Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 29.06.2011, 15:20
seveneleven seveneleven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Baden-Württtemberg
Beiträge: 22
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Sebastian,

ich drücke dir die Daumen, und wünsche Dir dass Du schnell Klarheit erhältst und dass das Untersuchungsergebnis die Befürchtungen nicht bestätigt.

Kopf hoch !

Ciao 711
  #422  
Alt 01.07.2011, 12:00
SebastianL SebastianL ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: Wendisch Evern
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo zusammen,

ich war gerstern in der Klinik und habe mich mit meiner Ärztin unterhalten.
Sie hat mir erstmal den CT-Befung erklärt, sodass auch ich diesen verstehen kann und hat mir auch die Bilder erklärt. Es sind sehr viele Knoten auf Höhe des Herzen zu sehen, die besser nicht da sein sollten.

Ausserdem haben wir über meine Symptome gesprochen und sie hat mich nochmal abgetastet. Jedenfalls am Hals, am Nacken, unter den Achseln und in den Leisten konnte sie keine unnormal vergrößerten Lymphknoten spüren.

Als weiterführende Untersuchungen wird am kommenden Mittwoch ein weiteres CT vom Hals sowie Bauch gemacht und eine Knochenmarkentnahme.
Ausserdem muss ich noch zu einem Lungenfunktionstest.
Am Donnerstag nächster Woche, je nachdem was das CT für ein Ergebnis bringt, wird eine Lungenspiegelung gemacht.

Das sind alles Untersuchungen über die man sich nicht wirklich freut, aber eine andere Wahl habe ich ja leider nicht!

Außer der Besprechung und Blutabnahme (kleines Blutbild war übrigens perfekt!!) ist gestern nicht viel passiert. Ist das normal??

Habe die Ärztin gefragt was nun sein, doch sie konnte bzw. wollte sich nicht festlegen. Sie sagte, dass es eine 50:50 Chance ist das es entweder Lymphome sind oder Sarkoidose.
Wobei ich denke, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist, da Sarkoidose eine relativ seltene Krankheit ist. Davon mal abgesehen das es auch kein Zuckerschlecken wäre!! Kennt sich jemand mit Sarkoidose ein wenig mehr aus?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Sebastian
  #423  
Alt 10.07.2011, 23:18
chichihasi chichihasi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: celle
Beiträge: 3
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo hab mal ne frage das mit den haaren habe ich hier ja schon gelesen das sie ausfallen können wovor ich auch angst habe da ich langes haar bis zum po habe und ich sie liebe hmm aber habe auch gehört das man stark abmagert is das bei euch auch so gewesen bei der chemo ????

Geändert von chichihasi (10.07.2011 um 23:24 Uhr)
  #424  
Alt 10.07.2011, 23:51
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 251
Standard AW: ganz am Anfang

hallo chichi!
warte doch erst einmal die untersuchungen ab. erst dann - wenn genau feststeht, ob und woran du eventuell (!) leidest - würde ich mir gedanken machen. lymphom ist nicht gleich lymphom - die behandlungen können sehr verschieden sein....
die wartezeit bis zur genauen diagnosestellung ist schlimm - mir ist das bekannt! aber wenn erst klarheit herrscht, hast du genügend zeit zum "gedanken machen". vorher grübeln verwirrt und ängstigt dich nur!
lass' dich genau vom behandelnden arzt informieren - du hast ein recht darauf!!!!
in diesem forum bewegen sich sehr viele gut informierte patienten und auch angehörige - du wirst hier immer mindestens ein offenes ohr finden.
in diesem sinne - ruhe bewahren !
gruß
thomas
  #425  
Alt 20.07.2011, 21:13
sven2011 sven2011 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 2
Standard Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non Hodgkin)??'

Guten Abend liebe Forumsmitglieder


Ich bin langsam am verzweifeln ,aktueller Lage:

Leiste rechts ein geschwollener länglicher Lymphknoten ca 2 cm lang nicht grossartig beweglich bestehend seid 1.5 Jahren (aufgetaucht 2010 Januar)
gleich daneben noch einer jedoch viel kleiner aber auch bestehend seid etwa diesem Zeitpunkt.


Links keine geschwollene Lymphknoten.


Achsel links und rechts 1 kleiner geschwollener Lymphknoten seid ca 5,6 Jahren auch am Hals links und Rechts kleiner Lymphknoten geschwollen ebenfalls seid 5,6 Jahren hatte aber gröbere Zahnoperation mit Zysten .


Es geht mir hauptsächlich um die Leiste der ist ziemlich nervig , von aussen nicht sehbar aber spürbar .

Seid Januar 2010 also seid bestehen bez als ich diese beide gefunden haben kein Wachstum jedoch kein zurückschwellen diese waren in Januar auch grösser.


Untersuchungen:

HIV,Syphilis,Tripper,CHlamydien, diverse Bakterien

Ein positiver Befund Mykoplasmen Urethialen ,Therapie seid gestern Antibiotika Zihtromax 1g .


Jedoch sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Mykoplasmen und diese Lymphknoten.



