Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2009, 20:39
Benutzerbild von isa268
isa268 isa268 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 46
Standard Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo ihr Lieben,

ich nehme jetzt seit 2 Wochen Tam und habe vor 1 Woche meine erste Zoladex bekommen.
Jetzt habe ich seit 1 Woche (fingen ein Tag vor der Zoladex an) Blutungen und auch noch das ziehen in den Eierstöcken (das hatte ich vor Tam schon und der Frauenarzt vor 2 Wochen konnte nix sehen).

Hat einer ähnliche Erfahrungen ??


Alles Liebe
Isa
__________________
1,7 cm duktal-invasives Karzinom, G2 - G3,pT1c, Er schwach pos., PR neg..,c-erbB2 negativ, pN0 (sn 0/2), L0, V0, R0, 6 x FEC
Eierstöcke sind raus (11/09) ...bye bye Kinderwunsch !!

in Arbeit:

Mastektomie (beide Seiten mit sofortigem Aufbau - Expander) 10/09 - Silikon 03/10
5 jahre Tamofixen


BRCA1 Trägerin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2009, 09:23
Benutzerbild von isa268
isa268 isa268 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 46
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Lieben Dank für die Antwort.
Ich hoffe das legt sich wenn ich mir nächsten Monat die Eierstöcke raus nehmen lasse.

Habt ihr auch ziehen und brennen in den Eierstöcken ? Fühlt sich ein bissel so an wie als wenn mein seine Tage hat .?!
__________________
1,7 cm duktal-invasives Karzinom, G2 - G3,pT1c, Er schwach pos., PR neg..,c-erbB2 negativ, pN0 (sn 0/2), L0, V0, R0, 6 x FEC
Eierstöcke sind raus (11/09) ...bye bye Kinderwunsch !!

in Arbeit:

Mastektomie (beide Seiten mit sofortigem Aufbau - Expander) 10/09 - Silikon 03/10
5 jahre Tamofixen


BRCA1 Trägerin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2009, 11:17
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo Isa,

ich kann nur sagen, daß dies bei mir, nach den ersten Gaben Zoladex auch so war.
Jetzt nach einem halben Jahr merk ich davon nichts mehr.
Bei mir ist die Entfernung der Eierstöcke nächste Woche und die Mastektomie mit Aufbau möchte ich auch sobald wie möglich hinter mich bringen.

Es tut mir aufrichtig leid, daß Du auf Deinem Kinderwunsch verzichten willst.
Das war bestimmt eine sehr schwere Entscheidung.

Ich wünsche Dir alles Liebe
Löwin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2009, 11:29
Benutzerbild von isa268
isa268 isa268 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 46
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Huhu Löwin,

da bin ich ja beruhigt. Du weißt ja wie man immer gleich Panik hat wenn was zieht. Obwohl ich mir dann immer sage, wenn etwas zieht ist es nix schlimmes. Die schlimmen Sachen tun nicht weh...die merkst du erst wenn es zu spät ist und meist durch Zufall.

Auf die Sache mit den Eierstöcken konnte ich mich überraschenderweise schnell einstellen (obwohl ich immer Kinder wollte). Ich glaube die letzten 6 Monate haben mich stark abgehärtet und wie der Oberarzt sagte"Dadurch haben sie eine größere Chance lange gesund zu bleiben!" ...und das will ich !!!
Dafür habe ich mir jetzt die Brüste abnehmen lassen und dann eben nächsten Monat die Eierstöcke.
Dadurch fühle ich mich auch viel sicher und habe nicht ständig Angst.

Bin ja noch jung und mein Freund und ich sparen schon mal für die Auslandsadotion (war eh schon immer mein Traum).

Alles Liebe
Isa

Geändert von gitti2002 (13.01.2013 um 15:10 Uhr) Grund: Extrem lange Sig. entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2012, 10:06
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo,
ich habe diesen Thread mal wieder vorgekramt,da es am besten zur Situation passt,hoffe es ist richtig und es kommen antworten.
Bin jetzt im vierten Jahr mit Tamoxifen,nachdem ich dieses Jahr schon drei mal eine Blutung hatte,wurde bei mir vor drei Wochen eine Ausschabung(diagnostische Hysteroskopie und fraktionierte Abrasio) durchgeführt.Die Gebärmutterschleimhaut betrug laut Ultraschall 1,2.
Da ich jetzt wieder eine Blutung bekam,war ich heute bei meiner FÄ,sie war eigentlich recht erstaunt ,da laut US die Gebärmutterschleimhaut immer noch aufgebaut sei,und bei der Ausschabung nicht viel abgetragen wurde und daher wieder die Blutung.Jetzt erst mal abwarten ob nach dieser Blutung wieder eine Blutung eintritt und wenn ja erneute Ausschabung.
Ach ja der Arzt im Krankenhaut,direkt nach der Ausschabung meinte das manchmal ein US nicht so aussagekräftig in der Dicke der Gebärmutterschleimhaut,und laut Hysteroskopie die Schleimhaut gar nicht so dick war-ich weiss gar nicht was ich von alledem so halten solle.
Ein Homonstatus wurde bereits gemacht und ich bin demnach mitten in den Wechseljahren,der Bericht der Histologie der Ausschabung ergab,in den eingeschicktem Material sind keine entarteten Zellen gefunden worden,somit kein Anhalt für Bösartigkeit.
Jetzt meine Fragen-hat so etwas schon mal jem.gehabt?
-kann mir jemand dazu antworten geben?
-kennt sich jem. damit aus?
Gruss
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2012, 12:02
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo Löwin, (Tina)

ich hab nach knapp einem Jahr( nur Tam .Zoladex Ende war Juli 2010 glaub ich ) Tamoxifen wieder meine Tage bekommen. Ich wurde einmal ausgeschabt um alles andere auszuschließen. Es ist aber auch nicht mehr ganz so regelmäßig.....mal nach 6 Wochen mal nach drei. Ich denke jetzt kommt der natürliche Prozess dazu. . Mein Gyn und der Krankenhausarzt waren auch unterschiedlicher Meinung. Vertraue aber meinem Gyn und meiner Onkologin. Aber konnte ich dir nun helfen??? Wahrscheinlich nicht wirklich.

Liebe Grüße Karin

Geändert von Roesi01 (13.09.2012 um 12:08 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55