Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11686  
Alt 28.07.2014, 08:44
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume und masata euch alles gute und wenig NW.
Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11687  
Alt 28.07.2014, 10:25
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

mohnblume und masata,
meine Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüsse,Paula
Mit Zitat antworten
  #11688  
Alt 28.07.2014, 11:11
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hatte am Dienstag die erste PAC (ADAPT-Studie). War am Chemotag müde und hatte Fieberbäckchen sonst noch nichts. Am Mittwoch bekam ich meine Neulasta-Spritze. Am Freitag überfiel mich meine Monatsblutung dermaßen stark (Endometriosepatientin ,OP 2002 bis zu meiner Brustkrebsdiagnose hatte ich keine Regel mehr wegen Dauertherapie mit Pille).

Ich hatte zuerst Bauchschmerzen, seit gestern drückt es im ganzen Rücken bis zu den Pobacken, so in dem Takt vom Herzschlag. Hab eigentlich gedacht, die Chemo macht dem ganzen ein Ende. Ich weiß jetzt gar nicht, ob die Schmerzen von der Neulasta-Spritze oder der Chemo oder der Regel kommen. Am heftigsten ist es, wenn ich vom Stehen zum Liegen oder Sitzen und umgekehrt wechsel.
Gehen ist auch nicht mehr normal, so kraftlos in der Hüfte.

LG
Tari
Mit Zitat antworten
  #11689  
Alt 28.07.2014, 11:26
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herzlich Willkommen,Tari ,
wahrscheinlich ist es eine Mischung aus Beidem. Ich spritze auch Neulasta - und bekomme ca 2 Tage später Schmerzen vom Nacken bis hinunter in den Rücken. Und auch Schmerzen im Oberbauchbereich. Fühlt sich wie starker Muskelkater an. Mir hilft dann recht gut Ibu....
Meine Periode kam noch einmal nach der ersten Pacli ( ich bin auch in der ADAPT-Studie) und blieb dann bis heute komplett aus.

Liebe Grüsse, Paula
Mit Zitat antworten
  #11690  
Alt 28.07.2014, 12:12
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Janeti inda house
Huhu Mädels.....Masata du wirst sehn Pacli is besser als EC !!!!!

Ich bin morgen wieder dran mit Pacli Nr.7....jetzt kann ich rückwärts zählen....

Diese Woche war ne Katastrophe was meinen Kreislauf angeht.....echt furchtbar...am 18.7. fing das an und es is noch immer nicht besser !!!! Weiss nicht ob das tatsächlich an der Hitze liegt oder ne andere Ursache hat ?!

Hitzewallungen sind auch extrem momentan....vorallem nachts....schlaf nur noch mit Ventilator.

Haare wachsen fröhlich weiter....bald lass ich die Perücke weg....

So muss jetzt zur Physio....bis später Ihr Lieben !!!

Mit Zitat antworten
  #11691  
Alt 28.07.2014, 12:49
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!
Wünsche masata und mohnblume alles Gute!!!!

Zum Yoga: wollte keine riesen Welle schlagen, sorry. Aber in meinem schlauen Buch wird unter anderem ein Hormon-Yoga ( nach D.Rodrigues) erwähnt, welches für/gegen Wechseljahrsbeschwerden konzipiert ist. Dies sollte von positiv hormon Bedingten gemieden werden. Yoga ist total klasse, kann ich nur empfehlen. Qui Gong habe ich noch nie ausprobiert, welche positiven Reaktionen spürt ihr? Div. AHB Kliniken bieten dies ja auch an.

Hatte heute Morgen mein Vorgespräch zur Bestrahlung: 5 Wochen plus evtl. noch ein paar spezielle Booster Sitzungen, wenn nicht innerhalb der "normalen" Bestrahlung möglich, dann dran gehangen. Davor kann ich je nach Blutwerten und Verfassung 2 oder 3 Wochen Pause nach der Chemo haben. Sprich Ende Okt. bin ich damit durch!!! Also dann im Nov in die AHB? Im Dezember erst wieder arbeiten? Es dauert sooo lange.... Aber einen kleinen Teil des Weges hab ich ja schon geschafft!

