Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2008, 09:08
Lina Lina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 26
Standard Rezidiv in der Schwangerschaft

Hallo Ihr Lieben,

wo soll ich denn nur anfangen? Ich hatte mit dem Thema Brustkrebs eher abgeschlossen, bin 31 Jahre alt, und in der 32. Schwangerschaftswoche.
Ich habe nun 4 Jahre nach Erstdiagnose einen Rückfall. Es ist das Schrecklichste, was mir je hätte widerfahren können.

Erstdiagnose war 08/2004: invasiv-duktal, T2N1M0, G2, hormonpositiv, Her2neu+++
Theapie: Brusterhaltende Op, 6xFEC, Trenantone, Herceptin.

Vom jetzigen Tumor weiß derzeit man nur, dass es G3 ist und im Ultraschall ca. 1 cm Durchmesser. Operiert soll ich trotz Schwangerschaft schon am Dienstag, diesmal wird es eine Ablatio-ohne Expander etc., da man die Op Zeit so kurz wie möglich halten muss. Es ist so grausam, ich habe so Angst, dass meinem ungeborenen Kind etwas passiert. Es führt aber kein Weg an der OP vorbei.

1. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob diese Ablatio einen Standardschnitt hat und ob mir danach alle Optionen eines Wiederaufbaus offenstehen? Und welchen Wiederaufbau habt ihr gemacht, war dafür eine Hauttransplantation nötig? Wie wurde die Brustwarze rekonstruiert?

2. Ich habe auf irgendwelchen Internetseiten eben gelesen, dass der Nutzen einer Chemotherapie bei einem Lokoalrezidiv nicht belegt ist. Trifft das laut aktuelle Studien zu? hat jemand vielleicht die Asco und St. Gallen Leitlinien hierfür?

Sorry, wenn ich so konfus schreibe, ich weiss wirklich nicht, wo mir der Kopf steht. Ich habe mich so in Sicherheit gewogen..

ich schicke euch viele liebe Grüße und danke schon jetzt,

Lina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2008, 09:19
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

Liebe Lina

ich kann Dir Deine fachlichen Fragen leider nicht beantworten, habe aber hier im Forum schon häufig gelesen, dass es bundesweit Ärzte gibt, die mit Deiner besonderen Situation viel Erfrahrung haben sowie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten äußerst mutmachende Erfolge haben Es gibt dazu sogar einen TV bericht - ich weiß leider nicht mehr , welchen Titel dieser hat.

Solltest Du in einem Brustzentrum behandelt werden, ist das Team sicher gut geschult, informiert und mit anderen erfahrenen Ärzten aus aller Welt im Kontakt.

Alles Gute wünsche ich Dir
und glaub mir - hier im Forum werden Dir unzählige User mehr als nur die aumen drücken :


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2008, 09:34
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 219
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

Hallo liebe Lina

Auch wenn ich dir auf deine Fragen garnicht antworten kann,möchte ich dir trotzdem ein großes Kraftpaket schicken.Es tut mir sehr leid das du vor dem sch....Krebs keine Ruhe hast.Es gibt bestimmt sehr gute Ärzte die dir in deinem Fall weiterhelfen können,ein Brustzentrum ist da ganz wichtig.
Ich wünsche dir alles.alles Gute und für dein baby natürlich auch.
Fühle dich umarmt.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2008, 10:31
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

hi lina °°


ja , nach einer ablatio gibt es mehrere möglichkeiten des aufbau´s .

ich hatte im juni eine .. und nach meinem herceptinjahr bekomme

ich einen aufbau . was deine mamille angeht .. besteht evtl die

möglichkeit ( sollte sie tumorfrei sein ) sie bis zum aufbau an eine

andere stelle deines körpers zu transplantieren und später wieder

zurückzuverlegen .. ( muß aber der arzt entscheiden ) . sollte das

nicht gehen .. wird sie später aus eigengewebe nachgebildet und

der mamillenvorhof wird tätoowiert .

welche art des aufbau´s für dich infrage kommt , mußt du mit

deinem behandelden arzt durchsprechen .

zunächst ist denke ich aber deine akut situation wichtig und

das es dir und deinem ungeborenen gut geht .

die narkose zur op wird deinem baby sicherlich nicht allzuviel

ausmachen ... zum einen ist die plazenta ein ideale schutzmechanismus

der deinem baby die größtmögliche sicherheit bietet ( viele medis sind

nicht plazentadurchlässig .. und zum zweiten wird der narkosearzt

schon darauf achten .. wie er dich und dein baby da am besten

durchsteuert . die situation ist nicht prickelnd .. und du mußt vor

angst umkommen , aber ..wo schatten ist , ist auch licht .. du hast

es einmal geschafft ..du wirst es wieder schaffen .

bis dahin fühl dich kräftig in den arm genommen ..


alles liebe feliz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2008, 11:07
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

Hallo Lina,
erst einmal möchte ich dich und dein Baby ganz dolle drücken

Ich habe mal gehört, dass in der Frauenklinik in Frankfurt eine Ärztin sich spezialisiert hat in Krebs bei schwangeren Frauen. Leider weiss ich nicht wie sie heisst. Vielleicht kannst du dich dort mal informieren.

Viel viel Glück und Kraft für dich und deine Familie
Ann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2008, 11:14
Benutzerbild von Christine R.
Christine R. Christine R. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

Die Uni Klinik in Bonn ist DIE Stelle in Deutschland

für "Brustkrebs bzw. Rezidiv während der Schwangerschaft" in Deutschland


Alles Gute für Dich und dein Baby

Christine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2008, 13:02
LeavesOfGrass LeavesOfGrass ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Rezidiv in der Schwangerschaft

Hier http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28660/1.html ist ein recht aktueller Artikel zu genau diesem Thema.

(Im Artikel ist auch noch ein Link zu einem engl. Text)

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55