Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15556  
Alt 18.04.2015, 18:49
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe jonna Hallo ich wollte dich nur berühigen, ich hatte meine Regelblutungen bis 18.12 und am Ende auch kleine zwischenblutungen , 4 mal ec und 4 mal paci waren dann schon gelaufen. seit dem nichts mehr .

Lg
Mit Zitat antworten
  #15557  
Alt 19.04.2015, 10:46
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für eure Antworten. Bin nun etwas beruhigt, dass das auch anderen so ergangen ist...
Werde morgen bei meiner Gynäkologin Anrufen, um sicher zu gehen.
Ich reagier momentan echt panisch, sobald irgendein Zimperlein auftritt...aber auch das geht uns allen wohl so, leider.
ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!

lieben Gruß
Jonna
Mit Zitat antworten
  #15558  
Alt 19.04.2015, 13:52
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Jonna,
das ist ja echt witzig! Genau das habe ich seit gestern auch! Habe auch Blutungen bekommen und habe mich dann auch gewundert, da mir meine Gyn gesagt hatte, dass man unter Chemo die nicht bekommt. Aber mach Dir nicht soviel Gedanken. Einfach am Montag nachfragen... Scheint normal zu sein.
Bei allen anderen möchte ich mich noch für eure Antworten bedanken!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag mit ganz viel Sonnenschein!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #15559  
Alt 20.04.2015, 09:59
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

war ja ruhig hier am Wochenende ... hoffentlich habt ihr auch alle das sonnige Wetter genießen können. Ich hatte seit 4 Monaten das erste halbwegs normale Wochenende mit meinem Mann verbracht und habe es total genossen, ein wenig im Garten gewerkelt, viel im Haushalt geschafft, schöne Runden mit dem Kalle gedreht, alkoholfreies Hefe in der Sonne getrunken und den ersten Spargel verputzt!!!
Heute morgen ging es mir dafür nicht mehr so gut, vielleicht wieder das fehlende Cortison oder doch übernommen? Und die Fingerspitzen an der linken Hand fühlen sich etwas komisch an, wie verbrannt und damit etwas taub ...

Liebe Jonna, mir geht es auch so, ich merke auch, wie ich bei jedem Zipperlein in mich hinein höre und denke, was kann das nun schon wieder sein ...
Hast du dich von deiner Gyn beruhigen lassen?

Wie geht es euch sonst so? Seid mir alle ganz lieb gegrüßt ...Sonne, Lula, Resi, Katja, Molpha, Juli, Mickey, Davinci (falls du noch mitliest), Susisausewind, OrangeFlower ... und ihr anderen, die ich vergessen habe
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #15560  
Alt 20.04.2015, 10:39
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sharky,

schön, dass du so ein gutes Wochenende hattest. Das Wetter ist ja auch einfach genial. Trinkst du eigentlich generell keinen Alkohol während der Chemo?

Dein Körper ist sicher etwas kaputt von den vielen Aktivitäten, die perfekte Ausrede für einen tollen Gammeltag. Ruh dich heute mal richtig schön aus, dann ist es morgen sicher schon besser.

Wie geht's euch anderen?

Mir gehts sehr gut. Ich hatte auch ein tolles Wochenende und so gut wie keine Beschwerden. Das hab ich so genossen. Ärgern tut mich eigentlich nur meine Haut. Ich schäle mich zum Teil wie eine Schlange und mein Gesicht & das Dekoltee sehen aus wie zuletzt mit 14 Jahren. So viele Pickel Ich werd wohl doch nochmal einen Termin bei meiner Hautärztin machen. So richtig besser wird es mit den Cremes, die ich habe nicht.

