Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2014, 10:35
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard Nachsorge nach Diep-Flap

Hallo ihr Lieben,

Im letzten November hatte ich meinen Aufbau mit Diep Flap. Jetzt wäre die Nachsorge (eigentlich Mammo der betroffenen Seite) dran.

Nun meine Frage.. wie ist bei euch, nach Diep Aufbau die Nachsorge.. wird da normal die Mammo gemacht? Oder MRT oder Ultraschall..
Mein FA weiss es nicht so genau.. da frag ich doch mal wuch.
Vielleicht habt ihr Tips für mich..

Danke euch schonmal im Voraus.. ��
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2014, 14:17
laluna555 laluna555 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 34
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Hallo,
bei mir war es zwar kein Diep, sondern ein Tram-Flap, aber das ist auch Eigengewebe. Meine Nachsorge läuft ganz normal, Mammo, Ultraschall oder MRT (MRT allerdings wegen lobulärer Komponente+ familiärer Disposition). Nur nach der OP habe ich ein Jahr gewartet bis zur 1. Mammographie. Das konnte ich mir dann doch nicht vorstellen, dass mein schöner, stundenlang zurechtoperierter Busen schon wieder soooo gequetscht würde. Inzwischen, 3,5 Jahre nach OP, geht alles!!!
Liebe Grüße,
Laluna555
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2014, 18:46
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Danke für Deine Antwort.
Mein FA hat im BZ angerufen u die haben auch gesagt ich soll erstmal ganz normal zur Mammo. Dann will ich mal sehen wie did meine "teuer gebaute Brust" da reinquetschen :-)

Viele Grüße, butterfly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2014, 19:32
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 296
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Hi,

mein DIEP ist 4 Jahre alt.

Ich lasse jährlich ein Brust MRT machen.
Am Anfang noch PET CT´s, das habe ich aber in Abstimmung mit meiner Ärztin inzwischen aufgegeben.

VG
nicole
__________________
Träume, was du träumen möchtest.
Gehe, wohin du gehen möchtest.
Sei, wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun,
die du tun möchtest. (Unbekannt)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2014, 21:32
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Danke... ich gehe Anfang Juli zur Mammo und dann schau ich mal wie sie es quetschen 😕 und ob ich vielleicht doch ins mrt soll. Am Telwfon meinten sie: erstmal der Versuch Mammo. Aber ich frag nochmal nach wg MRT.

Danke erstmal & einen schönen Abend. Lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2014, 21:52
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 296
Standard AW: Nachsorge nach Diep-Flap

Es ist dein DIEP, aber ich hätte das nicht mitgemacht.
Bei mir ist keiner auf die Idee gekommen, die neue Brust einer Mammographie auszusetzen.
Brustdrüsengewebe hast du sowieso nicht mehr...
__________________
Träume, was du träumen möchtest.
Gehe, wohin du gehen möchtest.
Sei, wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun,
die du tun möchtest. (Unbekannt)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55