Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2011, 07:41
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard CA 15-3 Anstieg

Hallo !

Meine Mam hatte vor ca.12 Jahren einen Tunor an der rechten Brust, danach Bestrahlung und Tamoxifen. Vor 2 Jahren dann eine einzige Hautmetastase. Seither wieder engerer Zyklus der Checks.
Im Winter Lungen CT ohne Befund (chronische Bronchitis), vor 3-4 Monaten Bauchsono ohne Befund sowie vor 2,5 Monaten Check bei
Gyno ohne Befund.
Ihr Tumormarker pendelte immer so zwischen 22-24. Beim Check letzte Woche war er jetzt auf 31 (Normwert bei dem Labor 25).
Natürlich sind wir jetzt ziemlich down und haben Angst. Ihr Gyno meinte solle sich nicht verrückt machen, das kann schon mal sein. Er nimmt nun nochmal in 2 Wochen Blut ab, da sie in 3 Wochen wieder ihren Routinecheck hat.

Bei der Blutabnahme letzte Woche litt sie wieder unter starker Bronchitis und bekam Antibiotika. Die Tage vorher war sieoft etwas fiebrig, was durch das Antibiotioka nun natürlich weg ist. Kann dies aber den CA 15-3 Wert beeinflussen ?
CEA Wert ist super. Liegt bei 1,4 ( bis 3,8 ok bei diesem
Labor)

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüsse

Nachtrag. Seit 2 Jahren bekommt sie Aromasin !

Geändert von gitti2002 (21.07.2011 um 11:22 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2011, 07:45
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: CA 15-3 Anstieg

@takisp


Die Ärzte Deiner Mutter werden sicher weiter gründlich nachhaken.

Bei mir waren die Tumormarker oft "grenzwertig" und so habe ich darum gebeten, mir diese nicht so engmaschig zu bestimmen.

Allerdings weiß ich aus dem Freundeskreis, dass damit sehr unterschiedlich umgegangen wird.

Was fiebrige Erkältungen etc. betrifft, so ist bekannt, dass diese durchaus einen Anstieg der Werte bewirken können.


Alles Gute für Dich und vor allen Dingen für Deine Mam

wünscht mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2011, 07:54
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: CA 15-3 Anstieg

Hallo Takisp!

Macht Euch nicht verrückt (ist leichter gesagt als getan, weiß ich auch...)!

Ein Anstieg des CA 15-3 kann alle möglichen Ursachen haben, eine häufige ist zum Beispiel eine Entzündung irgendwo im Körper. Ich hatte dieselbe Situation vor kurzem auch (der Anstieg war nur etwas krasser), und es hat sich als Fehlalarm herausgestellt. Genau wie bei Deiner Mutter hat man bei mir den Wert nach einiger Zeit - bei mir waren es vier Wochen - nochmal überprüft und als er weiter gestiegen ist, ein komplettes Staging (Knochenszintigramm, Röntgen, Ultraschall und... und...) durchgeführt. Es wurde aber nichts gefunden. Unser Hauptverdächtiger für den Anstieg ist ein entzündeter Zahn, der schon länger "fällig" ist.

Die Chefärztin im BZ hat mir übrigens erklärt, dass sie dort als Normwert einen Wert von 31 zugrunde legen. Letztlich heisst aber auch das nicht viel. Das kann nämlich auch individuell unterschiedlich sein, daher ist der Anstieg als solcher - wenn er erheblich ist! - das einzig relevante Kriterium. Viele Ärzte und BZs erheben übrigens den Tumormarker nur bei fortgeschrittenen Erkrankungen (also wenn bereits Metastasen vorhanden sind), weil sie ihn ansonsten für nicht aussagekräftig genug halten.

Also keine Panik! Die Bronchitis könnte schon die Erklärung sein.

Alles Gute und ganz liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2011, 08:00
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: CA 15-3 Anstieg

Toll, dass geht aber schnell mit den Antworten und schon mal Danke dafÜr. Ein Zahn könnte auch die Ursache sein ? Damit hat sie nämlich seit ca. 2 Wochen ebenfalls Probleme, konnte aber durch die Erkältung noch nicht zum Doc. Gerade heute Nacht konnte sie kaum schlafen weil er Probleme macht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2011, 08:08
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: CA 15-3 Anstieg

Ja, der Zahn könnte schon des Rätsels Lösung sein.

Das Fatale war bei mir noch, dass ich wegen des Tumormarkeranstiegs den Zahnarztbesuch dann zunächst mal verschoben habe. Da war nämlich eine Implantation geplant, und wenn sich wirklich herausgestellt hatte, das da "was ist", wäre ja unter Umständen eine neue Chemo oder - bei Knochenmetastasen - eine Behandlung mit Bisphosphonaten in Betracht gekommen. Das hätte aber die Implantation ausgeschlossen, also hab ich erstmal abgewartet.
Das war die berühmte Katze, die sich selbst in den Schwanz beisst...

Nochmal liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2011, 08:32
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: CA 15-3 Anstieg




.....man sagte mir mal, dass die kleinste Entzündung "Schuld" haben könne.

Da ich beispielsweise Ekzeme und Arthrose habe, hätte ich also da genügend Gründe

Das nimmt allerdings nie die Furcht vor einer Wieder- oder Neuerkrankung und die Unsicherheit, ob eine "Neuauflage" auch rechtzeitig entdeckt würde.....


Alles Liebe und Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2011, 10:08
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: CA 15-3 Anstieg

Vielen Dank schon mal für die Hoffnungmachenden Posts. Da ihre Zahnentzündung seit Freitag extremst ist, hoffen
wir nun mal das die sich in den Werten
von vor 10 Tagen angekündigt hatte ( da hatte sie ja
schon leichte Beschwerden).

Jetzt heißt es mal abwarten.

Sie macht sich jetzt noch innerlichen Druck, da wir alle am 19.August in Urlaub
wollen, und das neue Blutergebniss erst am 11.8. Bekannt ist. Nun hat sie schon Angst das der Urlaub ins Wasser fällt, falls er immer noch leicht erhöht sein sollte.

Wie gesagt, Danke für eure netten Nachrichten !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55