Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2009, 19:29
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard Trenantone

Hallo Zusammen,
hab ne Frage was die Wirkungsdauer von der Spritze Trenantone angeht.
Also ich weiß das es eine 3 Monatsspritze ist. Ich bekomme die 2 x gespritzt,also so lange wie die Chemo läuft.
Hat eine Erfahrung von Euch gemacht wann die Wirkung nachläßt? Wann dann die Hitzewallungen aufhören und die Periode wieder kommt?
Ich bin 27 Jahre alt und an Bk erkrankt und will gerne noch Kinder bekommen. Deshalb diese Spritze. Viele Liebe Grüße Maja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2009, 19:54
Lumina Lumina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 37
Standard AW: Trenantone

Hallo Maja,

ich habe von November 06 bis April 08 Trenantone zusammen mit Tamoxifen bekommen. Tamoxifen nehme ich noch immer und im Dezember 08 trat nun das erste Mal seit den ca. 2 Jahren meine Regel wieder auf. Ich kann Dir allerdings leider nicht sagen, von was das abhängt. Meine FA hatte mich vorher schon gefragt, ob ich sie wieder habe und war überrascht, dass es nicht so war.
Warum bekommst Du Trenantone nur 2 x? Ich kenne sie nur in Verbindung mit der mehrjährigen AHT.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute, viel Kraft und natürlich, dass Dein Kinderwunsch in Erfüllung geht

Liebe Grüße, Nicole
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2009, 20:11
Benutzerbild von MajaM
MajaM MajaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 259
Standard AW: Trenantone

Hallo Nicole,
ich habe keinen Hormonabhängigen Tumor und deshalb keine AHT.
Und Trenantone nur um meine Eierstöcke "lahm" zu legen.
Bekomme 6x TAC, danach Op und je nach Op Bestrahlung und dann bin ich fertig.
Danke für Deine schnelle Antwort.
Bekommst Du Trenantone auch wegen Kinderwunsch? Lg Maja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2009, 20:32
drea38 drea38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 64
Standard AW: Trenantone

Hallo,
ich würde mich hier gerne mit einklinken. Habe heute bei einem Gespräch mit meiner Frauenärztin erfahren, dass ich evtl statt Zoladex Trenantone bekommen soll, da hier nur alle drei MOnate gespritzt wird. Bekomme dieses in Zusammenhang mit Tamoxifen auf Grund eines Hormonabhängigem BK.
Hat hier Jemand Erfahrungen bzw. wie sehen denn die Nebenwirkungen aus. Was wäre denn, wenn man heftige Nebenwirkungen bekommt, man hat ja das "Medikamentendepot" unter der Haut. Muß man dann die Nebenwirkungen die drei MOnate ertragen oder denke ich gerade zu Kompliziert??
VG Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2009, 20:47
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Trenantone

Hallo Andrea!

Es gibt auch Zoladex als 3-Monatsspritze.
Ich habe allerdings das Trenantone bevorzugt, da die Spritze so dick ist wie eine Thrombosespritze und ich somit auch selbst spritzen konnte.
Diese reiskorndicken Zoladex-Dinger wollt ich mir echt nicht antun!
Zudem kann man das nicht so einfach selbst spritzen. Und nachdem ich mal miterlebt habe, wie meine Schwester im Urlaub in Italien einen halben Tag durch die Gegend gefahren ist, bis ein Arzt gefunden war, der ihr das Zoladex spritzt, war dieses Thema für mich endgültig vom Tisch.
Also: 3-Monatsdepots gibts von beiden Präraraten, allerdings ist das Trenantone in der Handhabung sehr viel angenehmer.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2009, 20:48
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Trenantone

Hallo drea38,
ich bekomme auch Trenantone und Tamoxifen seit einem3/4 Jahr,zu den NW kann ich nur sagen das sie sich bei mir in Grenzen halten.Ab und zu leichte Wärmewellen und morgens etwas Knochensteife,wenn ich länger auf den Beinen bin,schmerzen meine Füsse.Ich kann aber nicht sagen welches Medikament diese NW macht.Bei der Spritze merke ich in der ersten Zeit einen Knubbel unter der Haut,also der Depot,welcher etwas Druckempfindlich ist,aber an sonsten komme ich ganz gut klar damit.
Wünsche dir das deine NW auch relativ harmlos sind
vlg Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2009, 23:39
Shira Shira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 42
Standard AW: Trenantone

Hallo Ihr Lieben,
ich muß jetzt mal nachfragen, bei denen die Trenantone alle 3 Monate bekommen.
Ich wollte von monatlich auf die vierteljährliche Spritze umsteigen, aber die Sprechstundenhilfe sagte mir, daß es diese Spritzen nicht mehr gäbe, da sie zu häftig für den Organismus seien. Nachdem ich dann sagte, daß das aber so mit meiner Gynäkologin besprochen war, rief sie in einer Apotheke an. Ergebnis war, daß man ihr sagte, daß es die 3 Monatsspritze nicht mehr gäbe.
Was ist jetzt also dran? Hat die 3 Monatsspritze solch eine Hammerwirkung, daß sie vom Markt genommen wurde oder irren sich die Apotheke und die Gynäkologische Praxis?
Für Eure Antworten danke ich Euch im Voraus,
alles Liebe,
Shira
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55