Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18511  
Alt 28.03.2011, 08:07
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 332
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

@ Sunschine willkommen!!!! Wir haben fast alle das gleiche durschgemacht, es braucht Zeit!!!!
@ Tante Dimity willkommen auch du bist hier auch neu!!!!
Liebe Grüsse an alle Alie
Mit Zitat antworten
  #18512  
Alt 28.03.2011, 08:15
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard Brustkrebs, uns hat es erwischt

guten Morgen an alle!
Tante Dimity- habe mein Redorn letze Woche Montag raus bekommen.( die Grenze lag bei unter 20ml, bei mir war doppelt so viel)In BZ sagten mir bitte beobachten auf d. Spannung Gefühl. Ja das tuhe ich auch , aber ich denke viel zu viel und zu erkriebisch.Aber um 13 Uhr klärt sich alles auf, und wenn ich weiß das d. Gefühl später nachlässt .. ist es auch beruhigend
Ja hast recht " Rasterzöpfe" ....die habe ich Bald auch,nicht nur unter Axel sondern auch kleine Streifen auf der Brust Plastik...
Lucky 2 -Danke für den Willkommensgruß. und Paar Infos . Wenn ich rückdenke wurde es bestimmt mir vor OP und nach OP alles erzält, aber Hirn schaltete irgendwie aus und machte Pause, Jetzt realisiere ich es nach und nach , und eure Antworten und Infos helfen mir dabei ..Vielen Dank
Ich versuche die Schritte jetzt kleiner zu wählen , um nach und nach alles zu schaffen.
ganz liebe und sonnige grüße
sunschine

hallo alie!
Ich danke dir
Deine Signatur Spricht mir aus d.Seele.

Sonnige Grüße an alle
Sunschine

Geändert von gitti2002 (28.03.2011 um 10:30 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #18513  
Alt 28.03.2011, 09:50
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
bei mir hat die DOC mich in den Wechseljahren geschickt,direkt nach der ersten hatte ich keine Periode mehr,sie hat meinen einen Eierstock verkümmern lassen,also denkt auch keiner das sie je wieder kommt,man ist sich aber auch nicht sicher.Unter DOC passiert dies öfter,daher bekommen auch Frauen mit noch Kinderwunsch diesen Schutz der Eierstöcke.
das hat mir gar keiner gesagt !!?? glaub ich vielleicht hab ich es auch einfach nur nicht aufgenommen
naja ok, kinder will ich eh keine mehr. meine 2 süßen reichen mir und ich bin jeden tag dankbar, dass sie immer selbständiger werden
und nun weiß ich auch, was das für hitze-/kältewallungen sind.
dann ist wohl mal ein besuch beim FA angesagt.

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
warum tust du das????
ich mach, weil es sonst keiner macht. wenn ich völlig groggi auf dem sofa liege und meine kinder zum 3ten mal sagen "mama, ich hab hunger!", na dann muß ich halt aufstehen und essen machen, weil der herr auf der anderen seite vom sofa liegt und schläft. ich sage schon extra, mit geht es nicht gut, frag den papa. aber es nutzt nichts.
aufräumen muß ich auch. ich mach es immer so, wie ich kann. aber es nervt mich total, dass er dann vor dem computer sitzt oder auf dem sofa und mir zuguckt. nach ein paar minuten sehe ich richtig in seinem gesicht, wie er sich genötigt fühlt zu helfen. er macht dann 3-4 handgriffe (meist die küche) und dann wars das.
aber wehe ich lass mal ein paar tage alles stehen und liegen und er kricht n rappel. dann rennt er hier schimpfend durch die gegend

ich habe es auch schon so gemacht, dass ich dann halt nur sachen gekocht habe, die er nicht mag. er hat ein bissl gemeckert und sich dann halt sein essen selbst gemacht oder von chips und süßzeugs gelebt.

es ist im moment eher eine WG. ich gebe ihm "winks mit dem zaunpfahl" oder sage ihm genau was mich stört. keine ahnung ob das hirn aus ist, aber ankommen tut da nix. ich für mich habe eigentlich schon abgeschlossen mit ihm. es ihm auch schon angedeutet ....