Viele Grüße an Alle.
Mit Zitat antworten
  #15561  
Alt 20.04.2015, 11:38
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
Will mal wieder bei euch vorbeikommen.
@sharky Danke das du noch an uns denkst! ich freue mich von dir zu lesen das du ein schönes Wochenende hattest. Nach allem was du hinter dir hast ist es umso schöner das es jetzt aufwärts geht. Ich hatte in meiner Chemozeit auch immer mal so gute Tage an denen ich Viel machen konnte. ....am nächsten Tag war ich dann Platt. Jetzt mit Abstand betrachtet muss ich sagen, um das Gefühl des Normalen zu haben und um sich zu zeigen das es einem ja gut geht macht man das! Und das ist gar nicht nötig weil das normale langsam aber sicher von ganz alleine zurück kommt!
Also Mädels nichts überstürzen! Gönnt euch die Ruhe, die Zeit und habt die Geduld! Der Körper braucht das jetzt!
Ich fahre mittlerweile wieder Fahrrad, putze das Haus ohne danach in Tiefschlaf zu fallen, werkelt im Garten und gehen abends noch weg und meistens sind wir die letzten die gehen während der Chemo wäre das nicht gegangen.
Ihr schafft das und ich warte auf euch alle im After Chemo Thread
LG und erträgliche NW
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #15562  
Alt 20.04.2015, 12:09
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
ich krabbel mal wieder aus meinem Loch. Gott, wie kann man sich nur so uralt fühlen?

Ich hoffe ich kann meine 8 und letzte Pacli Chemo bekommen, so wie ich mich fühle sind meine Blutwerte grottig.
Ich bin gespannt.
Ich kämpfe seit letzter Woche mit Neuropathien in den Händen und ganz wenig in den Füßen, tut nicht weh, aber es nervt. Außerdem lässt mein konzentration nach.
Ich hoffe ich kann nach dieser letzten Pacli am Mittwoch, 14 Tage Pause machen, bevor es Ec gibt. Wir hand Konfirmation und mit Ec im Blut sehe ich da ein Problem auf mich und die ganze Familie zukommen.

Seid alle lieb gegrüßt und alle Nebenwirkungen in die Tonne.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15563  
Alt 20.04.2015, 14:26
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mädels,
Das Wetter ist ein Traum, ich habe die 3. Woche nach EC am Wickel. Das heißt es geht mir gut. Hoffentlich ist das auch bei meinen Blutwerten schon angekommen. Heute gebe ich Blut ab, die letzten Werte waren grottig. Die Mundschleimhäute fühlen sich immer noch an , als hätte ich mir die Zunge verbrannt. Das übliche "Kleinzeug" halt. Am Sonntag habe ich eine kleine Radtour auf Rügen gemacht (ich wohne in der Nähe der Fähre und bin schnell dort). Zwar nur 16km, aber es ging gut! Bewegung kurbelt die Leukos an, habe ich gelesen.
Mona
Danke für den Tipp mit dem Ölziehen. Ich habe damit angefangen. In der Anleitung standen 20 min, das übe ich noch!
Katja
Bitte doch um die Pause! Es ist Dein Leben und Deine Verantwortung für Dich. Konfirmation gibt es nur einmal. Ich hoffe für Dich, dass alles klappt und Du die Zeit genießen kannst. Hoffentlich sind die Studienregeln nicht so streng. Dein Sohn ist hoffentlich wieder gesund und hat Dich zum Glück nicht angesteckt?
Susi sausewind
Danke dass Du vorbeischaust und uns aufmunterst. Ich gehe manchmal auch schon mal im After Chemo Thread vorfühlen, aber das dauert noch.....2 von 16 ist noch nicht so üppig.
Sharky
Schöne WE sind soooo heilsam!
Meins war auch herrlich. Neben dem radeln habe ich im Garten gewühlt,
Alles schön in Zeitlupe mit Pausen.
Orange flower
Das mit der Haut ist ja nicht so prickelnd.
Meine Haut so sehr trocken geworden. Das kannte ich gar nicht. Ich musste mich nie sonderlich eincremen und kann mich schwer disziplinieren.
Ein paar Falten wird mir die Chemo mehr bringen, graue Haare hatte ich die ersten schön mit 19, Erbe meines. Papas.
Juli
Schön von Dir zu lesen!
Geht es Dir gut?
Jonna
Konntest Du Dich beruhigen lassen?
Allen anderen alles Liebe
Ich will los zur Physio/Schmerztherapie. Mein Rheuma ist unter der Chemo in den Hintergrund getreten. Trotzdem dRf ich 2 x / Woche Wetter zu Schmerztherapie. 1 x in der Gruppe einmal alleine. Das iT toll, denn so kann ich Aufbau betreiben für die Zeit nach der Chemo und währenddessen tut es auch sehr gut!
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #15564  
Alt 20.04.2015, 17:11
Jonna Jonna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Kreis Wesermarsch
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo an alle!
Ich hatte ja Sorge aufgrund der Zwischenblutungen. hatte heute auch mein Gespräch mit meiner breasr nurse, die mich da völlig beruhigen konnte. offenbar können Zwischenblutungen ebenfalls Begleiterscheinung der Chemo sein, bis die Regel womöglich ganz ausbleibt.
Das Gespräch dort hat sehr gut getan. ich hatte ihr gesagt, dass mich diese Machtlosigkeit gegenüber dem Krebs echt fertig macht und ich gern aktiv etwas tun würde. Sie riet mir zu Sport und eventuell zu einer Misteltherapie, deren Wirksamkeit in einer Pankreas Studie belegt wäre. Sie sagte, dass dieses Therapie auch Allgemeinmediziner durchführen könnten. Nun wohne ich ja auch dem Land...keine Ahnung, ob unser Doc so etwas überhaupt kennt...
Habt ihr davon schon gehört? Klingt ja gut, zur Stärkung der körpereigenen Abwehr...
Hoffe auf eure Antworten!

