Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2009, 15:28
Nele2009 Nele2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 19
Standard Fragen über Fragen

Seit ca. 4 Wochen beschäftige ich mich auch mit dem Thema Brustkrebs.
Allerdings nicht für mich selber, sondern für meine Mutter.
Sie wurde vor einer guten Woche das erste Mal operiert, leider wurden bei der OP zwei Tumore entdeckt und entfernt. Leider war es mit dieser OP nicht getan, da der grössere Tumor von beiden randbildend war und somit war gestern die Ablatio.
Der kleinere war ein 1,3cm invasives duktales Mammakarzinom, der andere ein invasiv lobuläres Mammakarzinom von mind. 4cm.
Lymphkonten wurden 14 entfernt und in 6 was gefunden (pN2a 6/14)
Die Tumore sind auf ER und PR positiv.

Jetzt fehlt und noch das Knochenszintigramm.
Wobei ich nicht weiss ob das die beste Methode ist.
Hat jemand schon mal was von PET/CT gehört bzw. das bei Brustkrebs angewendet wird und evtl. genauer ist als ein Szinitgramm?

Auch sonst bin ich für jeden Tipp dankbar.
Einen Port hat sie gestern gleich mitgesetzt bekommen.
Danke im Voraus
Nele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2009, 16:28
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Fragen über Fragen

Liebe Nele,
Eine Pet ersetzt nach Aussage des Krebsinformationsdienstes keine Szintigraphie, da mit einer PET beschleunigte Stoffwechselvorgänge im Körper untersucht werden und eine Entzündung z.B. diesen auch hervorruft.

Hier kannst Du es detailliert nachlesen. Hatte mich auch mal dafür interressiert.

http://www.krebsinformationsdienst.d...uchung/pet.php

Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2009, 08:36
Nele2009 Nele2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Fragen über Fragen

Denke für die Antworten!
Wie gesagt ich bin noch ganz am Anfang mit meinem Wissen, deswegen bin ich auch für jede Info dankbar!

Ich dachte aber bei einem Szintigramm werden auch nur Stoffwechselauffälligkeiten dargestellt, die bei Verdacht nachgeröntgt werden müssen.
Also würde bestimmt durch andere Erkrankungen (Arthrose) auch ein evtl. falsches Bild entstehen können?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2009, 19:32
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Fragen über Fragen

Hallo Nele,
die Ärzte wissen das zu unterscheiden. Ich hatte eine Auffälligkeit im linken Knie. Wurde von der Röntgenassistentin gefragt, ob bei mir mal eine Arthroskopie im Kniegelenk gemacht wurde. Ich wusste gar nicht, dass ich ein linkes Knie habe. Es ist warscheinlich Arthrose. Sie wird sich dann mal irgendwann bemerkbar machen. Hoffentlich sehr spät.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2009, 16:41
Nele2009 Nele2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Fragen über Fragen

Leider konnte auch in der zweiten OP noch nicht alles entfernt werden, d. h. auch die letzten 2 cm müssen nächste Woche enternt werden.
Die Aussagen wie schnell die Chemo danach starten muss sind bisher etwas unterschiedlich.
Wie war das bei Euch?
Was ist bei einer Chemo zu beachten, besonder für das Immunsystem?
Laut Internet ist es von Vorteil an einer Studie teilzunehmen, wer hat Erfahrungen damit?
Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2009, 18:45
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Fragen über Fragen

Zitat:
Zitat von Nele2009 Beitrag anzeigen
Leider konnte auch in der zweiten OP noch nicht alles entfernt werden, d. h. auch die letzten 2 cm müssen nächste Woche enternt werden.
Hallo Nele

Ich bin etwas irritiert- es wurde doch schon eine Ablatio bei Deiner Ma vorgenommen? War das MammaCa beidseitig?

Zitat:
Die Aussagen wie schnell die Chemo danach starten muss sind bisher etwas unterschiedlich.
Wie war das bei Euch?
Normalerweise beginnt die Chemotherapie 3-4 Wochen nach der letzten OP, damit vorher noch eine ertse Wundheilung stattfinden kann.

Zitat:
Was ist bei einer Chemo zu beachten, besonder für das Immunsystem?
Das ist ganz individuell, auch abhängig von den individuellen Nebenwirkungen einer Chemo. Was in medizinischer Hinsicht und abhängig vom Blutbild zu beachten ist, werden die behandelnden Docs Deiner Ma mitteilen. Eine Chemo, die das Immunsystem nicht in Mitleidenschaft zieht, gibt es leider nicht. Mir hat Bewegung und frische Luft gut getan.
Zitat:
Laut Internet ist es von Vorteil an einer Studie teilzunehmen, wer hat Erfahrungen damit?
Es muss nicht unbedingt von Vorteil sein, an einer Studie teilzunehmen. Es gibt zwar laut verschiedener Statistiken einen leichten "Überlebensvorteil" von StudienteilnehmerInnen, womit aber auch ein leichter Gewinn an Überlebenszeit gemeint ist.
Die Studienteilnahme an sich bedeutet auch erstmal nicht, dass man auf jeden Fall in den Genuss evtl. vorteilhafter Therapien kommt, denn es gibt immer auch die Vergleichsgruppen, die nicht zusätzlich therapiert werden. Auf jeden Fall wird man aber evtl. engmaschiger und auch genauer "genachsorgt".
Wenn Du hier im Forum nach "Studien" suchst, findest Du schnell die aktuell laufenden Studien für Brustkrebs. Ausserdem würde ich auch da wiederum die behandelnden Ärzte ansprechen.

Noch was zum Knochenszintigramm: Auch schon mehrere Jahre ältere Bruchstellen können im Szinti noch "heiss" aussehen. Der befundende Arzt kann das aber normalerweise unterscheiden, eventuell auch durch eine nochmalige Kontrollaufnahme.

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55