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
ist mit ihr(13) gestern nach Oberhausen gefahren(Autogrammstunde DSDS).Sie kamen zum Glück nicht rein ins Centro da dieses schon überfüllt war
zum glück ist da nichts passiert ich glaub ich würd wahnsinnig werden.

noch was zu mir (hab ja fast nichts geschrieben )
ich glaube mein chemohirn hat mich voll im griff. kann es sein, dass man größenwahnsinnig wird ???
ich habe mir hier ein haus angeguckt und WILL ES UNBEDINGT !!! aber so richtig. ich halte es hier in der wohnung (wo wir fast das gleiche an miete wie an die strohmheizung zahlen) nicht mehr aus. unter uns mutter (80) mit kind(50) die natürlich meine 2 kids zu laut finden und stäääändig meckern.

ich wollte noch nie sooooo doll etwas und renne hier nun durch die gegend um rauszufinden wie teuer die NKs sind, wie ich einen kredit bekomme ....
und alles am besten so, dass ich das auch allein machen könnt. also ohne mann (der ja eh nicht arbeitet). ach menno

so das wars erstmal
bis später mal
Mit Zitat antworten
  #18514  
Alt 28.03.2011, 10:12
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Giney, das du deine Kinder versorgen muss,weiss ich,das meinte ich auch nicht,nur deinem Mann versorg nicht mehr,er ist alt genug.Und wenn er schreiend durch die Wohnung stampft,soll er doch.Nimm deine Kinder und geh ein Stück spazieren.
Mach nur das was du schaffst,ich weiss es ist schwer,aber denke auch dich(und an deine Kinder,natürlich) und wenn es nur kalte Küche gibt.
Mir hat es richtig gut getan,endlich mal an mich zu denken und dadurch bin ich stärker geworden,und hatte die Kraft zu kämpfen,gegen die Krankheit und für oder gegen die Ehe.Bei mir hat sich es zum Guten gewendet,mein Mann hat begriffen,aber wenn nicht hätte ich einen Schlussstrich gezogen.
Zitat:
dass man größenwahnsinnig wird ???
Grössenwahnsinnig würde ich nicht sagen,aber vieleicht hast du einfach schon gemerkt,das es schöneres im Leben gibt,und man sich nicht immer mit dem abfinden muss,was man jetzt hat,wie z.B über Kinder meckernde Leute.
Viele hier haben einen Umzug in Angriff genommen um vieleicht ein bischen mit dem Alten abzuschliessen.
LG Tina

Geändert von Löwin69 (28.03.2011 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18515  
Alt 28.03.2011, 10:25
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
Meine Tochter wollte ihrer Cousine einen Gefallen tun und ist mit ihr(13) gestern nach Oberhausen gefahren(Autogrammstunde DSDS).Sie kamen zum Glück nicht rein ins Centro da dieses schon überfüllt war und sind so heil weider nach Hause gekommen
Ach du schxxx,ich habe in den nachrichten gesehen was da los war.
Der Hype ist ja nicht mehr normal.
Gott sei dank sind sie nicht rein gekommen,hätte ja sonst was passieren können.
Mit Zitat antworten
  #18516  
Alt 28.03.2011, 11:04
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
Grössenwahnsinnig würde ich nicht sagen,aber vieleicht hast du einfach schon gemerkt,das es schöneres im Leben gibt,und man sich nicht immer mit dem abfinden muss,was man jetzt hat,wie z.B über Kinder meckernde Leute.
Viele hier haben einen Umzug in Angriff genommen um vieleicht ein bischen mit dem Alten abzuschliessen.
LG Tina
Ja genau. das hört sich viel besser an als größenwahnsinnig.
mich hat der ergeiz gepackt. ich will was machen, ich will was erreichen.
ich will mehr als ich jetzt habe !!

Danke !
Mit Zitat antworten
  #18517  
Alt 28.03.2011, 11:55
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Giney,
ja vom Ergeiz gepackt hört sich besser an als Grössenwahn...hihi

Mir gehts genauso,wollte früher Ärztin werden und in die Pathologie
War aber extrem faul und wollte nicht mehr zur Schule gehen,habe dann eine Ausbildung als Krankenschwester angefangen,immerhin auch im medizinischen Bereich.
Heute denke ich da ganz anders.
Ich will unbedingt studieren...unbedingt...das lässt mich nicht mehr los.
Ich habe keinen Plan wie ich das auf die Reihe kreigen soll aber ich es juckt mir schon unter den Fingernägeln.
Ich will mehr im Leben...jetzt nach der Diagnose mehr als je zuvor.

