Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2010, 12:46
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 179
Standard Dauert das immer so lange?

Hallo liebe Forenteilnehmer,

habe am 1. Weihnachtstag einen etwa 2 cm großen, harten Knoten oberhalb des linken Schlüsselbeins entdeckt. Dienstag Vorstellung in der Chirurgie unseres Stadtkrankenhauses, gestern morgen ambulante Entfernung. Der Prof hat sich bedeckt gehalten. Mir nur mitgeteilt, daß es keine Zyste war. Jetzt hab ich vorhin im Arztbrief gelesen, daß der Befund erst nächste Woche Freitag besprochen werden soll. Ist das normal, daß die Histo so lange dauert? Und was könnte das bedeuten?

Danke im voraus für eure Antworten.

Liebe Grüße vom Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2010, 13:00
Klaus0110 Klaus0110 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: 25km südlich v. Mannheim
Beiträge: 5
Standard AW: Dauert das immer so lange?

Hi Evche, bei meiner Frau hat das ganze prozedere auch von der ersten Untersuchung bis zur Diagnose von Mittwoch bis Montag gedauert. Sie war dann von Donnerstag bis Montag schon Stationär in der Onkologie untergebracht. Sie bekam auch nur Donnerstags einen Anruf sie sollte sofort kommen und sie käme nicht um eine Chemo herum. Bis Montags warteten wir auf das eigentliche Ergebnis. Zuvor wussten wir nur schon vom Hausarzt das die Blutwerte nicht in ordnung sind. Ich glaube die Ärzte wollen im Vorfeld, bis sie alle Ergebnisse zusammen haben keine Ausage treffen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2010, 13:14
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Dauert das immer so lange?

hallo Evche,
ja das ist ganz normal. Bei uns hat der Befund auch eine gute Woche gedauert und da wusste man dann nur, dass es ein hochmalignes NHL war. Die Sorte wussten wir noch nicht, dafür musste das Teil noch in ein weiteres Labor geschickt werden.
Und obendrein ist ja jetzt gerade Weihnachten. Da haben auch in den Pathologien jede Menge Leute Urlaub.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2010, 09:48
niddl niddl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Rain am Lech,Bayern
Beiträge: 9
Standard AW: Dauert das immer so lange?

ja das dauert. Ich warte grundsätzlich immer auf die Ergebnisse eine Woche. An das gewöhnt man sich aber nie. Das macht einem immer halb wahnsinnig. Aber was will man machen man muß warten. Wünsche dir alles gute.
Niddl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2010, 15:42
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 179
Standard AW: Dauert das immer so lange?

Vielen Dank für eure Antworten. Die Warterei ist einfach nur schlimm.
Hab mich die letzten Tage durch alles, was ich im Web zu HL und NHL finden konnte, gelesen und habe das Gefühl, je mehr ich erfahre, desto weniger blicke ich durch

Wünsche euch allen einen schönes Jahreswechsel - Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2011, 01:54
Klaus0110 Klaus0110 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: 25km südlich v. Mannheim
Beiträge: 5
Standard AW: Dauert das immer so lange?

Tja, das mit dem lesen im Internet ist schon verwirrend. Zumal man oft nicht genau weiß ob das immer so zutreffend ist auf die Diagnose die gestellt wurde und selbst bei gleicher Diagnose scheint doch jede Behandlung ganz individuell zu sein im Ermessen des Behandlers. Ich bin auch immer auf der Suche ob ich etwas besseres lesen kann als das was ich bisher gefunden habe. Irgendwie habe ich das Gefühl das es mich immer etwas herunter zieht wenn ich im Forum lese, obwohl es interessant ist wie viele mit der Krankheit umgehen. Aber ich schreibe schon zuviel über mich. Bis bald.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55