Allen, die positive Ergebnisse bekommen haben möchte ich herzlich dazu gratulieren!
Allen, die noch mitten drin stecken...haltet durch, wir schaffen das auch!

Liebe sonnige Grüße
Jonna
Mit Zitat antworten
  #15565  
Alt 20.04.2015, 19:24
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

schön,von euch allen zu lesen!

Liebe OrangeFlower, also alkoholfreies Hefeweizen habe ich schon immer gerne getrunken, gerade nach dem Sport und häufig mit einem Schluck Bitter Lemon... nun war es immer ganz gut, den üblen Geschmack etwas weg zu bekommen und gleichzeitig viel Flüssigkeit zu mir zu nehmen (damit habe ich in der Chemo wirklich Probleme)
Ansonsten habe ich tatsächlich kein "Verlangen" nach Alkohol (unbewusst vielleicht auch kopfmäßig, ist halt doch ein Zellgift), ein kleines Bier habe ich vor ein paar Wochen mal getrunken, das hat mich schon total beschwipst gemacht und am nächsten Tag ging es mir nicht so gut ...
Früher habe ich schon gerne mal ein Bierchen/Weinchen getrunken, mal sehen, wie es wird, wenn die akute Therapiephase vorbei ist...

Ihr habt Recht, was ist zur Zeit schon normal ... bei allem brauche ich viel mehr Zeit, schaffe nicht viel und muss ständig eine Pause einbauen, aber langsam habe ich mich daran gewöhnt und nehme es gelassener

Liebe Susisausewind, schön, dass du bei uns noch mitliest und dass du uns so Mut machst!!! Deine Worte geben wirklich Hoffnung und wenn alles gut läuft, sehen wir uns in 11 Wochen im "After Chemo"

Liebe Katja, wie Resi schon schrieb, frage doch mal nach! Ich habe mir auch die Woche mit Christi Himmelfahrt frei gewünscht (am Vatertag feiern wir immer groß im Freundeskreis und meine Schwester und meine Eltern kommen das Wochenende) und es wurde mir genehmigt ... ich habe mich riesig gefreut!!!
Alles Gute für deine letzte Pacli

Liebe Resi, deine Beschreibung von deiner Radtour über die Insel habe ich vorhin mit zur Akupunktur genommen und mich davon entspannt leiten lassen ... Danke dafür!
Aber: 16 km, echt gut!!!

Liebe Jonna,schön, dass du nun beruhigt bist. Bei mir im Gesprächskreis ist eine Patientin, die die Misteltherapie ergänzend zur Schulmedizin machen möchte ... kann sie gerne mal fragen

Sagt mal, gegen die Neuropathien in den Füßen, wäre es da nicht eine Möglichkeit einen Barfuß-Parcours zu nutzen (also über verschiedene Untergründe zu laufen)?

Sonne, wie geht es dir? Wann ist deine OP nochmal?

