Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2025, 23:07
Hugo Hugo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2025
Beiträge: 5
Standard Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hallo zusammen, bin 65 Jahre alt und habe leider vor kurzem erfahren durch eine CT Aufnahme, dass ich in der rechten Niere einen Tumor habe in der Größe 3-4 cm. Die OP soll in der Uniklinik essen vorgenommen werden. Hat das jemand von euch in dieser Klinik machen lassen So eine OP Wer kann von euch mit mir die Erfahrung hier teilen wäre sehr dankbar dafür. Es soll nächste Woche operativ entfernt werden mit einem Da Vinci Operationsverfahren (Roboterassistent) . Wie geht es bei sowas weiter mit der Behandlung? Gibt es hier jemanden, der es auch das gleiche hatte und danach nach der OP nach der Tumorentfernung befreit ist also dass es nicht mehr wiedergekommen ist oder kann sowas wiederkommen? Wie ist es nach der OP mit der Genesung Zeit?
Ich bin für jede Antwort sehr dankbar, was mir ein wenig Mut gibt.

Danke im Voraus, Hugo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2025, 10:58
Falco Falco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2023
Beiträge: 43
Standard AW: Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hallo Hugo,

das sind ja keine guten Nachrichten. Vor Dir liegt jetzt erst einmal eine Zeit der Ungewissheit und möglicherweise auch der Angst.

Ich antworte Dir, weil ich 2017 auch an Nierenkrebs erkrankt bin und meine linke Niere mit ihrem 7 cm großen Tumor eingebüßt habe.

Wichtig wird die Beurteilung des so genannten Grading sein.

Das Grading bei Nierenkrebs kann aber erst nach der Entfernung des Tumors und der mikroskopischen Untersuchung des Gewebes festgestellt werden.
Während der Operation wird eine vorläufige Einstufung vorgenommen, jedoch ist die präzise Beurteilung der Ausbreitung und Bösartigkeit erst nach der Gewebeprobe möglich.

Das Grading orientiert sich daran, wie sehr sich die Krebszellen vom normalen Nierengewebe unterscheiden und wird durch die mikroskopische Untersuchung des entnommenen Gewebes bestimmt.

Nach der OP wird voraussichtlich eine 3-wöchige Reha empfohlen. Das Krankenhaus wird Dich dazu beraten.

Mein Rat: Bleib jetzt cool und zuversichtlich. Du bist sicher in den besten Händen.

Wenn Du magst, melde Dich bald wieder.

Viele Grüße

Falco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2025, 01:27
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hi Hugo,
hier schreibt dir ein "alter Kämpfer!", der nie gekämpft hat!
ich lebe seit 25 Jahren mit einer Niere genau so gut wie vorher mit 2.
Ich vermute aber, dass bei deiner Tumorgröße nicht die ganze Niere
herausgenommen wird, sondern nur ein Teil.
Auch hast du die Chance, dass der Tumor noch keine Metastasen gebildet hat.
Dann könntest du nach der Op. genau so weiterleben wie bisher.

Mein Krebs war 8 cm groß und ich hatte Lungenmetastasen.
Die sind aber auch längst weg.

Alles Gute für deine Genesung!
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen,
seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2025, 11:22
Falco Falco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2023
Beiträge: 43
Standard AW: Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hallo Hugo,

hast Du die OP gut überstanden? Gib mal Nachricht, wenn Du magst....

Gute Besserung weiterhin.

VG Falco
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2025, 12:13
Hugo Hugo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hallo zusammen, danke euch für eure Meinungen und die Antworten. Das gibt mir Kraft und Mut. Die OP ist am Dienstag. Ich hab mich kurzfristig für ein anderes Krankenhaus entschieden und zwar in Oberhausen für die Johanniter evangelische Kliniken. Die sollen da schon darüber spezialisiert sein die machen die OP täglich zwei bis dreimal Und von daher ist es am 29. erst geplant. Fühle mich dort gut aufgehoben. Mal sehen wie es wird. ✊🏻
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2025, 15:05
Falco Falco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2023
Beiträge: 43
Standard AW: Nieren Tumor mit Roboterassistent Da Vincii

Hallo Hugo,

eine bessere Wahl hättest Du nicht treffen können.

Ich drücke Dir beide Daumen für einen guten Ausgang.

Halte uns informiert, wenn Du magst.

Beste Grüße

Falco
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55