Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2012, 21:24
tochtervonhoffnung0904 tochtervonhoffnung0904 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: RLP
Beiträge: 48
Standard Urlaub Ja oder Nein?

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage und würde mich über Eure ehrliche Meinung freuen.
Meine Mama bekam im Juli2011 ihre Erstdiagnose BK. Nach abgeschlossener Behandlung mit Chemo usw. folgte direkt im Mai ein Rezediv mit Knochenmetastasen.
Derzeit bekommt sie wöchentlich eine Monochemo.
Heute bekam sie die 3.te.
Bei der Ersten mußte sie ins Kh und wurde mit Elektrolythen aufgepeppelt.
Bei der Zweiten ging es nicht viel besser, sie mußte aber nicht ins Kh.
Ich begleite meine Mama wenn es zeitlich möglich ist zur Chemo und bin auch bei allen Arztgesprächen dabei.
Sie ist dafür sehr dankbar und mir tut es gut, wenn ich für meine Mama dasein kann.
Kurz zu mir, ich bin 41 Jahre, verheiratet, 2 Kinder( 10 Jahre und 19 Monate).
Allerdings habe ich -trotz meines Alters- eine extrem enge Bindung zu meinen Eltern, wie es in meinem Alter nicht unbedingt üblich ist.Wenn ich nicht bei ihr sein kann, so habe ich das Bedürfnis, sie andauernd anzurufen, was ich allerdings nicht mache.
Nun endlich zu meiner Frage:
Heute in 2 Wochen fliegen wir in den Urlaub. Ich möchte aber nicht. Der Gedanke so weit weg zu sein und nicht für meine Eltern dasein zu können, nimmt mir die Luft zum atmen.
Meine Mama und auch mein Papa wollen aber, dass wir auf jeden Fall fliegen.
Auch wenn Mama beispielsweise in der Zeit wieder ins Kh müßte, so wäre sie nicht allein, denn mein Papa wäre auf jeden Fall für sie da.
Trotzdem will ich nicht.
Selbst beim Schreiben dieser Zeilen muß ich weinen und habe ein totales Beklemmungsgefühl in meiner Atmung.
Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.
Freue mich über Eure Antworten.
Herzlichen Dank.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2012, 07:40
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

Liebe Tochtervon Hoffnung,

das ist eine sehr schwierige Entscheidung... Spontan würde ich jetzt sagen: wenn deine Mama selbst dir rät, mit deiner Familie in den Urlaub zu fahren, dann tu es leichten Herzens! Auch du benötigst mal eine "Insel" zum Kraft auftanken. Und deine Familie benötigt Zeit mit dir...

Andererseits hat niemand etwas davon, wenn du dann im Urlaub mit deinen Gedanken zuhaus bei deiner Mama bist und die Zeit nicht genießen kannst. Und ich kann dich sehr gut verstehen! Ich bin ein Jähr älter als du und auch ich habe eine sehr innige Beziehung zu meinen Eltern... genau wie du würde ich alles tun, damit es meiner Mama gut geht... So wie du es beschreibst, hat dein "Bauch" bereits eine Entscheidung getroffen, oder? Ganz ehrlich, du möchtest nicht wegfahren, weil du befürchtest, dass es deiner Mama in deiner Abwesenheit womöglich schlechter gehen könnte und du dann nicht bei wärst und das würdest du dir nicht verzeihen. Da kann und darf auch niemand drüber urteilen. Ich würde an deiner Stelle offen mit deinem Mann und deinem älteren Kind reden, auch über deine Ängste und Befürchtungen. Die beiden werden zwar traurig sein, vielleicht auch wütend, doch weil sie dich lieb haben, werden sie dich auch verstehen. Niemand weiß, wie eine Krebserkrankung sich entwickelt und daher ist es nur verständlich, dass du in einer Zeit, da es deiner Mama nun einmal gesundheitlich schlecht geht, an ihrer Seite sein möchtest. Horch am besten noch einmal tief in dich hinein und dann lass' dein Bauchgefühl entscheiden. Schließlich musst du dich damit wohlfühlen!

