Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2006, 19:48
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Frage Absonderung

Liebe Frauen, ich bin 46 und war hier schon einmal angemeldet leider habe ich meine Zugangsdaten vergessen und mußte mich neu anmelden. Ich hatte hier schon einmal geschrieben. Damals hatte ich eine offene Biospie hinter mich gebracht (März 2005, Mikrokalk bd. Brüste), der Befund war gutartig, doch ich hatte immer wieder das Phänomen das gerdae af der re. Seite immer wieder ein Lymphknoten axillar geschwollen war.
Nun ist seit Novmber immer wieder mal spontan eine blutige Absonderung ebenfalls auf der re. Seite aufgetreten und bei der Mammographie ebenfalls. Die Mammographie im Dezember war in Ordnung, Termin beim Gyn. habe ich nächste Woche. Axillarer Lymphknoten ist immer wieder geschwollen.
Wer von Euch hatte solch eine Absonderung schon einmal und kann mir seine Erfahrung auch über eine Galaktographie berichten? Es wäre schön wenn sich jemand meldet. Liebe Grüße Trixie

Geändert von Trixie (15.02.2006 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2006, 05:35
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Absonderung

Ich bin über die Suchfunktion zu den mir wichtigen Informationen gestoßen .
Gruß Trixie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2006, 05:31
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Besuch beim Gyn.

Am Dienstag war ich bei meinem Gyn. und er wußte ja das ich seit Nvember diese blutige Absoinderung aus der re. Brust ab und an habe, vereinbart war, das ich sofort kome wenn das nochmals passiert. Damit er sehen konnte, wie das aussieht, hatte ich ihm den BH mitgebracht, er meinte ohne genau hinzusehen, das er mir das auch so glaubt.
Na ja er hat einen Abstrich genommen von bd. Brüsten, es kam kein Blut sondern eine grünliche Flüssigkeit. Der Lymphlnoten re. unter der Achsel ist geschwollen.
Er empfoehlt jetzt jährliche Mammo und er wäre auch bereit jetzt halbjährlich Ultraschall zu machen.
Das Ergebnis vom Abstrich kommt Ende nächster Woche. Ich habe mich gar nicht mehr getraut zu fragen ob ich in ein BZ darf. Also soll ich das so hinnehmen?
Er meinte noch das so was auch von einem erhöhten Prolaktinspiegel kommt, der wurde ja im Dezember überprüft und war völlig im Normberich wie er dann auch ersehen konnte. Was würdet Ihr mir raten?
Liebe Grüße Trixie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2006, 07:26
GabyM GabyM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 2
Standard AW: Absonderung

Hallo Trixi,


ich möchte dich keineswegs beunruhigen, aber nimm dir in jedem Fall eine ZWEITE Meinung , evtl. SONO, und MAMO in einer anderen Radiol- Praxis.
Ich keine deine Schilderung nur zu gut.
Mir gings genauso, Sono nichts zu erkennen, Mammo O:B: Absonderungen wurden eingschickt , Prolakt-wert o.b. , das ganze zog sich über 1 Jahr hin, bis am Ende 5 Tumore in der Brust waren.
Die Zeit arbeitet DANN gegen dich .Für die Ärzte sind wir doch nur 1. Pat.
Aber vielleicht ists ja bei dir anderes.
BESTEHE einfach darauf.


Alles Liebe für dich
Gaby M
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2006, 08:42
Lisbeth51 Lisbeth51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Absonderung

Hallo Trixie!

Das könnte fast meine Geschichte sein. Will mich hier nicht wiederholen, du kannst es unter dem Titel: "Wie schnell ist euer Tumor gewachsen" der da ohnehin gerade auf der ersten Seite behandelt wird, lesen.

Laß dich nicht beschwichtigen, bestehe auf ordentliche Abklärung ev. auch mittels Galaktografie, bei mir wurde auch mehrmals ein Abstrich gemacht und es war nichts festzustellen. Grüner Ausfluß bedeutet "altes Blut", wie mir damals auch von meinem Gyn bestätigt wurde.

Trotzdem, hoffentlich ist alles ok.

Liebe Grüße
Lisbeth
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2006, 17:00
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Völlig geschockt

Danke für Eure Mitteilungen, hetue bin ich völlig geschockt, mein Arbeitgeber (Arzt) hat gestern auf einer Veranstaltung meinen Gyn. gesehen und befragt und der hat gesagt das wäre nix und warum ich diese Absonderung habe, na ja das wäre halt so und dafür hätte er keine ERklärung. Das hätten manche Frauen halt. Ich war dermaßen geschockt das der Gyn. sich mit meinem Chef unterhalten hat und ihm bereitwillig Auskunft gegeben hat, mit blieb zunächst die Luft weg. Na ja habe ich nur gesagt wenn ihre Frau so eine Absonderung und dann ab und zu noch Blut austreten würde, dann würden sie anders denken, das muss doch eine Ursache haben.
Eins steht fest dieser Gyn. sieht mich nur noch wenn ich den Befund des Abstriches habe und dann werde ich ihm meine Meinung darüber sagen.
Ich komm mir ja schon blöd vor damit überhaupt zum Gyn. gegangen zu sein. Liebe Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2006, 17:07
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Daumen hoch AW: Absonderung

