Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2015, 07:26
samtpfote75 samtpfote75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2015
Ort: Westerstetten
Beiträge: 23
Standard Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe eine kleine Frage.Gestern war ich nach meiner ersten Chemo wieder beim Blutabnehmen und meine Werte sind im Keller.Ich weiss jetzt gar nicht wie ich mich verhalten soll...Darf ich Freunde einladen oder nicht.Weil eigentlich soll ich ja Menschen meiden...
Darf ich spazieren gehen?Habe eine kleine Tochter(3 Jahre alt).

Vielen lieben Dank für eure Antworten

Samtppfote75
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2015, 07:40
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Liebe Samtpfote!
Zuerst einmal Hallo!!!
Ich war am Anfang und bin zum Teil jetzt noch übervorsichtig, habe ein Chemoschema 18x in 18 Wochen. Das heißt ich bin mit Mundschutz zum Einkaufen und gebe Leuten nicht die Hand, passe bei Tuerschnallen in anderen Gebäuden auf (öffne sie mit Ellenbogen) und wenn Besuch kommt bitte ich sie die Haende zu desinfizieren oder zu waschen. Ich bin bisher zumindest gesund geblieben, Chemo musste doch 6x verschoben werden und ich habe auch einige Spritzen zum Pushen der Leukos gebraucht, aber bei wöchentlicher Gabe ist es schwierig, dass sich alles von alleine wieder erholt. Inzwischen bin ich bei Nr. 15 angelangt, die war gestern!
Spazieren ist ausserdem super für dich und deine Tochter, mach halt einen großen Bogen um zu viele Menschen auf einem Platz. Abstand halten ist jetzt wichtig, lass dich derweil nicht von jedem /jeder küssen und umarmen. ....
Apples, alles Gute liebe Samtpfote, Lula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2015, 12:52
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 67
Standard AW: Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Moin, liebe Samtpfote!

Herzlich willkommen!
Also, eine echte Party würde ich mit schlechten Blutwerten nicht feiern wollen. Verantwortungsbewusste Verwandte und Freunde, die wissen, dass man mit einem Infekt besser dann nicht kommt und das auch sagen, sind jederzeit willkommen.
Vielleicht auch Kinderbesuch in diesen Phasen bei Dir etwas reduzieren.

Wenn Du fit bist, dann SOLLST Du sogar an die frische Luft! Sie tut Dir gut, Deinem Kind gut und verstärkt, durch gute Sauerstoffaufnahme, auch den Effekt der Chemo.

Infekte kann man leider nie ganz verhindern, aber es gibt schon Maßnahmen, um Risiken abzumindern.

Wie Lula schon sagte, Mundschutz, Menschenmengen meiden, leider keine Bussi-Bussi-Begrüßung.

Gute Handhygiene! Das A und O! Nicht ständig mit den Händen an Mund, Nase, Gesicht herumfummeln (schwierig, macht man unbewusst).

Keimträger regelmäßig sauber machen. PC-Maus, Tastatur, Tablets, Telefone reinigen.

Genug trinken, um die Harnwege durchzuspülen.

Taschentücher nicht zu oft benutzen, lieber erneuern.

Verschwitzte Kleidung zügig wechseln (Zugluft!).

Niere und Blase warm halten. Fühlt man sich kühl, kann man sich einen Pulli oder Jacke um die Hüfte binden.

Gute Mund- und Intimhygiene. Oft ist die Schleimhaut auch angegriffen, bietet nicht mehr ausreichend Schutz gegen Bakterien und Pilze und braucht deswegen deswegen mehr Pflege. Bei echten Problemen mit der Schleimhaut bei der Onkoambulanz vorsprechen, man kann, je nach Region, etwas unternehmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2015, 13:40
samtpfote75 samtpfote75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2015
Ort: Westerstetten
Beiträge: 23
Standard AW: Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Vielen lieben Dank euch beiden.

lg Samtpfote
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2015, 14:02
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 482
Standard AW: Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Desinfektionszeugs für die Hände in einer 500 ml Flasche ist sehr hilfreich - beim Eingang und bei den Waschbecken stehen bis heute immer welche und das Hände reinigen ist bei uns allen ein nettes Ritual geworden. In der Handtasche habe ich auch immer eine kleine Flasche dabei.

Taschentücher werden nur 1 x verwendet und stehen in Boxen überall im Haus. In jedem Mülleimer ist eine Tüte. Es gab für mich kleine Handtücher, die ich jeweils nur ein Mal verwendet habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2015, 17:19
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Wie verhalten bei schlechten Blutwerten

Ja mit solchen einfachen Maßnahmen kann man das Ansteckungsrisiko gut minimieren, ich halte das privat auch noch so.... habe mir darüber früher nie so Gedanken gemacht....sonst nur im dienstlichen Gebrauch....
@ Molpha: ...arbeitest Du auch in der Pflege... klingt fast so...
Lg Nashorn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55