Meine Frage wäre wäre es ein Hogkin bez. Lymphom wäre dieser seid Ich den gefunden habe weiter gewachsen oder kann es trotzdem Lymphdrüsenkrebs sein ohne weiteren Wachstum?


Diese Schwellung macht mich noch wahnsinnig.

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


Sven
  #426  
Alt 21.07.2011, 08:50
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non Hodgkin)??'

Hallo Sven

Die Antwort kann dir hier keiner geben denk ich , da sich Lymphknoten nie so verhalten wie man denkt.

Es kann sehr viel dahinter stecken das sie so sind wie sie sind aber die einzige Sache einen Tumor festzustellen ist ne Biopsie des Knotens.

Anderseits wurde mir immer gesagt das ein Knoten bis 2 cm nicht auffällig sei, da kann alles mögliche dahinter stecken.
Meine Knoten schollen mal auf die Größe an, da hatt ich nur Schnupfen, garnicht schlimm. Der blieb dann fast ein Jahr so groß, nu is er wieder kleiner. Das war alles nach der Behandlung des NHL.

Beobachte weiterhin aber mach dich net verrückt dabei. Wenn du garkeine Ruhe findet bleibt dir nur der weg zur Biopsie.
red mal intensiv mit einem Onkologen drüber der kann dir bestimmt mehr dazu sagen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
  #427  
Alt 21.07.2011, 18:30
sven2011 sven2011 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

@manarmada

vielen vielen Dank für deinen Support, denke du hast gesagt was man per "Ferndiagnose" sagen kann


Ich werde es beobachten und wenn möglich bald mal abklären lassen .
  #428  
Alt 23.07.2011, 11:14
chichihasi chichihasi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: celle
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo
Nu hat es sich bestätigt ich habe das Non-Hodkin im drittengrat oder wie sich das nennt bin noch neu mit den ganzen sachen . leider kann mann bei mir es nicht entfernen da ein 8-10 cm großer tumor lymphknoten oder hat sich daraus ebildet an meiner schlagader sitzt im bauch in 4 wochen habe ich nu noch mal ein termin da soll mir noch mal knochenmark entnommen werden das das vorher nicht richtig geklappt hat und es wird dann schonmal uber chemo gesprochen und so ich bin echt fertig mit der welt .
  #429  
Alt 24.07.2011, 11:27
Kaye Kaye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oberalm bei Salzburg
Beiträge: 79
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo,

ich bin zwar selbst nicht betroffen aber bei meinem Mann wurde am Mittwoch ein sieben Zentimeter großer Lymphknoten entdeckt, nach wochenlangen Fieberschüben etc. Die Ärztin meinte nur: Na ja was soll man da groß drum rum reden? Auf gut Deutsch, das ist ein Tumor!
Am kommenden Dienstag hat er eine Biopsie und am nächsten Freitag wenn alles gut geht, die Befundbesprechung.
Ich habe einfach nur Angst.

Gruß
Natalie
  #430  
Alt 25.07.2011, 10:00
Callisto Callisto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 13
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

port entfernen
hallo,
es ist soweit, freitag nächster woche wird der port entfernt, ich freu mich sehr, denn es ist wieder ein schritt in die "normalität".
aber ich hab natürlich etwas angst vor dem ambulanten eingriff.
wer hat erfahrungen und antwortet mir? danke
sieglinde
__________________
diffus grosszelliges b nhl Ia
seit juni 10

vollremission seit november 10
  #431  
Alt 25.07.2011, 17:21
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !


Hallo Sieglinde,

ich hab meinen Port im Mai rausbekommen und es war echt keine große Sache. Nachdem ich damals beim Legen nur eine örtliche Betäubung hatte (man hat mir nix anderes angeboten) und das ganze gut überstanden hatte, war ich vor der Entnahme schon fast entspannt... Die OP wurde ambulant durchgeführt, d. h. ich bin morgens ins KH und gegen Mittag wieder heim. Insgesamt hat es bei mir ca. eine Stunde gedauert, von dem Zeitpunkt, wo sie mich auf Station abgeholt haben bis dahin als ich wieder ins Zimmer gebracht wurde. Meine einzige negative Erfahrung waren die Fäden - es wurde "selbstauflösendes Nahtmaterial" verwendet, bei dem eigentlich kein Fäden ziehen nötig wäre. Bei mir haben sich die Fäden allerdings leider nicht aufgelöst.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne ne PN schicken.

Viele Grüße
Tanja
die Piratenbraut
  #432  
Alt 05.08.2011, 16:21
Martin Aregger Martin Aregger ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo, Ich habe den passenden Thread nicht gefunden deswegen schreibe ich hier rein.

Ich habe eine frage... Ein Freund von mir hat Lymphdrüsen Krebs schon seit geraumer Zeit. Hatte auch Hochdosis Therapie mit eigengen Stammzellen was damals nichts gebracht hat. Heute steht er vor der Entscheidung ob er es mit fremden Stammzellen noch versuchen soll. Was aber sehr risikoreich ist. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem gesammelt?

