Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2006, 23:43
Susanne V. S. Susanne V. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 56
Standard Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

*

Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2006, 02:12
Benutzerbild von claudia8
claudia8 claudia8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: München
Beiträge: 227
Standard AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Liebe Susanne
ich habe einen Sofortaufbau mittels Lat. Dorsi und Silikoneinlage machen lassen.
Heute würde ich das Silikon weglassen, da es doch um einiges schwerer ist als das normale Brustgewebe.
Bestrahlungen hatte ich keine.
Eine Armeinschränkung habe ich nicht, da gottseidank nur die Wächterlymphknoten entfernt wurden. Ich spüre den Rücken wenn ich mich strecke, z.B. beim Putzen.
Was jetzt nach einem guten Jahr lästig ist, sind die stechenden Schmerzen die sporadisch auftreten.
Am Anfang hast du ja gar kein Gefühl in der Brust, da natürlich die Nerven durchtrennt werden.
Mir war es einfach wichtig nicht ganz amputiert aufzuwachen, einfach für meine Psyche...
Ich denke, ich würde es heute wieder machen lassen, aber definitiv ohne Silikon, lieber ein bisserl weniger
Es ist schwierig dir zu raten lass es machen - denn es gibt auch einige Betroffene die grosse Probleme nach der OP hatten und z.b. den Arm nur eingeschränkt benutzen können.
Aber das kann dir bei einer anderen OP auch passieren, man weiss es leider vorher nicht, es hat alles Vorteile und Nachteile.....
Optisch ist das Ergebnis übrigens ganz gut geworden, es merkt mit Bekleidung keiner was, ansonsten bleiben natürlich noch die Narben, die aber nicht schlimm sind.

Du bekommst sicher noch viele hilfreiche Antworten
Alles Gute für dich und deine Entscheidung
Claudia

Geändert von claudia8 (30.09.2006 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2006, 16:08
Susanne V. S. Susanne V. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Liebe Claudia,

vielen Dank für Deine prompte Antwort!

Also nochmals vielen Dank und alles Gute!

Susanne

Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2006, 21:04
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Hallo Susanne
Ich habe seit 1Jahr meinen Aufbau mit Latissimus dorsi plus kleinem Implantat.
Habe keinerlei Probleme oder Einschränkungen,die Narben sind mit Bh gut abgedeckt.Auch in meinem Vollzeitjob,bin Montiererin,gibt es keine Probleme.
Also ich bin wirklich sehr zufrieden und froh den Aufbau so gemacht zu haben.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2006, 09:55
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Daumen hoch AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Hallo Susanne,

hatte meine OP Anfang August und ohne Implantat. Auch mir war es für die Psyche wichtig nicht "platt" aufzuwachen. Bin sehr zufrieden damit. Klar sind noch Bewegungseinschränkungen da, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sich das gibt, zumal ich auch vorher immer sehr beweglich war.

Falls Du noch Fragen hast, schick mir einfach eine PN .

Liebe Grüße

Jutta

PS: an Claudia und Conny - wie lange hat es bei Euch gedauert, bis der Rücken wieder "festgewachsen" war? Habe immer noch ein Serom (Flüssigkeitsansammlung), aber vielleicht bewege ich mich einfach zuviel???

Danke und auch Euch liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2006, 20:28
Susanne V. S. Susanne V. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Hallo Sandra, Conny und Jutta,

vielen Dank für Eure Antworten!
Liebe Grüße an alle

Susanne

Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2006, 14:41
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 489
Standard AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Hallo Susanne,
ich weiß nicht, ob meine Antwort noch "kurzfristig" genug ist.
Bei mir wurde der Brustaufbau mittels Latissimus und ohne zusätzliches Silikon (ein Teil der Brust wurde wohl auch erhalten ... ob das gut war, weiß ich noch nicht, denn wenn die gesamte Brust entfernt worden wäre, könnte dort auch kein Krebs mehr nachwachsen) gemacht, und zwar in einer einzigen OP, also Brust und sofortiger Wiederaufbau. Das liegt nun ca. 1 1/2 Jahre zurück. Ich hatte anschließend Chemo und Bestrahlung - alles ohne Einfluss auf das OP-Ergebnis.
Die Narben sind sehr schön verheilt (auch die am Rücken, die sich prima unter dem BH verstecken lässt).
Vom optischen her bin ich hochzufrieden - weiß allerdings von verschiedenen Ärzten, dass die OP bei mir wohl auch supergut gelungen sein muss (scheint wohl nicht unbedingt so zu sein, weil es jeder wirklich hervorhebt ...)
Dennoch weiß ich nicht, ob ich diese Methode wieder anwenden würde. Dafür gibt es diverse Gründe: Schmerzen im Rückenbereich durch den fehlenden Muskel, Taubheitsgefühle im Rückenbereich durch die zwangsläufige, großflächige Verletzung der Nerven, das Gefühl, ein "Korsett" zu tragen, d.h. Spannungsgefühle im Rücken.
Zum Operationszeitpunkt war die Latissimus-Methode (über andere war ich auch nicht informiert) aber die einzig für mich sinnvolle, weil ich nicht mit einer amputierten bzw. teilamputierten Brust aufgewacht bin, was ich psychisch nicht verkraftet hätte, sondern alles zumindest im angezogenen Zustand "normal" war.
Vielleicht konnte ich Dir helfen. Ich wünsche Dir alles Gute!
Viele Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2006, 15:37
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Liebe Jutta
Habe gerade deinen Eintrag gelesen.Bei mir 4Wochen nach der Op alles trocken.
Habe auch keine Schwellung mehr gehabt. Habe mich auch nicht sehr viel bewegt,sondern schön ausgeruht,Vielleicht hast du doch zuviel herum gewuselt?
Frage mal den Arzt,sollte noch Serum vorhanden sein weden sie es punktieren,
wünsche dir alles Gute.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.10.2006, 13:55
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Sofortrekonstruktion mit Latissimus dorsi - Erfahrungen?

Liebe Susanne,
ein Sofortaufbau mit Eigengewebe vom Bauch ist möglich.
Ich wurde in Düsseldorf Geeresheim operiert am 20.09. Bin schon wieder zu Hause mit sehr schönem Ergebniss. Keine Schmerzen am Bauch muss 6 Wochen einen Bauchgurt tragen. Die Brust spannt noch ein wenig aber mir geht es gut.( Hatte übrigens nicht viel Bauch)
Die Ärzte und Schwestern waren ganz toll.
Liebe Grüße Amylie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55