Meine Periode hab ich seid der letzten EC nicht mehr. Find ich praktisch.

Ach ja, 2 Nägel an meinen Füßen wollen sich komplett verabschieden, bin gespannt wann es kommt ( nur noch am Wurzelansatz fest am Zeh). Der Nagelhärter hat bisher Gutes geleistet. Alle Nägel sind so hart wie noch nie...vielleicht splittern sie deshalb bei mir nicht ab.
Carmen, ich glaub der B-Tee hilft, danke!
Janeti, Kreislauf hatte ich jetzt auch irgentwie immer - seid Nr. 7 bisher nicht hoffe es bleibt so!

Ich habe ja einen Port, der mich sehr nervt ( schlafe zu gerne auf dem Rücken, spüre ihn dauernd, ect..) und auf der Seite ist ja auch die Thrombose durch ihn entstanden. Anfangs meinte der Doc noch dass der Port schnell raus kann wenn er mich so stört. Jetzt spricht er von : kann ihn gerne raus operieren lassen ( wollen oft jüngere Frauen), würde aber sonst mind. 1 Jahr empfehlen.
Habt ihr Euch schon Gedanken gemacht? Manche lassen ihn ja auch einige Jahre im Körper.
Ganz liebe Grüße, ich wünsche Euch einen sorgenfreien Tag!
Mit Zitat antworten
  #11692  
Alt 28.07.2014, 13:07
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Glückskeks: Ich mache mir auch Gedanken wegen dem Port. Er hat mir zwar wirklich gute Dienste geleistet, aber ehrlich gesagt, möchte ich ihn auch so schnell wie möglich loswerden. Optisch hab ich mich mittlerweile an den" Knubbel" gewöhnt, aber wenn ich beim Duschen mal drankomme, schüttelt es mich richtig .
Nach der anfänglichen Eingewöhnungszeit stört er mich auch nicht mehr beim Schlafen. Einzig wenn der Bh-Träger drauf drückt empfinde ich ihn als störend.
Ich hab noch gar nicht gefragt, wann er entfernt wird/werden könnte. Das hole ich aber nach.

Liebe Grüsse,Paula
Mit Zitat antworten
  #11693  
Alt 28.07.2014, 13:17
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo
Bin wieder zurück von der chemo,es geht mir gut nur das mir etwas kotterig ist ansonsten alles tutti
An die pacli leute hattet ihr auch beim erstenmal schüttelfrost habe wie ich auf klo ging auf einmal gezittert mir war kalt und meine freundin ist los hat eine schwester geholt und die meinte das ich nix dafür kann das ist meine psyche. Hallo geht's noch! War relaxt und dann ging es wieder los zittern und da hat sie gesehen das es nicht so ist. Sie meinte das es mit der Chemo zusammenhängt.
Habe vorweg 8mg cortison und antiallergikum ,blasenschutz und dann 25oml pacli. Mit Blutabnahme hat um 8.oo angefangen war um1o vor 12 fertig.
Vielleicht melde ich mich heute noch
Lg tina

Geändert von gitti2002 (28.07.2014 um 13:37 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #11694  
Alt 28.07.2014, 13:20
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

ich meld mich auch mal wieder, ich komm irgendwie garnicht zum schreiben. Da die Pacli so super läuft (jetzt noch 7mal!), bin ich schon wieder im Alltag zwischen Büro und Haushalt. Versuche mir aber, mehr Freiräume zu schaffen, damit ich auch mal Pausen und Ruhe habe.

Am Donnerstag ist die OP-Besprechung, hat jemand von Euch ein Silikonimplantat geplant? Man soll das ja nicht bestrahlen, also erst Expander und dann Silikon? Habt ihr da auch Stammzellen untersuchen lassen, ob es Krebszellen im Knochenmark gibt? Aber ich wüßte damit garnichts anzufangen, wenn die Antwort "ja" lautet? Sonst was zu beachten?