Mit freundlichen Grüssen
Martin
  #433  
Alt 07.08.2011, 21:26
Benutzerbild von goforAlma
goforAlma goforAlma ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 1
Lächeln AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo zusammen,

ich habe keinen Thread gefunden, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, wie man mit Haarverlust und anderen optischen Folgen der Chemotrherapie umgehen kann. Deshalb schreib ich jetzt einfach mal hier...
Ich mache seit März eine Chemotherapie als Behandlung für ein Hodgkin-Lymphom und bin inzwischen alle Haare auf dem Kopf und auch Wimpern und Augenbrauen los. Obwohl das eine der Sachen war, vor denen ich am meisten Angst hatte, komme ich jetzt mit Tüchern als Kopfbedeckung und aufgemalten Augenbrauen ganz gut zurecht. Ich habe vor kurzem einen Blog angefangen, auf dem ich ein paar Bilder von verschiedenen Kopfbedeckungen und ein Video mit ein paar Schminktipps online gestellt habe, vielleicht kann es ja jemandem als Anregung dienen:

http://www.chemoundich.blogspot.com/

Ich würde mich auch über Tipps von euch freuen, wie geht ihr denn mit der Sache um? Tragt ihr eine Perücke oder stellt ihr ganz selbstbewusst eure Glatze zur Schau? Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass es mir ein Stück weit ein Gefühl der Kontrolle gibt, wenn ich nicht gleich von weitem als krank erkannt werde, gleichzeitig will ich aber auch nicht das Gefühl haben, mich verstecken zu müssen...

Viele Grüße,
Anna
  #434  
Alt 07.08.2011, 23:16
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Anna,

ich persönlich trug meine Perücke nur ein einziges Mal. Obwohl ich sie vor der ersten Chemo kaufte und sie genau nach meinem damaligen Haarbild geschnitten wurde, fühlte ich mich "verkleidet". Da meine letzte Chemo zum Jahresende angesetzt war, trug ich draussen Käppis und so geniale dünne Baumwollmützen (gekauft in orientalische Läden), ansonsten ging ich "oben ohne". Ich war da relativ schmerzfrei - zudem sagte man mir immer, ich hätte einen Charakterkopf

Die Damen aus dem Brustkrebsforum haben z.B. einen sog. "Glatzenthread" aufgemacht:

http://www.krebs-kompass.org/showthr...=Glatzenbilder


Hier kannst Du gerne einmal schmökern und auch schmunzeln, da einzelnen Frauen ihre Glatze mit viel Humor getragen haben und auch die ersten Haarspitzen wurden dokumentiert mit vielen Fotos. Vie Spaß beim lesen und beim gucken.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

  #435  
Alt 24.08.2011, 19:30
Denis78 Denis78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo,

weiß jetzt garnicht, ob ich hier richtig bin. Aber momentan macht mich einiges fertig.Ich weiß einfach nicht mehr weiter und deshalb erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe.

Ich bin 33 Jahre. Seit vielen Wochen habe ich rechts ein dickes Bein(bin sehr schlank).Da ich aber LKW Fahrer bin und nie die Gelegenheit habe, zum Arzt zu gehen, habe ich es endlich mal in meinem Urlaub gemacht.
Meine HÄ hat mich gleich in die Notaufnahme geschickt wegen Verdacht auf Thrombose. Der Schnelltest mit Blut ergab ein deutlich erhöhtes D-Dimer und noch einige andere erhöhte Werte. Habe dann 2 Tage später eine Sonografie bekommen(wurde aber nicht eingewiesen, da keine Schmerzen). Erst durch die Ultraschalluntersuchung wurden bei mir in der rechten Leiste(dickes Bein) viele vergrößerte Lymphknoten von 2,5cm gemessen. Man kann sie extrem tasten. Auf der anderen Seite nicht. Hab das bewußt garnicht wahrgenommen.Um ehrlich zu sein, wußte ich bis dahin garnicht, dass es dort welche gibt. Jetzt bin ich schlauer...
Der Blutfluss ist auch stärker.
Ich dann zur HÄ mit einer Überweisung zum Chirurgen wegen Leistenbruch. Auch da nichts. Heute war ich nochmal beim Chirurgen wegen Lymphknotenbiopsie. Meine HÄ bestand drauf. Wie gesagt, sie sind groß und ein dickes Bein. Habe keine Erkältung oder ähnliches.Nur ein Juckgefühl am Bein. Der Chirurg aber meinte, dass es noch nicht notwendig wäre. Erst mal abwarten, ob sie größer werden.Bitte? Wie lange soll ich denn noch warten?
Das Bein ist so dick möglicherweise durch diese Lymphknotenschwellung so laut Ärztin. Ich möchte mich am liebsten einweisen lassen, denn wenn ich erst mal wieder arbeite, ist es nicht mehr möglich zum Arzt zu gehen. Bin nur am Wochenende zu Hause und habe dann großen Stress.

Meine Frage, hat denn hier jemand ähnliche Symptome und kann es für eine bösartige Krankheit sprechen? Ich fühle mich einfach nicht ernst genommen. War jahrelang nicht beim Arzt und wenn ich mal was abgeklärt haben möchte, wird man schlichtweg ignoriert. Es ist einfach schrecklich. Was könnt ihr mir raten aus eurer Erfahrung?

Herzliche Grüße
Denis
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55