Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2009, 22:35
Amore Amore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 29
Standard bin neu, und habe viele fragen

hallo, und einen schönen guten abend da draussen!!

bin ganz neu im forum und traue mich heute das erstema,l ein paar fragen an euch zu richten.binn seit 2006 an brustkrebs erkrankt, ( brusterhaltend operiert, tumorstufe 2, lyphknotenmetas,sechs monate chemo und 36 bestrahlungen!)
also die volle packung!!

da ich bislang keinen pc hatte war ich auch recht uninformiert,und wusste
zum bespiel nicht, das man ausser der mistel auch noch andere zusatzmedis
zu sich nehmen sollte. jezt habe ich gelesen das man vitamin b-komplex, selen
melatonin, zink,grünen tee, vitamin c, u.s.w........ braucht um die abwehrkräfte zu stärken. kann mir bitte jemand sagen ,was und in welcher menge ihr dass zu euch nehmt?? und ob dass was bringt??........

ich bin ziemlich verunsichert.weil meine gynäkologin mir davon nichts gesagt
hatte!!.....


wäre sehr dankbar ein paar ein paar ratschläge von euch zu bekommen

denn zusätzlich bin ich auch noch seit 25 jahren an hashimoto tyreoditis
erkrankt, und fühle mich ziemlich ausgelaugt weil man mir da auch nicht so richtig weiterhelfen kann.

viele liebe grüsse

Amore
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2009, 23:26
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 127
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Hallo Amore

bei der Biologischen Krebsabwehr in Heidelberg (www.biokrebs.de) bekommst du Infos über mögliche komplementäre Begeittherapien. Du kannst dich dort nach Zusendung deiner Befunde entweder persönlich vorstellen oder telefonisch von den dort mitarbeitenden Ärzten beraten lassen, welche unterstützenden Therapien bei dir sinnvoll sind. Die Beratung ist kostenlos.
Es gibt dort auch Listen mit Ärzten/Heilpraktikern, die mitkomplementären Krebstherapien Erfahrung haben.
Ich denke, man sollte solche Therapien auch nicht ohne fachkundige Betreuung durchführen.
Wenn du durch die vielen Infos, die du hier im Internet findest , verwirrt bist, ist es sicher hilfreich, durch eine Beratung die Möglichkeiten zu sortieren und herauszufinden, was für dich überhaupt sinnvoll ist.
Mir hat es damals bei der Diagnose jedenfalls sehr geholfen, so eine Art Plan für mich zu entwickeln.

Da du Hashimoto hast, solltest du mit einer eventuellen Misteltherapie vorsichtig sein bzw. das ärztlich abklären und kontrollieren lassen.
Ich habe mich dahingehend erkundigt, weil ich auch Schilddrüsenprobleme habe und herausfinden wollte, ob es Wechselwirkungen bei einer gleichzeitigen Misteltherapie gibt.
Ich spritze Isacador M (Mistelpräparat) und habe von der herstellenden Firma Weleda die Info bekommen, dass diese Mistel z.B. bei Schilddrüsenüberfunktion kontraindiziert ist. Bei einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse wie Hashimoto empfiehlt Weleda den Umstieg auf ein anderes Mistelpräparat, das nicht so stark stimmulierend auf das Immunsystem wirkt.
Also gut vorher informieren, damit du nicht unabsichtlich vielleicht deine Hashimoto noch verstärkst.

Ich wünsche dir alles Gute
LG
Sophia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2009, 23:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Zitat:
Zitat von Amore Beitrag anzeigen
...und wusste
zum bespiel nicht, das man ausser der mistel auch noch andere zusatzmedis zu sich nehmen sollte.

Hallo Amore,
von sollte kann keine Rede sein.
Hier scheiden sich ohnehin die Geister.
Die einen lehnen Zusatzmedis ab (ich), andere schwören drauf.

Wie dem auch sei, sollte es könnte heißen.

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2009, 00:40
Solas Solas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 25
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Liebe Barbara, ich weiß ja, daß du seit vielen Jahren dabei )im Krebsforum) dabei bist und vielfach hilfreiche und freundliche Antworten gegeben hast, aber DIESE GEHÖRT NICHT DAZU! Wie einige andere von dir. Also besser nicht schreiben, wenn man eigentlich keine Lust hat dazu.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2009, 01:49
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Solas,

ich verstehe leider deinen Beitrag überhaupt nicht. Wenn du nichts zur Fragestellung beitragen möchtest, weiß ich nicht warum du hier schreibt um die Meinung einer anderen Userin zu kritisieren.

Ich pflichte Barbara bei. Weder muss man noch soll man während der Therapien oder deren Abschluß etwas nehmen. Das liegt wohl in der Entscheidung jedes Einzelnen und sollte ohnehin nur in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt erfolgen, denn manches kann auch kontraproduktiv sein.