Wünsch euch allen einen schönen sonnigen Tag.
Geh jetzt essen mit meiner Freundinn.
Ich krieg sonst die Krise bin seit 6 Wochen krank geschrieben und es ist einfach nur ätzend.
Ist von euch jemand arbeiten gegangen während Chemo/Bestrahlung?
Mit Zitat antworten
  #18518  
Alt 28.03.2011, 12:24
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

an das krank sein hab ich mich langsam gewöhnt
wärend der chemo habe ich nicht gearbeitet.
bald fängt die bestrahlung an und das werde ich erstmal ne woche begucken wie es mir geht und überlege mir dann ob ich arbeiten kann.

immerhin muß ich mein hoffentlich baldiges neues haus auch bezahlen
ich will will will ....
Mit Zitat antworten
  #18519  
Alt 28.03.2011, 14:58
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 332
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo

@ Giney
@ Tante Dimity
ihr seit super zwei super aufgestellte Frauen!!! Nur weiter soooo!!! Es ist bekannt, dass die Psyche sehr wichtig ist bei unsere Erkrankung!!!!! Man kann die Berge versetzen!!!!! Und nur so habe ich es auch geschafft!!! Letzte Chemo 1.9.2010 dann Bestrahlung, das ist nicht so schlimm, aber während der Chemo würde ich nicht arbeiten wollen, Bestrahlung schon...während Chemo war meine Ablenkung, ich habe für meine Familie, also Tochter mit langjährigem Freund viel gekocht!!! Es war Therapie für mich, ich musste nicht aber ich durfte, was sehr stärkt während Chemo, sobald ich bei Kräften war Fitness!!! Das wichtigste !!!! Und heute noch!!! mehrmals in der Woche!!!!
Liebe Grüsse an alle Alie
Mit Zitat antworten
  #18520  
Alt 28.03.2011, 17:01
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.199
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo, Czilly, hallo Mädels,

endlich möchte ich mich mal selbst melden. Leider war der Besuch bei meiner Hausärztin ein Schuss in den Ofen. Sie hat 1 Woche Urlaub. Die Krankenschwester hat mir bis dahin ein pflanzliches Mittel gegen Blasenentzündungen empfohlen. Ich will nicht zum Vertretungsarzt.
Es ist ja auch viel besser geworden, so dass ich das bestimmt durchhalte. Übrigens, Tosca ist nicht Schuld, dass kein Bereitschaftsarzt gerufen wurde. Bei uns ist die Situation mit Bereitschaftsärzten ziemlich prekär. Man muss am Wochenende zu ihnen in die Sprechstunde. Das war aber bei mir nicht möglich. Hausbesuche machen die meisten höchst unwillig. Es nutzt ja auch nichts, wenn, wie gerade an diesem Wochenende, ein Hautarzt Dienst hat. Der würde mich auf jeden Fall ins KH schicken, obwohl das nicht nötig ist.
Ich habe eine ganz schlechte Erfahrung gemacht mit Bereitschaftsärzten. Als mir nach meiner Brust-OP ein großes Hämathom platzte und das Blut durch die aufgerissene Narbe schoss, wollte der Bereitschaftsarzt nicht kommen, obwohl ich fast verblutet wäre (eine Woche vorher war das schon einmal passiert und da kam ich mit Blaulicht ins KH). Schließlich bequemte er sich doch zu kommen, allerdings hatte er nicht mal Verbandszeug dabei. Darum musste sich Tosca kümmern. Aber das Gerät für die Chipkarte hatte er nicht vergessen.
Könnt Ihr nun meine Aversion gegen Bereitschaftsärzte verstehen? Ich hole nur noch einen, wenn ich glaube, es besteht Lebensgefahr.

Für Eurer Mitgefühl vielen lieben Dank - wird schon wieder werden.

Strahlchen, ich habe auch so schlechte Venen und an beiden Armen Lymphödöme. Den Port musste ich mir ja - wie Ihr wisst - wegen Thrombosegefahr gleich nach der Bestrahlung entfernen lassen. Aber er hätte mir auch nichts genutzt. Nicht einmal im Brustzentrum haben sie ihn benutzt. Das dürfen auch nur Ärzte und Schwestern, die dafür eine Berechtigung haben und auch gesonderte Nadeln dafür benutzen.
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.
Mit Zitat antworten
  #18521  
Alt 28.03.2011, 18:23
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 332
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Amneris