Liebe Trixie,

also wenn ich deine Berichte hier so lese, kann ich nur eins sagen, such dir schnellstens einen neuen Gyn. Wie kann dein bisheriger Gyn so leichtfertig mit deinem Problem um gehen? Ich kann das nicht verstehen. Ich habe selbst den Gyn gewechselt, weil ich mich bei meiner neuen Ärztin besser aufgehoben und verstanden fühle und weil es ein Arzt mit Spezialisierung Krebserkrankungen ist, sie hat auch die ambulante chemo bei mir gemacht. Da ist manches einfacher, ob es ein Rezept ist, wo ich vorher betteln musste, Blutuntersuchungen oder einfach die Nachsorge an sich. Ich finde, wenn man nicht zufrieden ist, sofort wechseln, es ist unser Leben, um das es hier geht. Hatte auch erst paar probs damit, aber heute bin ich froh. Wünsche dir, dass du einen positiven Befund bekommst und vielleicht an einen Arzt gerätst, der dir eine Hilfe ist und deine Sorgen und Nöte ernst nimmt.

Liebe Grüße Anett
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2006, 07:11
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Ergebnis

Liebe Frauen,
das Ergebnis vom Abstrich war ohne Befund. Da es für meinen jetzigen, offenbar eher ein banales Problem ist, das ich ab und zu diese blutige Absonderung aus der re. Brust habe und das nach seiner Meinung nach viele Frauen haben, erkeine Erklärung dafür findet und zudem wohl auch nicht verständlich ist, das ich wissen möchte warum das dazu kommt,das vermittelt er mir zumindest, wechsel ich jetzt dern Frauenarzt.
Ist es so außergewöhnlich das ich die Ursache wissen will. Wenn ich weiß was es ist es kann doch ganz harmlos sein, dann bekomme ich nicht wenigsten immer so einen Schreck wenn ich das entdecke, was meint ihr dazu? Übertreibe ich da?
Liebe Grüße Trixie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2006, 08:02
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: Absonderung

Liebe Trixie,

Du übertreibst überhaupt nicht!
Auch aus eigener Erfahrung kann ich nur raten:
Suche unbedingt nach einer Zweit- (oder sogar Dritt-) Meinung.

Den Feld-Wald-und-Wiesen-Frauenarzt, der von allem Gynäkologischen ein bisschen macht, finde ich die denkbar schlechteste Variante.
Selbst dort, wo "Brustzentrum" draufsteht, ist nicht automatisch alles top; zertifiziertes Brustzentrum ist besser.

Leider lernen die Ärzte ja immer noch nicht, wie man mit Patienten als Menschen ungeht, einigen liegt es auch einfach nicht (davon kann ich ein Lied singen, meinem FA musste ich alles regelrecht aus der Nase ziehen und kam mir total doof dabei vor, dabei war mein Befund eindeutig bösartig...) aber es geht auch anders. Muss es auch. Wir sind doch Menschen.

Am besten also viel rumhören im Bekannten- und Kollegenkreis, online suchen und nach Adressen fragen.

Jeder Fall ist anders, manche Patientinnen wollen ja gar nicht genau wissen, was mit ihnen los ist, "der Onkel Doktor wird's schon wissen", aber alle anderen haben verflixt noch mal ein Recht auf Aufklärung - und alle auf die bestmögliche Versorgung.


Also bloß nicht zu bescheiden sein, bringt nix!

Viele liebe Grüße und alles Gute


Renate
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.03.2006, 09:03
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Absonderung

Hallo Trixie,
such dir bloss schnellstens einen neuen Gyn, der dich und dein Problem ernst nimmt und gemeinsam mit dir daran interssiert ist, die Ursache für diese Absonderungen zu finden. Denn dafür wird es eine geben und du wirst auch keine Ruhe finden, bis das nicht endgültig geklärt ist. An deiner Stelle würde ich die Galaktographie machen lassen.
Ungeheuerlich finde ich allerdings auch, und dass dein Gyn als auch dein Arbeitgeber, der ja Arzt ist, deine Beschwerden, deine Befunde, dich selbst zum Gegenstand einer Smalltalk-Unterhaltung im Rahmen einer Veranstaltung machen. Davon mal ganz abgesehen, dass es auch noch ungesetzlich ist, was dein Gyn gemacht hat, denn ich gehe mal davon aus, dass ihn von der Schweigepflicht gegenüber deinem AG nicht entbunden hast.
Allein das wäre schon ein Grund den Arzt zu wechseln.

