Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2010, 16:36
AnnaE AnnaE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 10
Standard Nicht mein Papa!

Wir wissen seit gestern, daß mein Vater Lungenkrebs hat.
Ich bin am Boden zerstört.
Wir haben soviel kostbare Zeit verschenkt! Mein Vater lag im Juni im Krankenhaus. Die Lunge wurde geröntgt, der Röntgenarzt hat die Diagnose "Abzess in der Lunge" mit 3 Ausrufezeichen versehen.
Mein Vater wurde eine Woche später entlassen, ohne daß jemand mit uns geredet hätte oder irgendwas geschah. Diese Diagnose wurde per Kopie an den Hausarzt weiter geleitet, der das Blatt nahm und wegheftete.
Ich bin so wütend.

Es tut so weh, daß ich keine Luft bekomme. Ich sitze auf Arbeit und kann nicht aufhören zu weinen.

Wird es irgendwann einfacher, damit zu leben?
Am Dienstag beginnt die Chemo.
Hoffen wir...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2010, 17:07
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: Nicht mein Papa!

Liebe Anna,

das ist ja wirklich total schief gelaufen. Das tut mir leid. Wie konnte das nur passieren und dem Arzt entgehen. Wißt ihr schon was für ein Tumor es ist und ob es schon Metastasen gibt?

Bei mir waren beide Eltern erkrankt, und ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das es am Anfang ziemlich lange braucht bis man das verkraftet hat. Ständig lebt man in Angst. Aber tatsächlich, irgendwann wird man wieder etwas ruhiger und auch sicherer im Ungang mit der Krankheit. Zumindest aus Sicht eines Angehörigen.

Als meine Mutter damals erkrankte habe ich mich den Rest der Woche krank schreiben lassen. Vielleicht solltest du das auch tun, wenn du so traurig bist. Wenigstens bis du dich wieder etwas gefaßt hast.

Mit entsprechender Behandlung kann man noch viel "gute" Lebenszeit erreichen, vielleicht sogar mehr.
Ich wünsche Euch alles Gute
lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2010, 09:01
AnnaE AnnaE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Nicht mein Papa!

Ich habe mir jetzt mal die Kurzdiagnose aus dem Entlassungsbrief vom Krankenhaus vorgenommen und versucht, diesen mit Hilfe von wikipedia.de zu übersetzen. Danach handelt es sich um:

- NSCLC - nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom
- Plattenepithelkarzinom
- maVk IIa - Arterielle Verschlusskrankheit "Schaufensterkrankheit"
- parox. VHF - Vorhofflimmern
- MLP - erhöhte Cholesterinwerte

Dienstag muß er zur ersten "neoadjurvanten Therapie", was sowohl Strahlen- als auch Chemotherapie bedeuten kann. Ich meine aber, Chemotherapie herausgehört zu haben. Außerdem hat er 11 verschiedene Medikamente verschrieben bekommen.

Das hört sich alles nicht gut an, oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2010, 19:40
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: Nicht mein Papa!

Hallo Anna,

leider hört sich so eine Diagnose immer S.....an. Aber es steht dort nichts von Metastasen und das ist ja schon mal gut. Die 3 unteren Sachen sind ja andere Krankheiten die mit dem Krebs nicht direkt was zu tun haben und wahrscheinlich schon vorher da waren.
Ich glaube das eine Chemotherapie sicherlich gut anschlägt. Gebt die Hoffnung nicht auf.
Zu den verschriebenen Medis, das sind oft auch Sachen die die Nebenwirkungen (Übelkeit, ...) in Schach halten sollen. Manche nimmt man vor der Chemo damit der Magen nicht so empfindlich ist. Außerdem müssen die anderen Krankheiten ja auch behandelt werden.

Alles Gute
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2010, 20:27
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Nicht mein Papa!

Hallo Anna,

wer hat denn die Diagnose ""NSCLC - nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom - Plattenepithelkarzinom"" gestellt? Du sagst, das Krankenhaus hätte aufgrund einer Röntgenaufnahme von einem ""Abzess in der Lunge"" geschrieben; wie kommt denn dann die andere Diagnose in den Entlassungsbrief? Wurde bei der Krankenhausentlassung kein Abschluss-Gespräch mit deinem Papa geführt?

Ich frage deshalb so neugierig nach, weil kein Arzt nur aufgrund einer Bildgebung (Röntgen oder CT) feststellen kann, um welche Art Lungenkrebs (Kleinzeller, Nicht-Kleinzeller, Adeno, Plattenepithel) es sich handelt. Um das eindeutig festzustellen, muss eine Gewebeuntersuchung gemacht werden. Ist das erfolgt? Wenn nicht, kann auch keine Chemo erfolgen, denn die ist für jeden Krebs unterschiedlich.

Habt ihr schon über eine zweite Meinung nachgedacht? Wer behandelt deinen Papa jetzt? Eine Klinik? Ein Onkologe? Viele Fragen, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, um die beste Lösung/Behandlung/Therapie für deinen Papa zu finden.

Liebe Grüße,
Christa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2010, 10:06
AnnaE AnnaE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Nicht mein Papa!

Liebe Christa,

danke für die Hinweise.
Nachdem unser Krankenhaus vor Ort so ziemlich alles falsch gemacht hat, was ging, haben wir uns stark gemacht und ihn in das nächstgelegene Krankenhaus verlegen lassen.
Dort wurde sofort eine CT gemacht ebenso wie eine Gewebeentnahme. Aus dieser Gewebeentnahme entstand dann obige Diagnose und die Überweisung zur Therapie, die am Dienstag beginnt.
Ich hoffe mal, daß sie uns dort einiges erklären können. Ich habe Urlaub eingereicht und werde mitfahren. Ich habe tausend Fragen.
Wir stehen erst am Anfang. Ich habe die letzten Tage viel hier gelesen, bei Betroffenen und Angehörigen, und es ist erschreckend, was da alles auf uns zukommt, hilft mir aber. Mein Mann meint, ich soll nicht soviel darüber lesen, das macht mich nur fertig, ich glaube aber inzwischen, daß das mein Weg ist; ich will den Feind kennen.
Irgendwann wird es einfacher, mit einer solchen Diagnose zu leben, auch für die Angehörigen, so hoffe ich.
Nochmals vielen Dank für Deine Hinweise, ich nehme alles, was ich kriegen kann.

A.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55