Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2008, 16:34
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Hallo !!
Mich würde mal brennend interssieren, was nun wirklich sinnvoll ist! In der Klinik, in der man mir den Port gelegt hat, wurde von Heparin-Spritzen überhaupt nichts erwähnt und bei einer Bekannten, die ihren Port in einer anderen Klinik implantiert bekam, da sagte man ihr, dass sie für 90 Tage Heparin spritzen muss! Bin doch etwas durcheinander, denn ich möchte nichts versäumen... denn Thrombosen sind ja nicht ganz so angenehm! Wobei ich grad auch so völlig bedient bin und nicht noch eine Krankheit haben möchte !! Was habt ihr für Erfahrungen oder könnt ihr mir sonst irgendwie weiterhelfen??? DANKE und liebe Grüsse, Andrea.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2008, 16:55
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Hallo Andrea,

scheint wirklich nicht gang und gäbe zu sein mit dem Heparin, aber wohl zu empfehlen. Ich hatte nämlich eine Thrombose und musste danach spritzen bzw. Marcumar nehmen . Also frag lieber nochmal nach.

Liebe Grüße

Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2008, 17:05
Ute 04 Ute 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 23
Standard AW: Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Hallo Andrea,
habe auch einen Port und mir wurde die Frage nach Heparin mit einem klaren NEIN beantwortet und das von verschiedenen Ärzten.
Soll nur die Chemo durchlaufen lassen und keine Blutabnahmen zulassen...Das waren die Hinweise, die man mir mit auf den Weg gegeben hat.

Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2008, 17:52
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.113
Standard AW: Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Hi Andrea,
das wird wohl von Klinik zu Klinik unterschiedlich gehandhabt. - Wobei ich meinen Port (wie Du ja weißt) in Tübingen bekommen habe und dort wurde dringend empfohlen, die ersten 90 Tage Heparin zu spritzen. War letzten Oktober übrigens ein Jahr, dass ich ihn eingesetzt bekommen habe und ich glaube nicht, dass sich da so viel geändert hat in der Handhabung in TÜ.

Auch ist mir ans Herz gelegt worden, da ich meinen Port ein Jahr nach Chemo-Ende zwecks Zometa-Infusion immer noch habe, regelmäßig spätestens nach 6 Wochen zum Heparisieren zu kommen. Auf meine Frage, ob es nicht länger gehe, hörte ich ein energisches Nein und den Hinweis auf Thrombosegefahr. - Frag doch einfach nochmals nach in Deinem KH, mit dem Verweis auf die Handhabung in Tübingen in der Cronach-Klinik.

Liebe Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2008, 18:06
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Hallo,
ich hatte mal kürzlich bei meinem Onkologen gefragt, was bei einem Port üblich
ist.
Das hängt nicht von der Klinik, sondern vom Port ab. Nicht jeder Port muss regelmäßig gespült werden.
Außerdem gibt es Portanlagen, aus denen ohne Weiteres Blut entnommen werden kann.
Bei mir wird das schon seit dem "Einbau" im Oktober 04 gemacht und das ohne Probleme.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2008, 20:19
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Heparin-Spritzen während "Port-Zeit"??

Viiiielen Dank für Eure Antworten! Mein Port wurde in Albstadt gelegt und DIE sagen, ich brauche kein Heparin - Albstadt gehört sozusagen der Tübinger Uni-Klinik an und DIE sagen, man soll Heparin spritzen... darum wundert mich das ganze!! Logisch hingegen wäre ja, dass es auf den Port selber ankommt, das würde mir einleuchten - aber sowas hat keiner zu mir gesagt ! Ist doch schon komisch!!! Werde noch meinen Hausarzt und meinen Gyn fragen... dann hab ich sicher 3 Ärzte und 4 Meinungen !!! DANKE Euch allen und nen schönen Abend

Geändert von andile2412 (16.01.2008 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55