Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2009, 19:40
Benutzerbild von Scarlett1111
Scarlett1111 Scarlett1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Königswinter/ NRW
Beiträge: 46
Standard Reha-Klinik abgelehnt

Hallo zusammen,
ich hatte einen Antrag auf Reha gestellt und eine Wunschklinik angegeben, wegen Mitnahme meines Hundes, ohne geht gar nicht "no go"
Jetzt hab ich ne Bewilligung bekommen, aber, na klar, Bad H***** ohne Hund!
Ich hab jetzt einen Widerspruch eingelegt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Widerspruch zum Wechslen einer Klinik?
Ich hab Sorge, dass ich echt Probleme bekomme, wenn ich die Reha ablehne.
Oder weiß jemand, ob der VdK auch bei solchen Fällen hift?
Liebe Grüße
Gundel

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 13:33 Uhr) Grund: *********
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2009, 08:16
Chrischtel Chrischtel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: 26409 Wittmund
Beiträge: 32
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

Hallo Scarlett,
als Wunschklinik hatte ich St.Peter Ording angegeben. Stattdessen wurde mir die Erbprinzentanneklinik bewilligt. Habe Einspruch eingelegt und erneut Wunschkliniken angegeben. Nach einem Monat kam dann die Ablehnung mit der Begründung, dass die Klinik und Ärzte kompetent für meine Krankheit wäre.
Dann habe ich angerufen bei der LVA wegen einem neuen Antrittstermin. Der in Oldenburg sagte, ich solle in Bremen anrufen, in Bremen sagte man mir, ich soll selbst bei der Klinik anrufen. Die sagten mir, sie bekommen Bescheid. Dann hab ich 2 Wochen gewartet. es kam nichts. Dann habe ich wieder mit der LVA tel., dabei kam dann raus, dass meine Papiere noch gar nicht im Harz waren. Eine Woche später bekam ich dann endlich einen neuen Termin und Dienstag fahre ich nun zur AHB.
Ich hätte noch einen Widerspruch geschrieben, aber dann wäre es vors Sozialgericht gegangen und da habe ich keine Lust drauf gehabt.
Vor allen Dingen ist es nach bestimmter Zeit keine AHB mehr, sondern eine Reha. Bei ner AHB kannst Du später jedes Jahr zur Kur (5x). Bei ner Reha
nur alle 2 Jahre. Hoffentlich konnte ich Dir ein bischen helfen mit meinen Infos.
Liebe Grüße von der Nordsee Chrischtel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2009, 11:18
Nirak Nirak ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 135
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

Ich denke mal, es wird sowieso etwas schwieriger, mit einem Hund in die Reha zu gehen. Hast du denn niemanden, der sich während deines Aufenthaltes um das Tier kümmern kann? Es geht doch vornehmlich darum, dich wieder aufzubauen, denke daran, es ist kein Urlaub, und ein Tierfreund wird sich doch wohl finden lassen in deinem Familie- oder Bekanntenkreis, meinst du nicht auch?
Viel Erfolg

Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2009, 19:21
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

Zitat:
Zitat von Chrischtel Beitrag anzeigen
Bei ner AHB kannst Du später jedes Jahr zur Kur (5x). Bei ner Reha nur alle 2 Jahre. Hoffentlich konnte ich Dir ein bischen helfen mit meinen Infos.
Wer hat dir denn das erzählt?

Interessierte Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2009, 19:34
Benutzerbild von Scarlett1111
Scarlett1111 Scarlett1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Königswinter/ NRW
Beiträge: 46
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

Liebe Karin,
ich bin vor fast 10 Jahren an Krebs erkrankt und dies wäre meine 7!!!. reha...
ich kann schon den Unterschied zwischen Reha und Urlaub sehen... Du hast bestimmt keinen Hund oder? Ich glaube, dass ich ohne meinen Hund nicht mehr leben würde. Ich habe keine Beziehung und keine Kinder, ja ich hörs schon Hund = Kindererstaz... vielleicht stimmt das auch, aber es geht gar nicht so sehr darum, ob der Hund versorgt wäre, sonder darum , dass ich nicht ohne meinen Hund sein kann und will. Und es gibt ja Kliniken mit Hund, warum soll ichs dann nicht versuchen? Würdest du dich gerne trennen und ich kanns noch nicht mal meinem Hund erklären...
Viele Grüße
Gundel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2009, 19:54
Brise Brise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 74
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

Hallo Crischtel,

hm - jetzt muss ich mich doch auch mal melden ...
Chrischtel, wie ist das zu verstehen mit "nach AHB - 5 x Reha"?
Meine AHB war 2006, onkol. Reha: 2007 und 2008.
Dann hätte ich ja dieses Jahr wieder eine onkol. Reha beantragen können?
Ich dachte, es gäbe nur eine AHB und danach evtl. noch zwei onkol. Rehas.
Fragen über Fragen ....

Fragende Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2009, 20:03
Monika W. S. Monika W. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 84
Standard AW: Reha-Klinik abgelehnt

So hat man es mir auch gesagt.
Da ich aber keine AHB gemacht habe sondern im letzten Jahr eine Reha hat mein Frauenarzt für mich in diesem Jahr wieder eine Reha beantragt und die ist auch bewilligt worden. Der Bescheid kam heute. Es wird nach Utersum auf Föhr gehen.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55