Freundliche Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2009, 10:14
Amore Amore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 29
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

hallo ihr lieben,

wollte mit meinen fragen keinen unfrieden stiften !!!!......

hatte lediglich gehofft ein paar tips und meinungen von euch zu bekommen.
wäre schön gewesen zu hören wie und mit was ihr euch so weiterhelft.

liebe grüsse amore
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2009, 10:18
Amore Amore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 29
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

hallo liebe sophia,

für deine nette antwort und den link erstmal herzlichen dank!!!!
werde meine berichte nach heidelberg schicken, und abwarten.

nochmals danke!!

amore
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2009, 19:28
Amore Amore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 29
Standard was bewirkt selen?

kann mir bitte jemand sagen zu welchem zweck man selen bei krebserkrankungen einnehmen sollte?! was bewirkt es?

liebe grüsse amore
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2009, 00:07
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Liebe Amore,
Selen soll an die freien Radikalen andocken und sie somit neutralisieren. Das ist gerade bei Krebskranken notwendig. Habe einen Bericht aus einer Ärztzeitung gelesen. Vielleicht kann man ihn im Internet finden. Versuche es beizeiten mal. Er wurde in dem BK kopiert und uns ans Herz gelegt. Man habe ich mir da jetzt etwas zurechtgeschrieben. Jedenfalls hat mir mein Senologe das so erklärt und dazu geraten es hochdosiert und regelmäßig zu nehmen.
Völlig müde und jetzt ins Bett gehende Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.08.2009, 01:57
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Hallo,
die Frage war ja nicht, ob man Selen nehmen sollte oder nicht, sondern was Selen bewirkt.

Wie wahrscheinlich die meisten hier, bin ich keine Fachfrau für die vielschichtigen Geheimnisse des menschlichen Stoffwechsels und kann diese Frage genau so wenig beantworten wie meine Hausärztin, die davon überhaupt nichts hält.

Petra, was sind eigentlich diese Freien Radikalen? Was bewirken sie und warum soll man etwas dagegen einnehmen?

neugieriger Gruß
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.08.2009, 08:24
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Hallo Barbara,
freie Radikale entstehen bei der Energieverbrennung des Körpers. Dazu ist Sauerstoff nötig. Freie Radikale sind Zwischenprodukte des Sauerstoffes, sie sind hochreaktiv und aggressiv. Ihnen fehlt ein Elektron. Damit sie gesättigt sind, greifen sie gesunde Sauerstoffzellen des Körpers an und "stehlen" ihnen das fehlende Elektron. Die gesunde Zelle wird zur freien Radikalen. Es entsteht ein Teufelskreis. Freie Radikale greifen wichtige Proteine, sogar Erbsubstanzen des Körpers an. Dadurch kommt es zur Schädigung bestimmter Körperzellen. Wenn wichtige Immunzellen des Körpers betroffen sind, ist die Immunabwehr des Körpers enorm geschwächt.
Es gibt bestimmte Antioxidanzien, die auch als Radikalfänger bezeichnet werden. Dazu gehört z. B. vitamin C und Vitamin E. Diese werden mit der Nahrung aufgenommen. Als Krebskranker kannst Du aber mit der Nahrung nicht genug Antioxidanzien mit der Nahrung zuführen. Selen ist ein wichtiges Antioxidanz für Krebskranke. Es dockt an die freien Radikalen an und ersetzt somit das fehlende Elektron. So habe ich es zumindest in meiner Ausbildung gelernt.
Besser kann ich es nicht erklären. Hoffe es ist verständlich.
Besserwisserische und chemiebegeisterte Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2009, 12:35
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: bin neu, und habe viele fragen

Zitat:
Zitat von Jafe Beitrag anzeigen
Als Krebskranker kannst Du aber mit der Nahrung nicht genug Antioxidanzien mit der Nahrung zuführen.
Petra
Ganz so kann man dass nicht sagen. Ein Krebskranker dessen Verdauung normal funktioniert und der sich normal ernährt, kann sehr wohl genügend Antioxidantien mit der Nahrung aufnehmen, genau wie ein nicht Krebskranker. Ausserdem heilen Antioxidantien Krebs nicht, sondern man glaubt, dass sie die Entstehung verhindern helfen.

Natürlich kann man auch zu Pillen und Pülverchen greifen, aber das nutzt hauptsächlich dem Geldsäckel der Hersteller. Ausserdem sind gewisse Zusatzstoffe wie z. Bsp. Selen nicht ganz unproblematisch, denn sie wirken, abhängig von der Dosis, giftig oder werden im Körperfett gespeichert (fettlösliche Vitamine). Vitamin A steht zum Beispiel im verdacht in hohen Dosen Krebs auszulösen!

Nahrungsergänzung ist nur dort angebracht wo die Verdauung nicht stimmt oder wenn Lebensmittel wie zum Beispiel Obst/Gemüse nicht gegessen werden können. In dem Fall sollte aber vorher bestimmt werden ob ein Mangel besteht oder nicht.

Daniela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.08.2009, 14:01
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: was bewirkt selen?

Zitat:
Zitat von Amore Beitrag anzeigen
kann mir bitte jemand sagen zu welchem zweck man selen bei krebserkrankungen einnehmen sollte?! was bewirkt es?

liebe grüsse amore
Liebe Amore,
jetzt kannst Du Dir Deinen Weg ja selbst aussuchen oder zumindest mit Deinem Arzt Für und Wider abwägen.
Für Aufklärung wurde gesorgt.

Barbara, Du hast mit Deinen Worten mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Stimmt was Du schreibst und meine Ausbildung ist nach meinem Alter zu urteilen ja schon ziemlich lange her. Genau betrachtet fast 30 Jahre.

Aber, da sich dahingehend die Geister scheiden, aber mein Senologe davon überzeugt ist, dass Selen mir hilft, werde ich es weiterhin nehmen. Was allerdings vom Thema her jetzt nichts zur Sache tut.

Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55