Seid mir ganz fest gegrüßt und haltet durch
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #15566  
Alt 20.04.2015, 21:20
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels !
Nach einem wunderschönen sonnigen Tag mit meinem Mann und am Nachmittag noch mit meiner besten Freundin im Biergarten (für mich Mineralwasser) mit viel schnattern und lachen, liege ich völlig fertig aufm Sofa . Gestern war ich mit meiner Tochter walken ( ich walken, Angelina joggen)ebenfalls bei schönem Sonnenschein in unserer schönen Rummelsburger Bucht immer schön ums Wasser . Was mir vor ein paar Wochen noch relativ leicht gefallen ist, ist jetzt Schwerstarbeit. Heute bin ich eine Woche nach Chemo und mir gehts körperlich nicht so gut. Wahrscheinlich erwarte ich zu viel von mir und bin sehr ungeduldig. Ich verlasse mich aber mal auf meine liebe Onkoschwester, denn sie hat mir gesagt, das es 2-3 Wochen nach der letzten Chemo wirklich bergauf geht.
Aber Mädels, das ist jammern auf hohem Niveau. Mir ist ja bewusst, das ein halbes Jahr mit diesen Medikamentencocktail nicht spurlos an einem vorbei geht.

Morgen muss ich zur Blutkontrolle ins BZ. Drückt mir bitte ganz fest die Daumen, das meine Leukos wieder besser sind und ich am Donnerstag operiert werden kann. Hab da ein bissel Angst , denn ich will das so gern auch hinter mir haben. Meine Gürtelrose heilt gut ab. Hab ja die ganze letzte Woche Aciclovir Tabletten eingenommen. Die sollen wohl auch müde machen. Diese Geschichte hat bestimmt auch Einfluss auf meinen Leukotiefstand. Sonst hatte ich ja immer top Werte .

Liebe Sharky! Das freut mich total, das du so ein schönes Wochenende hattest und das es dir gut geht. Du hast soviel durchgemacht in den ganzen letzten Wochen, deshalb ist das echt schön!
Donnerstag werde ich operiert, so ist es geplant. Port und meine mirena kommt auch raus, obwohl ich TN bin. Aber ich will mich auch keinen hormonellen Gefahren aussetzen. Dann muss ich mich noch beraten lassen, wie ich dann verhüten werde. Habe auch meine gesamte Kosmetik umgestellt. Habe ein gutes Gefühl dabei.

Liebe Resi ! Habe beim Öl ziehen auch erst mit ein paar Minuten angefangen und mich dann gesteigert. Ich finde, das hilft auch gut gegen den blöden Geschmack.

Liebe Katja! Immer wieder diese blöden Löcher ... Ich kenn das nur zu gut. Aber wir sind alle starke Mädels und kommen da wieder raus.
Du hattest doch das Pacli immer 14-tägig? Dann hast du nach der letzten auch 14 Tage bevor es dann mit EC weitergeht. Wenn es anders ist, kannst du das sicher mit deinem Onkologen absprechen. Das wird schon.

Liebe OrangeFlower! Meine Haut hat auch sehr gelitten. Bei mir am allermeisten im Gesicht. Meine Haut ist total dünn geworden. Man hat das Gefühl, das jede Ader zu sehen ist. Durch das cortison hab ich auf den Wangen rote Risse unter der Haut . Sieht fast aus wie so ein Trinker Gesicht. Hoffentlich geht das bald wieder weg. Gehe nicht ohne mein Make-up aus dem Haus. Bevor ich krank wurde hab ich fast nie Make-up benutzt. Ich habe immer nur meine Augen betont. Pickel hab ich auch im Dekolleté Bereich und auch an Armen und Beinen. Ist definitiv vom taxol. Bei EC hatte ich nur nach der ersten fiese Pickel im Gesicht, danach war sie total glatt und schön. Also, kann nur besser werden.

Liebe Molpha! Lange hab ich nichts mehr von dir gelesen. Ich hoffe sehr, das es dir gut geht. Ich denke oft an dich.

Liebe jonna ! Siehste, alles gut.
Ja, das liebe Vertrauen zum eigenen Körper. Ich bin gespannt, ob sich das wieder mal normalisiert. Jeder Piekser und gleich Alarmstufe rot. Darüber werde ich sicher auch noch öfter mit meiner Psychologin reden . Aber erstmal werden wir gesund!!!

Liebe Juli ! Einfach mal ein
Wenn ich von dir lese freu ich mich immer , dein Nick ist mein Geburtstagsmonat. Wie geht es dir?

Liebe Eisblume, Grimaudoise, bluetinky und alle anderen Mädels ! Hoffentlich geht's euch allen gut!

Wünsche euch einen schönen Abend und keine NW
Ganz liebe Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15567  
Alt 21.04.2015, 09:59
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

wie geht es euch?