Port lass ich auf jeden Fall rausnehmen. Nervt das Teil. Ich liege gerne auf der Seite und da quetscht es. Auch habe ich das Gefühl, dass er bei ausladenden Armbewegungen irgendwie zuckt. Sitzt bei mir direkt am BH-Träger. Laut einem Aushang bei uns auf der Chemostation ist das auch empfohlen bei uns ,dass der nach der Erstbehandlung rauskommt. Da man sonst immer die Erinnerung trägt und man soll doch normal weiterleben.

Wielange ist man krankgeschrieben bei der OP? Hach, ich muß mir die Fragen alle aufschreiben, das vergess ich alles....

Ansonsten ist der Zwischenstand nach Pacli, dass es echt angenehm ist. Deutlich besser als EC! Nägel noch tiptop, Haare ca 3mm Flaum, Geschmack manchmal wie durch Watte, aber es geht noch. Kein Drama. Habe oft abends eine Hitzewallung, wenn ich endlich die Maus im Bett hab und aufs Sofa sinke, aber ob das am Wetter liegt oder am (nicht vorhandenen) Zylus, weiß ich nicht. Da ich sonst immer friere, finde ich das ganz nett :-) Schlafe wie ein Baby und schwitze hier nicht, also nix mit nassem Nachthemd. So kann es weitergehen!

Worum gehts denn bei der ADAPT-Studie? Ist das eine höhere Dosis, dass es da schon standardmäßig Neulasta gibt?

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #11695  
Alt 28.07.2014, 13:38
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Glückskeks,

ich habe meinen Port mit der Brust-OP direkt entfernen lassen. Mein Onko hat aufgrund der Prognose zugestimmt und er hätte mich meinen Karatesport sehr behindert. Da hätte ich niemals einen Schlag drauf bekommen dürfen.

Bernstein, ich hatte neoadjuvante Chemo, dann OP und dann Betrahlung. Diese ganze Zeit war ich krank geschrieben und es hat mir sehr gut getan. 3 Wochen nach der letzten Grillung zur AHB und dann direkt im Anschluß in die Wiedereingliederung.
Wenn man Krebszellen im Knochenmark finden sollte, dann kann man mit Biphosphonaten dagegen steuern und diese killen. Hat man keine und ist postmenopausal kann man mit einem anderen Bipho sein Knochenmark schützen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (28.07.2014 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11696  
Alt 28.07.2014, 13:57
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bernstein27/Allgaeu
Was ist dass genau mit den Stammzellen und Krebszellen in den Knochen.
Wann wird die Untersuchung gemacht?

Mein Port liegt auch unter dem bhTraeger.

@masata
Schoen dass alles gutgegangen ist.
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales

Geändert von Sonnenblume68 (28.07.2014 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11697  
Alt 28.07.2014, 15:47
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe alle,

Hormon Yoga: Meine Yoga Lehrerin hat es mir so erklärt, dass diese spezielle Art des Yogas den Hormonspiegel anregt und hilft Symptome wie Hitzewallungen, Unruhe, Schlaflosigkeit zu lindern. Da hormonabhängigen Tumoren aber die Zufuhr von Hormonen ja untersagt werden sollte, bietet sich halt Hormon Yoga nicht mehr an...

Port: Glückskeks, wenn du möchtest, dass er raus soll, dann mach es nach Chemoende! Auch meine Ärzte sagen, dass der Port drin bleiben soll, aber für mich ist das wie ein "Warten auf den Rückfall". Und am Ende müssen wir mit dem Port leben und nicht die Ärzte. Ich bin auch am Überlegen, ob er nach Chemoende gleich bei der Brust Op mit rausfliegt.

@ tari: Willkommen hier bei uns!

