Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2008, 02:07
nitylu nitylu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 46
Standard Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Hallo,

hat von euch auch jemand damit Erfahrung? Nach 24 von 32 angesetzten Bestrahlungen platzte die Haut erst an einer kleinen Stelle auf und innerhalb weniger Tage war der ganze Bestrahlungsherd eine einzige offene Wunde. Bepanthen, welches verschrieben wurde, half überhaupt nichts. Inzwischen wurden die Bestrahlungen abgesetzt. Die Haut erholt sich nur sehr langsam, die ganze verbliebene Brust ist entzündet.
Bisher habe ich noch nichts derartiges gelesen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.

Vielen Dank und liebe Grüße
nitylu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2008, 02:18
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Hallo nitylu!

Bepanthen ist keine gute Idee, da man die Salbe nicht auf offene Wunden aufbringen soll.
Ich kann nicht fassen, dass man Dir das verschrieben bzw. empfohlen hat!

Ich hatte auch eine offene Wunde von der Bestrahlung und habe letzten Endes nur versucht, die Wunde trocken zu halten (locker und steril verbunden) und durchzuhalten.
Wundsekret (sog. Fibrinbelag, der aussieht wie Eiter) habe ich vor dem Verbinden vorsichtig mit NaCl (Kochsalzlösung) und steriler Mullkompresse abgetupft.
Nach Ende der Bestrahlung ist alles wieder gut verheilt.

Frag' in Deinem Krankenhaus mal nach dem Wundmanagement.
In den großen Kliniken gibt es speziell in Wundversorgung ausgebildete Leute, die sich mit Verbandmaterial gut auskennen.
Wichtig ist eine nicht mit der Wunde verklebende, sterile Auflage (Grassolind Salbenkompresse oder Mepithel Silikon Wundauflage, zum Beispiel; ist eine Frage des Gefühls und, leider, des Preises - unverschrieben kostet das Zeug ein kleines Vermögen)

Gute Besserung wünsche ich Dir,

Ullala
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2008, 10:36
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Ausrufezeichen AW: Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Hallo Nitylu,

lass Dir am besten heute noch Flammazine verschreiben. Hatte es selbst und kenne Mehrere, denen es ebenfalls phantastisch geholfen hat.

Gute und schnelle Besserung

Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2008, 10:42
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Daumen hoch AW: Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Babypopocreme von Penaten gemacht. Blaue Tube, drauf steht "Baby Panthenol Creme. Gibt es in der Drogerie.
Liebe Grüße
Luischen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2008, 13:20
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Ich habe Leviaderm-Creme bekommen, die hilft sehr gut, habe gar keine Probleme.
In Deinem Fall muss ich mich den Vorschreibern anschliessen: keine Salben in offene Wunden! Hol Dir am besten einen Termin in einer Wundsprechstunde zur Evaluierung der Therapie. Antibiotika würde ich empfehlen um einer bakteriellen Superinfektion vorzubeugen.

Lieben Gruss und gute Besserung,
K.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2008, 13:29
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Standard AW: Haut aufgeplatzt während Bestrahlung

Hallo Nitylu,

bei meinem Mann war es genau so, mit der aufgeplatzten Haut.(Am Hals Tonsillenca)

Unser Schmerztherapeuth hat uns sterile Kompressen mit schwarzem oder grünem Tee empfohlen, damit die Haut wieder zugeht. Wenn der Tee kalt ist kühlt das ganze noch. Bei uns hat es geholfen und als alles zu war, haben wir Asche-Basis salbe aus der Aphoteke genommen.

Wünsche dir alles Gute.
Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55