Sonne, ich drück dir ganz fest die Daumen, dass deine Werte gut sind und die Op wie geplant stattfinden kann. Ich freu mich für dich, dass du die Chemo hinter dir hast.

Ich war grad bei der Blutkontrolle und meine Thrombos sind echt niedrig. Noch nicht so, dass man etwas machen muss, aber doch grenzwertig. Hab schon etwas Bammel, dass es nächste Woche noch schlechter ist. Ich möchte doch nächsten Mittwoch die zweite Chemo antreten. So richtig selbst etwas machen kann man da nicht, oder? Dafür sind meine Leukos bei 10.

Gestern war ich 10km wandern und hab es genossen, dass es mir so gut geht. Heute morgen hatte ich die ersten Haare in der Hand beim Kämmen. Spätestens am Wochenende müssen sie wohl ab.

Ich schicke euch sonnige Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #15568  
Alt 21.04.2015, 11:46
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!

@OrangeFlower: Danke fürs Daumen drücken . Hat sich gelohnt.
Leukozyten bei 7 von letzter Woche 2,7. haben sich also super erholt. Op findet also übermorgen statt. Ich bin sehr froh.

Für deine Werte drücke ich dir die Daumen . Das einzigste was man selber tun kann ist entspannt sein und frische Luft . So hat man mir das gesagt. Das mit dem entspannt sein ist da manchmal eher das Problem. Bestimmt steigen die ganz schnell wieder. Bei dem super Wetter wird das schon.

Euch allen einen schönen Tag
Liebe Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15569  
Alt 21.04.2015, 13:02
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben, liebe Mona, Juli, Lula, Resi, Mickey, Katja, Sharky, Tinki, Jonna, Flower, Molpha, Monika, Eisblume,

ich kam mal wieder nicht mit dem Schreiben hinterher. ENTSCHULDIGUNG von ganzem Herzen, gelesen habe ich immer wieder und auch mal ganz kurz gemailt, aber eben nicht ausführlich.

Schön, dass wir alle immer wieder solche Momente oder auch ganze Tage von Glücklichsein, Wohlfühlen, was Schönes unternehmen, Freunde sehen, kleine und grössere Erfolgserlebnisse haben, wie Ihr sie beschreibt. Anstrengend um nicht zu sagen kraftraubend, immer wieder auch Angst einjagend ist alles doch schon genug. Und dass wir so vom Wetter verwöhnt wurden und immer noch werden, das war ja auch toll und hilft.

Meine erste EC-Chemo habe ich wirklich erstaunlich gut verkraftet, so dosisdicht alle 2 Wochen wird das aber auf die noch 3 Male betrachtet vermutlich nicht die ganze Zeit sein, aber... jeder gute Tag zählt, eigentlich zählt er sogar mehrfach, oder?

