Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2015, 15:23
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard Allergische Reaktion bei Pacli

Hallo zusammen,

hat jemand von euch auf Paclitaxel auch allergisch reagiert? Die Begleitmedis waren schon durch, kurz nach Beginn der Paclitaxel-Infusion ging es innerhalb von einem Moment auf den anderen los: Ich bekam schlimme Atemnot, Übelkeit, heftige Oberbauchschmerzen, ganz starken Blutdruckabfall und Gesicht war geschwollen.

Habt ihr weiter Paclitaxel bekommen und nur mit verlängerter Infusionszeit und mehr Cortison oder wurde bei euch umgestellt auf nab-Paclitaxel oder gar kein Taxan mehr gegeben?

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2015, 15:32
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Allergische Reaktion bei Pacli

Hallo Finja,
Ich habe Paclitaxel auch nicht vertragen. Bekam extremste Knochenschmerzen. Ab dem 3. Durchlauf gab es dann Docetaxel. Es hat die selben Wirkstoffe. Ich habe Docetaxel super vertragen.
Alles Gute
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2015, 15:54
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Allergische Reaktion bei Pacli

Hallo Ulrike,

mit den Nebenwirkungen im Zeitraum zwischen den Infusionen komme ich gut klar. Aber diese starke allergische Reaktion während der Infusion ist das Problem und meines Wissens nach wäre auch Doxetaxel da keine Alternative.

Knochenschmerzen hatte ich nur von der Neulasta-Spritze, aber wenn ich da notfalls eine Schmerztablette nehme, halte ich das aus. Dass bei dir das Mittel gewechselt werden konnte und es dir jetzt besser geht, freut mich.

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2015, 17:05
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Allergische Reaktion bei Pacli

Hey Finja,

ich hatte das auch. Genau die selbe Reaktion wie du. Plötzliche Atemnot und angeschwollenes Gesicht. Sehr beängstigend.

Bei mir wurde sofort auf nab-paclitaxel/Abraxane umgestellt und meine Ärztin meinte damals, dass es Glück im Unglück ist, weil sie letzteres erst geben darf, wenn eine allergische Reaktion auftritt und das Abraxane eigentlich besser verträglich ist. Ich konnte mich also fast drüber freuen, dass ich so einen Schreck bekommen hab.

Lg
Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2015, 17:11
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Allergische Reaktion bei Pacli

Hi Finja,
Bei mir ging es auch sofort bei der Infusion los. War direkt um einiges schlimmer als die Schmerzen zwischen den Chemos. Wie es bei einem anaphylaktischen Schock mit Docetaxel aussieht, kann ich natürlich nicht sagen. Bin ja kein Arzt, sondern nur Chemo -User
Gruß
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2015, 17:46
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Allergische Reaktion bei Pacli

Hallo Ulrike,

ah, okay, dass Knochenschmerzen auch direkt davon kommen können und sich sofort bei der Infusion bemerkbar machen können, wusste ich noch nicht. Kannte es nur von der Spritze Neulasta, die man begleitend am nächsten Tag bekommt. Aber dann macht es natürlich Sinn, dass bei dir das Mittel umgestellt wurde und prima, dass es dir geholfen hat.

Viele Grüße
Fin-ja

Hallo Flower,

wie hat deine Ärztin es geschafft, dass die Krankenkasse die Kosten übernommen hat? Laut meinen Ärzten wäre das noch nicht möglich. Ich würde sehr gern lieber nab-Paclitaxel bekommen.

Viele Grüße
Fin-ja

Geändert von gitti2002 (16.10.2015 um 23:44 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55