Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2006, 16:50
meinemein meinemein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 4
Standard Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo,

suche seit einer Ewigkeit nach Informationen bezüglich Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp. Was ich bisher gefunden habe bezieht sich hauptsächlich auf ABVD.

In einem Artikel hab ich gelesen, das die Infertilität nach Beacopp bei über 80% anzusetzen ist

Hat jemand mehr Ahnung als ich und könnte mir bitte bei der Suche nach Input auf diesem Gebiet helfen?

Danke und Gruß

meinemein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2006, 17:02
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo meinmein,
ich weis nur das das Risiko bei beacopp wesendlich höher ist.
Statistiken habe ich auch keine gefunden.
Darüber hätte Dich der Arzt aufklären müssen.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2006, 17:11
meinemein meinemein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo,

danke für die Antwort.
Leider wurde mein Mann kaum aufgeklärt. Er hat zwar Sperma abgegeben, um es auf Eis zu legen, aber lt. Ärzten untauglich
Ich habe keine Ahnung, was sich der Arzt dabei gedacht hat, als er sagte, da kann man/n auch später noch was machen ?

Wir waren gerade mal 3 Monate zusammen, als bei ihm MH festgestellt wurde, also hat er mich anfangs kaum "eingeweiht". Da er bereits eine Tochter aus einer früheren Beziehung hat, hatte er sich darüber keine weiteren Gedanken gemacht. Und jetzt haben wir den Salat

Keiner seiner Ärzte will sich irgendwie ernsthaft dazu äußern, noch kann/will uns niemand sagen, wie wir an weitere Infos kommen könnten.

Da für uns eine Kiwu-Behandlung aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommt, hoffen wir auf einen Glückstreffer. Leider lässt sich im www kein solcher finden und die Infos sind auch sehr spärlich.

Danke meinemein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2006, 17:20
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Sorry Meinemein,
das ist ja wirklich nicht so schön...
Bei mir ist das alles ein bisschen anders, bin gerade künstlich in den Wechseljahren und hoffe, dass ich später mal Kinder bekommen kann Nach der Chemo...
Aber Kopf hoch!! Vielleicht klappts ja!
Wenn ich was finde zu Statistiken werde ich's posten
Betti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2006, 17:35
meinemein meinemein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo Betty,

würde mich freuen, wenn du dann an mich denken würdest
Drücke dir die Daumen, dass das schlafen legen wirkt und du später keine Probleme in Richtung Kiwu haben wirst.

Danke meinemein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2006, 20:29
Benutzerbild von Angi147
Angi147 Angi147 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Bei Heidelberg
Beiträge: 61
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo meiemein
ich habe leider auch keine direckte ahnung,habe aber gehört das der Körper sich so in 2 Jahren nach der Chemo erholt und man als Frau dann auch wieder einen regelmäßige Monatsblutung hat und irgedwo habe ich mal gelesen das sich das alles wieder normalisiert und das man nach den 2 Jahren an eine Schwangerschaft denken kann.
Wie das bei Männern ist keine Ahnung,leider.

Einen lieben Gruß
Angi
__________________
seit 01.06 Follikuläres NHL ,Grad 1,Stadium 3 AE,
02.06-06.06 ,6 x Ritux-CHOP
09.06 Rituximab alle 3 Monate
05.09 immernoch alles ok
11.09 2,7 x 2,3 LK an Leberpforte
03.10 3,6 x 2,8 Lk an Leberpforte
08.10 5,3 x 3,4 LK an Leberpforte
05.11 7,9 x 7,4 LK an Leberpforte
05.11 4 x Ritux
06.12 7,0x4,7 LK an Leberpforte
06.13. 4,6 x 3,8 LK an Leberpforte
10.13 6,7 x 5,8 LK an Leberpforte und
3,5 am Harnleiter li.
12.13 6 X R+Benda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2006, 17:09
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Statistik Zeugungsunfähigkeit nach Beacopp

Hallo Meinemein,
ich glaube, so richtig weiß das keiner...
Aber wenn Du ein Mann bist, dann hast Du's doch (relativ) einfach
Kann Dir was schreiben zur Fertilität bei Frauen... oder ein Paper schicken (ist leider zu groß zum Hochladen)!
Betti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55