Alles Liebe und vor allem hoffe ich, dass deine Mama es schafft!!!!
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2012, 09:11
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

Hallo,
auch ich würde spontan sagen fahr in dn Urlaub. Aber ich weiß auch aus Erfahrung dass dies eine schwierige Entscheidung st. Sprich doch einfach mal in deiner Familie über deinen Zwiespalt.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit das du mit dem dem jüngsten Kind zu Hause bleibst und dein Mann mit dem älteren Kind in den Urlaub fliegt.
Natürlich könnt ihr gemeinsam die Entscheidung treffen das ihr zu Hause bleibt und dann wenn es deiner Mam besser geht den Urlaub nachholt.
L.G.
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2012, 21:41
tochtervonhoffnung0904 tochtervonhoffnung0904 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: RLP
Beiträge: 48
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

Hallo,
danke für Eure Antworten. Es ist in der Tat sehr schwer zu entscheiden. Das mein Mann und unsere Große alleine fliegen sollen, habe ich auch schon vorgeschlagen, aber das kommt für sie nicht in Frage. Leider!!!
Ich bin momentan voll durch den Wind.
Heute (erster Tag nach Chemo 3) ging es meiner Mutter total gut. Wieder haben wir über den Urlaub gesprochen. Sie sagte:"Ich freue mich doch für Euch, wenn ihr fahrt".Wenn ich dürfte und könnte würde ich doch auch fliegen. Das wäre für mich aber völlig in Ordnung, denn ich würde mich wahnsinnig für meine Mutter/Eltern freuen, wenn sie in den Urlaub könnte. Ich habe richtige Panik vor dem Urlaub und weiß schon jetzt, dass ich ihn nicht genießen kann.
Wäre der Urlaub doch schon vorbei....
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2012, 22:04
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

liebe tochtervonhoffnung!

als im april die diagnose meiner ma war, war auch ich am überlegen, können wir im oktober unseren gebuchten urlaub nehmen?
nur ein gedanke. ich hatte gedacht, und auch gehofft, wir dürften noch so weit denken...

ich möchte mich gerne den anderen anschliessen.
gerade die töchter haben ein spezielles bauchgefühl ( was ich den männern aber auch nicht absprechen möchte)

höre auf dich, deinen bauch...
es ist echt schwer, dir etwas anderes zu sagen.

ganz liebe grüsse, dani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2012, 21:39
Aquintos Aquintos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 109
Standard AW: Urlaub Ja oder Nein?

Hallo,

ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Für mich war klar, daß ich auf keinen Fall in Urlaub fahre. Meine Eltern haben gesagt, daß ich auf jeden Fall fahren soll.

Ich habe mich dagegen entschieden (obwohl ich das erste mal in meinem Leben keine Reiserücktrittversicherung hatte).
1 Tag nach meiner Stornierung ist mein Papa gestorben; die Reise wäre erst 1 Woche später gewesen. Ich hätte also doch noch fliegen können.
Aber ich wollte meine Mama nicht alleine lassen. Und so konnten wir 3 Wochen viele Dinge gemeinsam erledigen (und das war eine ganze Menge).

Wenn er noch gelebt hätte und ich in Urlaub gefahren wäre, hätte meinerseits keine Erholung stattgefunden.
Ich würde ständig auf Nachricht warten, SMS hin- und herschicken...also entspannter Urlaub sieht anders aus. Und WENN was passiert, ist man auch nicht schnell dabei bzw. zu Hause und würde sich sein Leben lang Vorwürfe machen.

Es gibt noch soooooo viele Urlaube, die man machen kann. Die Welt bricht bis nächstes Jahr nicht zusammen; und man hat nur EINE Mama!
Ich würde zu Hause bleiben. Du würdest Dich auf jeden Fall wohler fühlen!
Wenn nichts passiert, bist Du aber zu Hause für den Fall der Fälle.
Wenn doch was passiert, ärgerst Du Dich, nicht zu Hause geblieben zu sein.

Höre auf Dein Bauchgefühl. Aber nicht mehr zu lange. Wenn Du den Urlaub absagst und einen Haken dranmachst ist wieder eine Sorge weniger da. Es scheint Sich ja sehr zu beschäftigen. Die Energie kann man für andere Dinge nutzen.
LG
Aqui
__________________
Man sieht die Sonne langsam untergehen; und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Papa: *31.01.1948 +19.05.2012
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55