Natürlich hoffe ich für dich, dass bei weiteren Untersuchungen keine für dich negativen Befunde herauskommen.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.03.2006, 10:28
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Danke

Liebes Sonntagskind und liebe Birgit,
danke für Eure schnellen antworten, ich bin beruhigt das Ihr das auch so seht, kam mir schon total übertrieben vor. Ich habe auch keine Lust das so stehen zu lassen. Ich werde wohl zu der Gyn. meiner Mutter gehen die sie seit ihrer Brustkrebserkrankung behandelt. Meine Mutter fühlt sich dort gut aufgehoben und beraten. Diese hat mir damals obwohl ich dort nicht in Behandlung war, angeraten ab sofort regelmäßig eine Mammographie machen zu lassen.
Die Sache das mein Gyn. meinem Chef Auskunft gegeben hat ist sicherlich nicht in Ordnung gewesen auch wenn mein Chef mein Hausarzt ist. Da geht es mir hauptsächlich darum das er gleichzeitig mein Chef ist. Die Schweigepficht hat er in diesem Falle nicht gebrochen aber er wußte das ich nicht unbedingt wollte das er Befunde an ihn weiter reicht und hat beim ersten Besuch betont das ich ja wüßte das er gegenüber meinem Chef Schweigepflicht hätte. Ich werde mir den Befund in Kopie bei dem Gyn. noch abholen und dann evtl. mit ihm kurz sprechen um ihm zu sagen das das für mich nicht in Ordnung war. Ich werde mich hier nochmals melden um Euch über den weiteren Verlauf zu berichten. Liebe Grüße Trixie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.03.2006, 11:01
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Absonderung

Liebe Trixie,
ich kann da allen nur zustimmen, suche dir schnellstens einen anderen Gyn. Ich war auch mal bei einem, wie Renate so treffend sagt, Feld-Wald-und-Wiesen-Frauenarzt und sollte wegen Mastopathie abwarten. Dieses Vorgehen kennen hier sicherlich viele, nur wann ist das Abwarten dann zu spät... Und noch dazu, wenn deine Mutter an Brustkrebs erkrankt ist. Ich will dir nicht Angst machen, aber du fühlst dich in deiner Unsicherheit ja auch nicht wohl, oder!?
Viele liebe Grüße und gute Befunde,
Gigi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2006, 18:24
Lisbeth51 Lisbeth51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Absonderung

Liebe Trixie!

Laß es unbedingt abklären, bei mir wurde auch im Abstrich mehrmals nichts gefunden und es wurde abgetan. Ich würde mich NIE wieder so behandeln lassen. Bleibe hartnäckig! Denn du mußt die eventuellen Folgen tragen.

Alles Gute
Lisbeth
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2006, 22:16
skrumel skrumel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Absonderung

hallo trixi,
habe das so ähnlich erlebt.bei mir ist es die rechte brust die seit ca 6jahren grün absondert.mein gyn hat gleich eine mamographie gemacht-außer eisblumen (was auch immer das bedeutet)war alles o.b.,dann die galaktoskopie-auch alles in ordnung-danach kam reichlich grün und ich hatte eine zeit lang ruhe.dann das alte spiel,es lief wieder und nun noch die re brust die weißlich und bedeutend weniger absonderte.ultraschall-mamographie-galaktographie und brustsprechstunde,aber nichts.....immer das gleiche-der grund war nicht zu ergründen.hab mich so einigermaßen damit abgefunden und melke sie wenn ich was weißes trage..........gehe reglmäßig zur mamographie und hoffe nun mehr denn je das es ohne befund bleibt.
habe am 30.1. nach papIV und HPV high-risk eine koni bekommen "ca in situ" und nicht alles erwischt.
seitdem mache ich mir schon heftige gedanken....hin und wieder geht mir der A....schon auf grundeis.
bin aber ein unverbesserlicher opimistist und glaube an das gute!mache weiterhin reglmäßig meine vorsorgen und vertrau auf ein gutes ausgehen.
wenn du die ursache raus bekommen hast wäre es schön,wenn du sie hier rein stellst.denke dass noch mehr frauen dieses problem haben.nur wer spricht schon gerne darüber-ich hat es all die jahre nicht

Geändert von skrumel (05.03.2006 um 00:19 Uhr) Grund: verkehrte jahres angabe und nachsatz
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.03.2006, 07:14
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Absonderung

Liebe gig, Lisbeth und skrumel,
glaubt mir da bleibe ich am Ball , sicher macht mich das jetzt nervös, wenn ich es fast vergesse habe ich mal wieder so ene Absonderung und erschrecke mich wenn ich das sehe. Schon deshalb will ich das abgeklärt wissen, denn es spuckt ja immer in meinem Kopf mit der Unsicherheit nicht zu wissen was es ist.
An BK erkrankt sind meine Mutter und deren Schwester, da sie aber schon älter waren als sie daran erkrankten, so der jetztige Gyn., habe ich ken erhöhtes Risiko daran zu erkranken.
Das nächste Quartal fängt ja schon im nächsten Monat an und ich werde dann auch einen neuen Gyn. aufsuchen.
Natürlich melde ich mich sobald ich mehr weiß, ihr habt mich so lieb unterstützt und ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe und nochmals Danke für Euren Zuspruch, liebe Grüße Trixie

Geändert von Trixie (05.03.2006 um 07:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55