Von Pacli habe ich immer noch mal wieder taube Gefühle oder Kribbeln in den Fußsohlen/-ballen und versuche das mit Selbstmassage zu lindern. Klappt manchmal, nicht immer leider ;-) Was wirklich immer hilft, ist die Routine, die ich seit Anfang Februar mit dem 'Kampfwandern' quer durch Frankfurt, am liebsten den Main rauf und runter, aufgebaut habe. Das hilft neben der Neulasta, die ich immer schon herbei sehne, will sie die Blutbildung gut boostet, mir persönlich am meisten fürs Immunsystem, die Blutbildung und macht den Kopf frei. Mittlerweile ist das wohl schon ein Tick oder eine Besessenheit, aber wenn sich der Wahnsinn darauf beschränkt, geht's doch noch, finde ich. 2 Stunden strammes Laufen - in wenigen Momenten des Übermuts auch mal kurz (!!) rennen - jeden Tag müssen sein, sonst werde ich unruhig. Die Anfänge waren nicht so leicht, und insbesondere bei miesem Wetter kostet es mich Überwindung. Mutig geworden habe ich mir schon ein kreisch(!)pinkes (mit etwas schwarz zum Abmildern, damit die Entgegenkommenden nicht geblendet in den Fluss kippen) Joggingoutfit für 'danach/dazwischen' bestellt.
Mona hat Recht, unsere Zeit mit den Medikamentencocktails wird nicht spurlos an uns vorüber gehen. Schon jetzt blitzt mal der Gedanke durch mein Hirn, wie man das ganze Gift anschließend wieder aus dem Körper bekommt und das Immunsystem wieder auf die Reihe. Klar, erst später wichtig, aber eben wichtig. Ein großer Teil geht ja sicher auf natürlichem Weg heraus, ansonsten denke ich an eine Ayurveda/Panchakarmakur. Wenn jemand von Euch damit schon Erfahrungen hat, wäre ich sehr interessiert. Allerdings erstmal eher in Deutschland, obwohl ich begeistert durch die Welt reise, möchte ich mir das dafür noch nicht zumuten. Möglichkeiten, die ich fand, gibt's in der Habichtswaldklinik in Kassel und in Essen-Mitte. Und in Frankfurt sogar ambulant bei der früheren Leiterin der Habichtswaldklinik.
Diese Woche ist meine 'Büro-Berufs-Normalitäts-Woche", das macht einen solchen Spaß als Abwechslung, dass ich erst abends merke, dass es auch anstrengend ist. Aber ich beschränke es auf 5-6 Std. täglich und bleibe meist in meinem Zimmer, auch wenn die Ära der Huster, Schniefer und Röchler vorbei zu sein scheint. Was jetzt schnieft, hat Heuschnupfen und wird mir nicht gefährlich.
Mona und Lula, ich bin für den nächsten Schritt OP bzw. Nachresektion in Gedanken ganz bei Euch und freu mich über Eure guten Ergebnisse immer noch wie verrückt.
Katja und Juli, meine Adapt-Mitstreiterinnen, wir müssen einfach (ha!) weiter und Schritt für Schritt und Chemo für Chemo den vorgeschriebenen Parcours absolvieren. Ich streiche eifrig auf meinem Kalender ab - noch gut 6 Wochen.
Jonna und Flower, ich darf ja nicht sagen, 'schön, dass Ihr zu uns gestoßen seid', aber vielleicht wenigstens schön, dass wir in all diesem Mist nicht alleine, sondern zusammen sind. Alles Gute!!
Resi, Deine Beschreibungen von Hof, Landschaft/Gegend, Tieren und Deine Begeisterung fürs Essen, die ich ja teile , sind so, dass ich immer total daran aufgehe. Lass' uns uns auch austauschen, was die alternativen Begleittherapien angeht; Juli ist da auch sehr aufgeschlossen, wie ich weiß.
Mickey, Sharky, Tinki, Eisblume - danke, dass Ihr immer da seid und Antworten und Unterstützung gebt; das gilt NATÜRLICH für alle Genannten und alle, die mir wie jedes Mal durchs Hirnraster gerutscht sind.
Und liebe Grüße und alle positiven Energien auch an Molpha (hallo, wo bist Du?) sowie
Dich, Monika, und Deine Schwester, ein Daumen ist immer für Euch gedrückt.
Dann höre ich für heute mal mit Mona's und Katja's Schlussformel 'und in die Tonne mit allen NWs auf' und grüße Euch herzlichst
Grimaudoise
Mit Zitat antworten
  #15570  
Alt 21.04.2015, 19:29
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr netten Frauen!
Ich muss aufräumen, morgen kommt ein Kollege zu Besuch und ich brauche immer etwas Druck zum Hausputz. Bin mal gespannt, was er erzählt. Ich hatte überlegt, arbeiten zu gehen, wenn ich mich gut fühle. Da hat mir meine Ärztin einen Strich durch gemacht. Zu Recht, sie kennt die schlechte Stimmung bei und gerade. Unser Chef verkriecht sich lieber als uns zu unterstützen.
Jetzt tun mir meine Kollegen leid. Zum Glück konnte ich noch erwirken eine Vertretung zu bekommen. Ich bin immer etwas traurig wenn ich an die Arbeit denke. Die Arbeit ist schön, aber der Umgang, die gegenseitige Achtung und Tolereranz und die Arbeit der Führung (leider vor kurzem beamtet) grauselig.
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen dort wieder zu arbeiten.
Noch habe ich Zeit über das Problem nachzudenken und es zu lösen. Seufz..
Jammern hilft nicht.. .
Allen eine gute Zeit!
Mona herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leukos!
So hoch waren meine in gesunden Tagen nicht!
Grimaudoise
Danke für Deine lange Nachricht. Schön, dass es Dir so gut ergangen ist!
Gerne können wir uns über unterstützende Therapien austauschen!
Soweit erst mal
Liebe Grüße
Resi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55