Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2025, 09:27
WickieDerChef WickieDerChef ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2025
Beiträge: 2
Standard Eierstockkrebs Frühstadium - nun Bauchfellmetastasen

Guten Tag allerseits



Ich bin Angehöriger und 56 Jahre alt. Meine Frau hat nach einem Zufallsfund Eierstockkrebs diagnostiziert bekommen. Klarzelliges Adenokarzinom, Grade 3.

Der betroffene Eierstock wurde in der 1. OP herausgenommen. In einer 2. OP wurde der Rest entfernt. Eierstock und Gebärmutter. Bei dieser OP wurde nichts gefunden. Null komma null, also Frühstadium. Da eine Chemo nur 3% Verbesserungs Wahrscheinlichkeit gebracht hätte, hat sie sich dagegen entschieden.

In der 3. CT Nachuntersuchung wurde nun etwas an der Leber gefunden. In einer 3. OP wurden nun zusätzlich Bauchfellmetastasen gefunden.

Weitere Vorgehensweise wäre eine weitere OP mit Entfernen der Metastasen und eine Chemospülung. Alternativ eine Chemo danach.



Meine Frau blockiert nun und will keine Chemo.



Dabei wären die Erfolgsaussichten ganz gut.



Ich bin nun total nieder geschlagen und befürchte, dass ich in ein tiefes Loch falle und keine Zukunft mehr sehe.

Ich würde das gerne mit anderen teilen und würde mich freuen, wenn andere ihre Erfahrungen ebenfalls hier teilen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2025, 12:50
Falco Falco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2023
Beiträge: 46
Standard AW: Eierstockkrebs Frühstadium - nun Bauchfellmetastasen

Hallo Chef,

das klingt nicht gut.

M.E. sollte es aber nicht um dass "tiefe Loch" gehen, in das du fallen kannst, sondern um deine Frau.

Setzt alles daran, dass sie die Chemotherapie macht. Ansonsten kommt folgendes auf euch zu:

Ein klarzelliges Adenokarzinom des Eierstocks im Grad 3 mit Bauchfellmetastasen stellt eine fortgeschrittene Form des Ovarialkarzinoms dar, die mit einer schlechten Prognose verbunden ist. Die Prognose hängt entscheidend von der Qualität der chirurgischen Tumorreduktion ab, da eine makroskopisch vollständige Entfernung aller sichtbaren Tumoranteile das Gesamtüberleben um 30 bis 60 Monate verlängern kann.

Bei Patientinnen mit Bauchfellmetastasen ist die primäre chirurgische Zytoreduktion gefolgt von einer systemischen Chemotherapie die Standardbehandlung.

Die Operation umfasst in diesem Stadium in der Regel die Entfernung der Eierstöcke, des Eileiters, der Gebärmutter und des betroffenen Bauchfells, gegebenenfalls auch Teile der Leber oder des Darms.

Die Chemotherapie erfolgt typischerweise mit Carboplatin und Paclitaxel über sechs Zyklen.

Bei Patientinnen mit einem hochgradigen (Grade 3) klarzelligem Tumor wird eine adjuvante Chemotherapie empfohlen.

Die Prognose ist insbesondere ungünstig, wenn sich der Tumor bereits auf andere Bauchorgane ausgebreitet hat oder wenn eine Chemoresistenz vorliegt.

Bei bereits vorbehandelten Patientinnen mit platinresistenten Tumoren im Stadium III oder IV lag das mediane Gesamtüberleben nach einer regionalen Chemotherapie bei 10,9 bis 12,8 Monaten.

Insgesamt tritt bei rund 70 bis 80 Prozent der Patientinnen innerhalb von zwei Jahren ein Rückfall auf, der häufig eine Resistenz gegen Chemotherapie zeigt.

Die Fünf-Jahres-Überlebensrate für Eierstockkrebs im Stadium III beträgt
23 % und im Stadium IV nur 14 %.

Bei Patientinnen mit Bauchfellmetastasen kann eine gute Prognose trotzdem möglich sein, wenn eine vollständige Tumor- und Metastasenentfernung erreicht wird.

Die Lebensqualität unter Therapie ist entscheidend, wobei regionale Chemotherapie bei fortgeschrittenen Fällen geringere Nebenwirkungen und eine bessere Lebensqualität im Vergleich zur Standardtherapie ermöglichen kann.

Ich wünsche euch viel Kraft für die Zeit, die auf euch zukommt.

VG Falco
__________________
„Es klopfte und ich öffnete die Tür. Da stand er.
‚Schon?‘, fragte ich. ‚Schon!‘, sagte er.
‚Das war alles?‘, fragte ich. ‚Alles, was du daraus gemacht hast.‘
‚Aber ich wollte doch noch meine Memoiren schreiben.‘
‚Dann beeil dich!‘“
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2025, 22:11
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Eierstockkrebs Frühstadium - nun Bauchfellmetastasen

Lieber Chef,
herzlich willkommen im Forum.

Bei Eierstockkrebs wird empfohlen, sich an ein zertifiziertes Zentrum zu wenden , um dort behandelt zu werden oder eine Zweitmeinung einzuholen. Bitte schaue einmal hier: /www.eierstock-krebs.de/kliniken

Du kannst Dich auch an die Deutsche Krebshilfe wenden und beraten lassen, bitte schaue einmal hier:www.krebshilfe.de

Es ist wichtig, sich von allen Krankenhausberichten, CTs etc. eine Kopie geben zu lassen.

Eierstockkrebs gehört zu den Krebsarten, wo eine Chemotherapie das Rezidiv risiko verringern kann. Dies muss jeder für sich selbst entscheiden.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.1900

Geändert von gitti2002 (24.10.2025 um 00:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2025, 18:49
WickieDerChef WickieDerChef ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2025
Beiträge: 2
Standard AW: Eierstockkrebs Frühstadium - nun Bauchfellmetastasen

Hallo Elisabeth

Danke für deine Infos. Mittlerweile ist klar, dass es eine Chemo geben wird. Wir sind am Klinikum Mannheim und es scheinen alles kompetente Ärzte zu sein.

Folgende Klarstellung: der Eierstockkrebs wurde nach der Entnahme als absolutes Frühstadium diagnostiziert. Da war nichts im 2. Eierstock, nichts am Bauchfell. Eine Spülung wurde gemacht, in welcher nichts gefunden wurde.

Daher ist es nun seltsam, dass sich die Metastasen gebildet haben. Denn der Primärtumor ist ja längst draußen

Grüße WickieDerChef
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55