dass finde ich ein Hammer!!! Man war nicht fähig in Brustzentrum den Port zu benützen????????? Ohhh Gott!!! Bei mir wurde alles nur durch den Port gemacht!!! Ich wollte den gar nicht erst nachhinein habe ich es verstanden!!! Warum ich ihn habe...wie hast du gemerkt dass Thrombose Gefahr ist von dem, oder sollte ich es wissen???
Ich habe übrigens hier auch Bereitschaftsdienst erlebt, es ist eine Geschichte die ich nicht vergesse!!!!!!!!!!!!!!
Es waren Ostern, alle Ärzte waren weg, klar, ich habe Problem mit dem Port gehabt, am Anfang hat sich dort Flüssigkeit gesammelt!!! Sehr seltene Fall!!!Ich hatte Angst gehabt es platzt!! Dann bin ich ins Spital, alle Ärzte haben von dem Port Angst gehabt, keiner wollte es anfassen, dann sind doch 2 Aerte gekommen, ich musste die belehren, wie sie es machen müssen!!!!!!!!!!! Es ist dann so weit gekommen dass ich den einen angeschrien habe, dass er in falsche Stelle sticht um Flüssigkeit weg zu nehmen, dann habe ich ihn gefragt wie viel Semester er hat!!!!!!!!!!!! Meine Tochter ist still nur da gesessen!!! Sonst mischt sie sich immer ein, diesmal nicht....aber ich habe es meinen Ärzten erzählt!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja sie konnten mir auch nicht sagen, aber ich habe doch noch eine Nummer bekommen für Notfall!!!! Weil mit dem ist es nicht zu spaßen!!!
Liebe Grüsse an alle Alie
Mit Zitat antworten
  #18522  
Alt 28.03.2011, 19:10
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.199
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Alie,

ich war generell thrombosegefährdet, weil ich schon einmal eine hatte. Jedenfalls hat man mir schon gleich gesagt, dass der Port sofort wieder raus muss. Das trifft aber nur für mich zu.
Aber es ist wirklich so, dass nur die Ärztin und Schwester, bei denen ich die ambulante Chemo hatte und mein Gyn den Port "bedienen" können. Alle, die keine Sondererlaubnis und spezielle Nadeln dafür haben, dürfen ihn nicht benutzen. Natürlich ist ein Port sehr nützlich, wenn man sehr schlechte Venen hat.
Das ist leider bei mir der Fall. Mir graust schon vor der nächsten Blutabnahme zur Feststellung des Quickwertes und wegen der Blasengeschichte.
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.

Geändert von Amneris (28.03.2011 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18523  
Alt 29.03.2011, 11:08
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

na da wollte einer aber nicht überlesen werden

willkommen hier !!

ich hatte ja auch die "hoffnung" wegen der chemo etwas an gewicht (so die hälfte ? ) zu verlieren. aber ich geh +- 0 raus. naja, besser als mehr.
vielleicht bin ich nun stark genug um es allein anzugehen.

viel spaß und eine angenehme reha auf der insel.

LG
Mit Zitat antworten
  #18524  
Alt 29.03.2011, 19:42
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallöle

habe ich schon für morgen 12.00 Uhr Eure Daumen eingefordert? Falls ja, lautet meine Entschuldigung: Chemohirn.
Morgen passiert eigentlich nichts. Ich bekomme nur meine Befunde und erfahre, wie es weitergeht. Vermutlich wie bisher.

Ich fühle mich aber besser, wenn ich weiß, Ihr arbeitet mit gedrückten Daumen.
Mit Zitat antworten
  #18525  
Alt 29.03.2011, 19:42
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard Brustkrebs, uns hat es erwischt

hallo Mädels !
Oh je , ich war Gestern bei meiner Neuen GyN/ Onko Dr. Habe Erklärungen/ Info´s und viele Broschüren zur meinem Therapieplan bekommen, besonders Chemo- die nächsten Donnerstag anfängt( hatte gleich irgendwie Panik ..ich als Frostbeule mit 59 kg , eishandschuhe mit -20 Grad ....ojeeeeeeeee )
Hatte auch Punktion von Serom bekommen(über 90 ml) ich hoffe es minimiert sich..
Dann habe ich mich ein wenig beruhigt und zur Zumba Fitness gefahren -> da konnte ich Energie und Kraft sammeln schon für Morgen( Port Anlage)...jetzt wird ernst.
Aber ich habe vorgenomen Tapfer zu sein , so wie ihr alle !
Ich hoffe es geht Euch allen soweit gut.?

liebe Ortrud,
ich bin dabei mit den Daumen drücken, habe beide Hände frei( liege bei der Port Anlage)
Es freut mich sehr das du dich gut fühlst
Also für Morgen 12 Uhr -> DRÜCK DRÜCK DRÜCK dir die Daumen

Geändert von gitti2002 (29.03.2011 um 23:45 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55