Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2009, 16:19
melvin melvin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 51
Standard thrombose risiko

habe brustkrebs und soll einen aromatase hemmer einnehmen, bin über die wechseljahre und habe ein thrombose risiko, vor den tabletten habe ich angst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2009, 16:49
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: thrombose risiko

Hallo Melvin,

diese Angst und dein persönliches Risiko solltest Du unbedingt mit Deinem Arzt besprechen. Das sollte individuell bewertet und nicht hier pauschal beantwortet werden.

Als kleine Beruhigung: Meine Mutter hatte in der Vergangenheit einige Thrombosen. Sie nimmt seit 3,5 Jahren Femara und es gab seitdem keine Komplikationen. Aufgrund einer schweren Herzoperation nimmt sie jedoch dauerhaft Tabletten zur Blutverdünnung. Jeder Fall ist also anders. Gegen die Angst hilft nur, Deinen Arzt mit Fragen zu löchern, bis Du all die Antworten hast, die Du für eine Entscheidung brauchst.

Lass Dich nicht unterkriegen und viele Grüße, Gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2009, 17:53
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 204
Standard AW: thrombose risiko

Hallo Melvin,

Ich hatte Ende November 1999 eine untere Beinvenen-Thrombose.
Dies wurde von den Ärzten bei der Tumorbesprechung berücksichtigt, als es um die Antihormontherapie ging. Dabei wurde beschlossen, dass Tamoxifen für mich wegen der Thrombose nicht in Betracht kommen könne.
Mir wurde dann Arimidex verschrieben.

Allerdings kann ich nicht über das Langzeit-Verhalten eines Aromatasehemmers berichten, denn ich habe diesen nach genau einem Jahr abgesetzt wegen schnellen Gewichtsverlusts und sehr oft und lang anhaltenden Pulsrasens (ich war damals 69-jährig).

Viel helfen tut dieser Bericht zwar nicht - nur soviel, dass nach Ärztemeinung der Aromatasehemmer der bessere Einsatz ist als Tamoxifen, was Thrombose anbelangt.

Für die Zukunft wünsche ich alles Gute!
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2009, 20:07
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: thrombose risiko

Hallo Melvin

ich habe im Februar 2007 unter Tamoxifen eine Beinvenenthrombose bekommen ( wie Erika ) und musste Tam sofort absetzen. Seit zwei Jahren nehme ich Femara, später Aromasin, im ersten halben Jahr zusätzlich Marcumar zur Blutverdünnung. Laut Aussage meiner Ärzte gibt es keine Bedenken, dass ich mit Aromatasehemmern ein erhöhtes Thromboserisiko habe. Im Beipackzettel von Aromasin ist Thrombose als Nebenwirkung jedenfalls nicht aufgeführt, bei Tamoxifen dagegen schon.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2009, 07:50
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: thrombose risiko

Melvin

ich muss veranlagungsbedingt auch Thrombose-Anzeichen beachten und habe noch in der Therapie (Chemo, Bestrahlungen, Tamoxifen, Aromasin, Femara) mit leichtem Sport begonnen.

Das hat mich beruhigt und ich "schwöre" darauf

Außer, dass ich mit Arthrose kämpfe (wohl auch von Mütterlein "geerbt") gehts mir relativ gut


Dir alles Gute
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2009, 09:17
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 287
Standard AW: thrombose risiko

Oh NEIN - Ilse,

jetzt hast Du gerade mein "Weltbild" zerstört. Arthrose vom Mütterlein geerbt ?

Da hatte ich doch bis gerade noch gedacht - ich habe mir eine eigene Krankheit zugelegt - endlich mal nix vererbtes! (Hatte meine Mutter Arthrose???)

Zweifelnde und leider niemand mehr fragend könnende Grüße

Iris, welche gerade Kaffe ohne Milch trinkt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55