Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2005, 00:31
Benutzerbild von Irene Peipp
Irene Peipp Irene Peipp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: München
Beiträge: 73
Frage Wann beantragt man die AHB

Wer kann mir weiterhelfen,

ich habe folgende Fragen an Euch.

Hatte am Montag meine letzte Chemo, und habe die letzte bis jetzt gut vertragen. (Hoffe es kommt nichts mehr nach)

Ab 9. Januar habe ich 33 Bestrahlungen die bis zum 22. Februar 06 andauern.

Wann muss oder sollte man die AHB frühestens oder spätestens beantragen, und wie lange dauert es in etwa, bis man diese genehmigt wird.

Wer kann mir dazu etwas sagen.

Vielen Dank für Eure Rückantworten

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2005, 06:09
holyisland holyisland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 56
Standard AW: Wann beantragt man die AHB

Hallo Irene,

ich habe seinerzeit die AHB schon nach der OP beantragt. Die Chemo hatte ich vor der OP, dann kam noch die Bestrahlung. An deiner Stelle würde ich sie jetzt auch schon einmal beantragen. Habe schon feststellen müssen das es recht lange dauert bis eine Genehmigung durch war und knubbelte es sich zum Schluss.

Bis zur Bewilligung dauerte es bei mir ca. 6 Wochen. Das hängt aber auch damit zusammen wie schnell die Ärzte und Kliniken die Berichte schicken.

Kann dir also nur raten jetzt schon die AHB zu beantragen.

Liebe Grüße
holyisland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2005, 08:46
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 511
Standard AW: Wann beantragt man die AHB

Hallo Irene
der Antrag zur AHB wurde ca. Mitte der Bestrahlungen von mir bei der Strahlenklinik- Sozialberatung - auf Anraten der Strahlenärztin gestellt - die Genehmigung war innerhalb von 2 Wochen da - ging mir eigentlich ein wenig zu schnell.

Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute Heidrun
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2005, 16:32
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Wann beantragt man die AHB

Hallo Heidrun,

meine Antrag wurde auch sofort nach der Op von der Sozialarbeiterin der Klinik ausgefüllt. Als ich dann kurz vor Ende der Bestrahlungen war, wurde der Antrag abgeschickt. Ca. 2-3 Wochen später hatte ich dann auch schon meinen Bescheid.

Grüsse Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2005, 17:10
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wann beantragt man die AHB

Hallo Irene,
besser gleich die AHB beantragen und die Klinik, in die Du gerne möchtest, gleich mit angeben, denn wenn sie Dich irgendwo hinschicken möchten, das Dir absolut nicht zusagt, dann läßt sich das noch rechtzeitig regeln durch den Sozialdienst im KH.

Alles Gute für die Strahlenbehandlung im neuen Jahr, aber erst mal wünsche ich Dir ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest und auf ein gesünderes Neues Jahr!!!

Liebe Grüße
von Leni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2005, 15:33
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 103
Standard AW: Wann beantragt man die AHB

Hallo Irene,

ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, am besten so bald wie möglich, weil Du sonst u.U. Deinen Anspruch verwirkst.

"Onkologische Anschlussrehabilitation (AHB) und Heilverfahren (Reha)
Eine AHB-Maßnahme zur onkologischen Rehabilitation (Nachsorgereha) wird üblicherweise bis zum Ablauf eines Jahres nach der beendeten Primärbehandlung (Operation, Chemo- und/oder Strahlentherapie) erbracht. Darüber hinaus kann im Einzelfall spätestens bis zum Ablauf von zwei Jahren eine weitere Rehamaßnahme erfolgen. Andere erhalten bei dringendem Bedarf sofort eine Anschlussrehabilitation (auch Anschlussheilbehandlung/AHB oder Anschlussheilverfahren/AHV genannt)."

http://www.paracelsus-kliniken.de/de...eha/print.html

Lieben Gruß
Paloma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55