Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2011, 18:19
Reiner5 Reiner5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 47199 Duisburg
Beiträge: 127
Standard Lungenkrebs

hallo

mein Name ist Reiner und ich bin im september 2010 an der Lunge opperiert
worden.Leider musste die rechte Lunge komplett entfernt werden.
Bin nach der haupt OP noch zwei mal opperiert worden, weil unterm rechten Arm,die OP Wunde nicht verheilt.Bekomme seit dem Antibiotika"Sobelin" um die Wunde einigermaßen vor Entzündungen zu schützen.Laut Ärzte soll ich nun das
Antibiotika absetzen und wenn sich die Wunde dann Entzündet soll Sie neu
geöfnet werden, und dann von " Innen nach Außen zu Heilen " also die Wunde
soll von alleine abheilen.
Hat eventuell jemand im Forum erfahrung mit so einem Thema ???
http://www.krebs-kompass.org/images/smilies/redface.gif
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2011, 16:03
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 398
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo Reiner!
Ich habe mit Wundheilungsstörungen keine Erfahrung, möchte dir aber alles Gute wünschen!

Nutze doch einmal die Suchfunktion, ich habe das hier gefunden vielleicht hilft es dir ja weiter:

http://www.krebs-kompass.org/showthr...=heilung+wunde

Lieben Gruß:

Heidi13
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2011, 00:18
Reiner5 Reiner5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 47199 Duisburg
Beiträge: 127
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo Heidi

vielen dank für deine wünsche und Infos.

Konnte leider erst jetzt Antworten, da heute wieder Arzttag war,4 Arzt

5 Meinung !!!

Reiner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2011, 10:20
WernerG WernerG ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von Reiner5 Beitrag anzeigen
...und wenn sich die Wunde dann Entzündet soll Sie neu
geöfnet werden, und dann von " Innen nach Außen zu Heilen " also die Wunde
soll von alleine abheilen.
Hat eventuell jemand im Forum erfahrung mit so einem Thema ???
Ich habe da Erfahrung mit. Nach meiner Leistenbruchoperation vor 9 Jahren hat sich die Wunde so wie bei Dir immer wieder entzündet, sobald die AB abgesetzt waren. Die Wunde wurde dann komplett geöffnet und wuchs von innen nach außen zu. Ich musste sie jeden Tag mit einem weichen Wasserstrahl 'auswaschen', leicht trocknen und mit einem extrapflaster schützen. Sonst nix. Keine Medikamente, auch keine Salben! Hat ein halbes Jahr gedauert, ist aber jut zugewachsen.

Werner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2011, 13:16
Reiner5 Reiner5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 47199 Duisburg
Beiträge: 127
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo Werner,

vielen dank für deine Antwort.

Sehr Interessant das man die Angelegenheit auch

ohne Krankenhaus erledigen kann,ich kann einfach

keins mehr sehen.

Reiner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2011, 09:30
tmk tmk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo Reiner,

ich hatte ebenfalls eine Wundheilungsstörung nach der Lungen-OP und mußte das Prozedere von "innen nach außen heilen" mitmachen. Das Ganze hat ungefähr zwei Monate gedauert, seither ist mit der Wunde alles bestens. Mußt Du halt ein bißchen Geduld aufbringen, ich war fast täglich beim Hausarzt, dort wurde die Wunde gereinigt, mit Antibiotika-Kügelchen versorgt und neu verbunden.

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2011, 17:03
Anna88 Anna88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 2
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo!!!

Mein Vater hatte auch eine solche Wunde, er ist am 17.Jan. an einer Lungenimbulie gestorben. Aufrund der Wunde hat sich thrombose entwickelt. Ich finds einfach furchtbar, mein Vater ist schon an dieser schei...... Krankheit erkrankt und stirbt dann an einer Thrombose. Das ist doch nicht fair! Ich mach mir jetzt solche Vorwürfe....Hätte es verhindert werden können?? Er ist seiner Firmer zusammen gebrochen, plötzlich und unerwartet. Wir hatten solche Hoffnungen!!!

Liebste Grüße
Anna
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2011, 15:24
Reiner5 Reiner5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 47199 Duisburg
Beiträge: 127
Standard AW: Lungenkrebs

Hallo

Vielen Dank an alle die hier gentwortet haben.

Habe jetzt erst mal spannende Tage vor mir. AB abgesetzt und nun warten auf

die Dinge die da kommen.

Gruß von reiner

Geändert von Reiner5 (02.02.2011 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55