Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2008, 19:26
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 130
Standard Expander - Narbenschmerzen

Hallo alle zusammen.
Ich habe da mal eine frage an Euch.
Ich habe seit Juli 07 einen Expander, (der wurde mir gleich bei der OP reingesetzt) der sollte mit 600ml aufgefüllt werden, 200ml waren drin, und dann bekam ich ChemoTAC.
Während der Chemo wurde dann 100ml aufgefüllt, und dann hat man erstmal pause gemacht damit ich die Chemo zuende machen kann.
In der ganzen Zeit hatte ich einen unheimlich Druck und Schmerzen. Es zieht und tut nur noch weh, dann hat man vor Weihnachten 100ml entzogen, in der Hoffnung das es evt besser werden würde, was aber leider nicht so ganz besser geworden ist.
Heute war ich zum gespräch, und der Doc erklärte mir, das es das Narbengewebe sei, das noch nicht richtig verheilt ist. Ích sagte ihm ich habe immer das Gefühl als wenn meine Muskel reißen, und es ist auch immer warm..... Und da ist ein enormer Druck drauf, es ist steinhart, und zwischen den Brusthügel ist auch eine Ecke, vom Expander. So ein richtiger Gnubbel.....
Ich soll nun noch mal 3 Monate abwarten, und dann solle ich viel Geduld haben, aber wenn ich es nicht mehr aushalten könne, dann könnte ich vorher kommen.
Es war geplant ein Implantat nach der ganzen (sorry ich nenne es nun so ) prozedur ein zu setzen, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das möchte. Ich war auch zwischenzeitlich mal bei einem Chirugen (letzte Woche Donnerstag) der sagte das der Expander gut sitzen würde, und der erklärte mir das auch mit der Wundheilung.
Ist das alles richtig so???
Würde gerne eure Meinung dazu hören. Liebe grüße Regina

Geändert von lillemor (14.01.2008 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2008, 09:28
sammy02 sammy02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Bari (Sueditalien)
Beiträge: 29
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Regina

Ich habe seit September den Expander drinnen und wird auch immer wieder aufgefuellt.
Mit dem Ziehen und dem Druckgefuehl dass kenne ich recht gut.
War erst gestern wieder beim "Reifendienst" und hab 100 ml reinbekommen.
Habe diese Nacht dementsprechend geschlafen. Es ist wirklich ein Gefuehl als ob alles platzt.
Ich habe meine Chirurgin gestern auch gefragt warum es manchmal so scheint als ob ich Stromschlaege in der Brust habe.
Sie meinte es ist voellig normal da die Vernarbung in der Brust ja eine grosse Flaeche ist und es sich dehnen muss um dann das entgueltige Implantat auch richtig Platz hat. Auch ist die Muskulatur ja ueber dem Expander und diese Muskel muessen sich ja auch dehnen.
Hab jetzt auch schon die 3. Chemo hinter mir und es folgen noch weitere 5 aber wir packen das schon!

Kopf hoch und durch!

Viele liebe Gruesse
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2008, 09:44
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 130
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Martina
Danke für deine Antwort. Wieviel sollst du denn noch reinhaben??
Ich habe eine kleine Brust, aber bei 300 ging garnichts mehr. Ich sage immer das ist wie ein Betonklotz vorne, kennst du das auch?
Das es mit Schmerzen verbunden ist, das war mir klar, aber das es so schlimm ist, hätte ich nie gedacht.
Ich drücke dir die daumen für deine Chemo.......
Der Doc sagte auch ich solle die Narbe immer eincremen, und viel Krankengymnastik machen.
Liebe grüße sende ich dir Gruß Regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2008, 10:44
Benutzerbild von oceansoul
oceansoul oceansoul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 17
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Regina !

Auch ich habe so einen Expander gehabt. (Seit Dez. habe ich jetzt mein Silikon) Also ich habe ihn immer nur (ale 3 Wochen) mit 30ml auffüllen lassen. Das hat zwar gedauert - aber 50ml waren mir persönlich auch noch zu viel.
Ich hatte bis zum Ende das Gefühl ich hätte einen Schwimmflügel verschluckt.

LG
Gaby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2008, 11:28
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 130
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Gaby
Man hatte bei mir gleich bei der OP 100ml rein getan, dann 2mal 50ml und 1mal 100ml.
Wie kommst du denn mit deinem Implantat klar? Ist es besser wie der Expander?
Merkst du das Implantat? Und wie lange hast du im KH gelegen??
Lg Regina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2008, 11:32
Nixda Nixda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 39
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Regina,

auch ich habe seit August letzten Jahres einen Expander, welcher unter dem Brustmuskel liegt und im 3 wöchigen Abstand immer aufgefüllt wird.
Direkt bei der OP wurde nichts reingefüllt, erst 3 Wochen später fingen wir an mit 30ml. Dann hatte ich bisher 4x 50ml und jetzt wieder nur 30ml. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man mehr als 50ml. aushalten kann. Ich habe auch wahnsinnige Probleme bzw, Schmerzen damit. Betonklotz ist der richtige Ausdruck dafür.Was mich wundert, wieso wollen sie bei Dir ganze 600ml, reinmachen?, wenn Du eine kleine Brust hast?
Ich habe normal 80b und mir sollen "nur" 350ml. reingemacht werden

@Gaby

wie fühlst Du Dich jetzt mit dem entgültigen Silikonkissen?
Hat es weh getan nach der OP? Wie ist es mit dem Muskel, schmerzt der auch noch so, wie beim Expander?

Ich habe jetzt 260ml. drinnen und die entgültige OP soll bereits ende Febraur sein mit 350ml.

Grüsse
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2008, 18:57
Benutzerbild von lillemor
lillemor lillemor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: zwischen Nord und Ostsee
Beiträge: 130
Standard AW: Expander - Narbenschmerzen

Hallo Tanja
Die OP war anfang Juli (9.07.07) und Chemo fing anfang August an, und seitdem wurde wie beschrieben 3 mal aufgefüllt. Und wir haben nun mitte Januar 08.
Ich habe mir auch immer BH mit 80 geholt, und die passten so einigermaßen, aber der Doc hier meinte er muß sehr viel Haut haben um das Implantat dann einsetzen zu können, und so wie ich es verstanden habe, soll die Narbe die nun da ist dann weg kommen.
Ich blick da selber nicht mehr richtig durch um ganz ehrlich zu sein.
Ich habe heute von meiner Frauenärztin eine Überweisung bekommen für eine Uni klink, da werde ich morgen mal anrufen und mal fragen wann ich einen Termin kriegen kann, denn ich habe meiner Ärztin auch gesagt ich habe das gefühl das es hier alles nur aufgeschoben wird, und ich jetzt erst wieder in 3 Monaten hin kommen soll, damit es nun in ruhe heilen kann.
Wenn ich es allerdings nicht aushalten kann dann kann ich vorher kommen.
Das macht mich alles echt wirr...
Ich werde gleich morgen mal telefonieren, und dann gehts in die nächste Runde.
Liebe grüße sendet dir Regina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55