@masata: Gratulation, wieder ein Schritt weiter auf dem Weg zum Ziel!

@neuer Krümel (Sabine): Was sagen die Ärzte zu den Blutungen?

@ alter Krümel (Carmen) Bist du von deinem Ausflug wieder zurück? Wie war es und wie geht es dir?

Gestern waren wir abends bei einem klassischen Konzert vom Uni Chor. War sehr schön, leider stand die Luft in der Aula und unter meiner Kopfbedeckung waren es gefühlte Sahara Temperaturen, da habe ich die Mütze dann einfach abgenommen - war mir egal was die Leute denken. Nur leider sind manche Menschen wirklich völlig distanzlos, eine Frau meinte zu mir am Konzertende, ob ich rechtsradikal sei oder warum ich keine Haare hätte... da haben mir die Worte gefehlt. Eine Freundin, die diese unpassende Äußerung hörte, reagierte aber zum Glück und meinte zur der guten Dame "ach, jetzt endlich weiß ich was los ist, und ich dachte schon der Krebs und die Chemo wären Schuld".

Geändert von minori (28.07.2014 um 15:51 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #11698  
Alt 28.07.2014, 16:06
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also zum Port: mein Onko hat mir d Erlaubniss oder Empfehlung für nach der Strahlentherapie gegeben. Naja eigentlich will ich das auch so, kann nur halt manchmal das Kopfkino nicht ausschalten ( sehe i d Praxis d Rückfälle)und bin dann wieder so verunsichert. Aber toll das hier auch einige an den schnellen Rauswurf denken! Danke tat gut. LG
Mit Zitat antworten
  #11699  
Alt 28.07.2014, 17:05
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
schoen das wir wieder Zuwachs bekommen haben. hallo tari .
erzähle was von dir.
minori. deine Freundin ist mir auf Anhieb sympathisch.
so ne klasse Antwort waere noch nicht mal mir so spontan eingefallen.
super Affen tritt.. geil so ein smily der hier hinpasst muss noch erfunden werden.
habe auch fast die ganze Zeit Mut zur luecke gehabt. wenn nicht war es zu kalt für oben ohne. wir sind sowieso schon gestraft . welcher normale Mensch wuerde bei 30 Grad mit der fellmuetze rumgelaufen nur weil das andere schicke finden. was hat denn die Dame drauf geantwortet? wenn ne junge Frau geWesen waere hatte auch der Satz.: ich bin auch schoen ohne haare... bei ihnen helfen die nicht mal...passen koennen.
mich haben Gott sei dank die Leute ohne haare akzeptiert und jetzt freuen sie sich mit mir das sie wieder wachsen.
also man muss auch mal Mut zur luecke haben. der Charakter ist bei den Leuten hier soweit ich das beurteilen kann Lücken ausfüllen.
liebe gruesse bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11700  
Alt 28.07.2014, 17:28
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Minori
Das ist ja ein Ding mit dee Frau. ..also Menschen gibt es...unfassbar
Tolle Reaktion deiner Freundin

Ich habe heute einen Tag so wie wir ihn nicht brauchen. War im kkh die haben im Urin nichts feststellen können aber durch meine Angst und Aufregung war Kreislauf schlapp und ich habe eine Kochsalz infusion bekommen. Sollte Blut bei Gynäkologin klären lassen hab ich direkt gemacht. Sie sagt auch das meine sehr niedrigen Thrombozyten Blutungen verursachen können. Hat mich untenrum untersucht und Ultraschall war alles ok. Abstrich Kvs Termine hatte
ich eh nächste Woche hat sie direkt mitgemac
ht. Blut wird auch nochmal untersucht. Also viel Aufregung. ..aber ok auf und durch. ..
Jetzt bin ich ko und liege auf der Couch.
Super Tipps bzgl. Yoga ..werde mich hier in der Gegend schlau machen möchte unbedingt. ...

Bis später und alles Gute für euch und liebe Grüße an die neue Tari und an alle.....

Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55