittel die die Eierstöcke ausschalten, wie die Mädel's richtig gesagt haben.
Bei deinem Pos. Tumor ist es mehr als empfehlenswert ein Antiöstrogen zu nehmen (z.B. Tamoxifen).
Ich denke da kommste net rum.
- Da Tamoxifen auf die Brustdrüse wirkt und die Rezeptoren belegt, die ein entstehen oder fortschreiten verhindern soll.

Noch zu erwähnen, unter Tamoxifen haben die meißten Frauen unter einer verdickten Uterusschleimhaut zu leiden und müssen immer ma wieder zur Ausschabung.

Also schmeiß das nicht durcheinander.

In meinem Fall----bin jeze fast 43, hab auch Zola und Tam habe ich mir mit 40zig Eierstöcke und Gebährmutter entfernen lassen.
Nehme zur Zeit nur noch Tam und werde in Belde auf einen Aromatashemmer umgestellt. Da ich ja dadurch die Wechseljahre beendet habe.

Staufda hat da völlig recht. Die Nebenwirkungen sind durch erzeugten Wechseljahre dann.
Ich habe bis jetzt keine Probleme mit Osteoporose ( Wie gesagt, Tam schützt), aber ma sehen wie es weiter geht wenn ich wechsele. Aber Zola hab ich absolut nicht vertragen, und bin froh das alles raus ist.

Wenn du noch Kinderwunsch hast, sollte dies aber keine Überlegung für dich Wert sein.

Alles Liebe Claudia40
Liebe Claudia,
ich bin 37 jahre alt,hab jetzt Bestrahlung(brustkrebs)fang ich in 3 Wochen mit Tamoxifen an.Warum hast du Dir d.Eierstöcke+Geb.entfernen lassen?Die Ärzte reden darüber gar nicht.Wieso hast Zola nicht vertragen?welche nebenwirkungen hast gehabt?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2007, 22:25
maja maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 49
Standard AW: AHT oder Eierstockentfernung Nebenwirkungen

Wißt ihr, was mich manchmal echt zum verzweifeln bringt? Dass mir jeder Arzt etwas anderes sagt. Ich war heute zur Punktion in der Frauenklinik und habe die Ärztin (auch eine Brustspezialistin) gefragt, was sie empfehlen würde und sie meinte auch Eierstockentfernung. Soweit so gut. Allerdings meinte sie dann, ich müsste danach gar keine AHT machen, also weder Tam noch Aromatasehemmer, ein anderer Arzt (dem ich gefühlsmäßig mehr vertraue) sagte, Eierstockentfernung und Aromatasehemmer. Ich meine, da muss es doch irgendwelche Erfahrungswerte geben. Beide Ärzte arbeiten in Brustzentren. Ich frage mich manchmal auch, ob die Empfehlungen was mit der Kostenfrage zu tun haben. Naja. Was mich noch interessieren würde: Sind erfahrungsgemäß die Wechselsjahrsbeschwerden nach der Eierstockentfernung heftiger oder gleich oder eher weniger?
maja

Geändert von maja (18.04.2007 um 22:26 Uhr) Grund: maja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55