Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1306  
Alt 15.03.2006, 12:51
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo, liebe Anna,

Mensch, Du bist doch keine Heulsuse! Wir wissen doch alle, wie das ist, wenn man plötzlich in einem tiefen Loch sitzt und gar nicht mehr weiß, wie man wieder raus kommen soll. Da hat man auch das Recht sich auszuweinen. Schlimm genug, wenn Deine "liebe" Tochter nicht für Dich da ist, wo sonst als bei uns kannst Du Dir denn Deine Sorgen von der Seele schreiben?

Aber kannst Du Dich erinnern, dass es einmal eine Schlechtwetterphase gegeben hat, die nie zu Ende war? Irgendwann ist immer wieder die Sonne rausgekommen und hat uns für die Wolken und den Regen entschädigt. Was Du jetzt sicher brauchen kannst, wäre wieder mal ein kleiner Lichtblick, denke ich. Gibt es denn nichts, was für Dich in Planung ist? Theaterbesuch, schönes Essen mit einer Freundin, Kurztrip an die Nordsee, Strandwanderung? Kaffee-/Teetrinken in Marburg?

Die Hinterkopfschmerzen kommen mir ja bekannt vor. Seit ich aber regelmäßig Krankengymnastik bekomme und wenn ich meine täglichen Übungen mache, halten sich die Beschwerden in Grenzen. Vor allem die Cranio-Sakral-Therapie tut mir gut. Frage doch mal beim Orthopäden nach, ob das bei Dir nicht auch machbar wäre. Cranio-Sakral-Therapie wird allerdings nicht direkt verschrieben, das zahlt die Kasse nicht. Das ist eine reine Sache von Formulierung. Es muss eine Heilmittelverordnung sein "Maßnahmen der Ergotherapie" nach Maßgabe des Katalogs "motorische Therapie" mit Diagnose. Da steht bei mir "Muskeldystrophie Schulter - Einschränkung der Selbstversorgung/Alltagsbewältigung" und unter dem Punkt "Besonderheiten" im Rezept "Selbstständigkeit in der Selbstversorgung". Wenn das so formuliert wird, kannst Du damit zu einem Osteopathen gehen. Ich kann Dir sagen: das ist eine soooo entspannende, sanfte Behandlung! Ich lasse mir 10 Behandlungen aufschreiben, die Einzeltherapie dauert 45 Minuten (2 Behandlungen). Das zahlt die Kasse. Wenn Du privat versichert bist, kannst Du Dir auch gleich Cranio-sakral verschreiben lassen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das etwas für Dich sein könnte. Danach fühle ich mich immer wie auf Wolken. Tja, und wenn man natürlich bis in die Puppen am PC sitzt, bekommt man zwangsläufig eine Schonhaltung, wenn die durch Gymnastik oder Rückenschule nicht ausgeglichen wird, dann werden die Probleme immer schlimmer.

Anna! Lach' mal wieder!

@liebe Barbara, ich habe ja nicht direkt von einem bestimmten Forum gesprochen, aber die Fehden im BK-Forum scheinen sich bereits rumgesprochen zu haben. Das ist auch ein Grund, weshalb ich zu einem KK-Treffen nicht nach Heidelberg fahren möchte. Plötzlich stehst Du zwischen den Fronten, nein, danke! Ich kapier's auch nicht, wieso die sich öffentlich hier gegenseitig an die Gurgel gehen, auch mit versteckten Andeutungen. Wenn ich persönlich etwas gegen eine bestimmte Person hätte, würde ich ihr das in den PN mitteilen, aber jemanden in aller Öffentlichkeit anzugreifen, das ist einfach infam. Nein, hier bei uns ist das gottseidank doch viel familiärer und vertrauter. Ich frage mich, ob die im BK keine anderen Sorgen haben, oder brauchen sie Ventile für allen möglichen Frust?

So, heute Morgen habe ich beschlossen, mich auf Raipas Fährte zu begeben und 1 Woche Teneriffa gebucht in der letzten Märzwoche. Bernd weiß noch gar nicht, dass er übernächste Woche in den Urlaub muss. Morgen kommt er aus Berlin zurück. Vielleicht entschädigt ihn das etwas, wenn er schon nicht mit nach Island darf. Wehe, der freut sich nicht!!!


Und jetzt muss ich endlich frühstücken, mir knurrt der Magen, dann ein Mittagsschläfchen, wenn der Nachbar endlich mit dem Baulärm aufhört und dann noch 30 Minuten aufs Rad an die frische Luft (ich hoffe, ich halte meine Vorsätze durch!).


Liebe Grüße am Mittwoch und ein sonniges Gemüt Euch Allen!
Geli
Mit Zitat antworten
  #1307  
Alt 15.03.2006, 14:19
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

danke liebe geli,

du hast mich etwas aufgemuntert.
es hilft alles nichts, ich muss die tropfen nehmen und dann gehe ich zum friseur haare waschen und fönen, denn selbst waschen strengt mich dermassen an.

ja das mit gymnastic & co. ist eine gute idee, mein hasuarzt schreibt mir leider gar nichts auf...wegen fibro müsste ich was bekommen, ich habe das IMMER privat gezahlt, bin in der BEK, obwohl die kasse würde es zahlen, wenn der hausarzt es aufschreibne würde. vielleicht sollte ich mal zum orthopäden gehen.

ja geli reisen wäre schön, ich sollte mir, soblad es mir besser geht, einfach mal eine woche in die sonne buchen, das täte mir sicherlich gut und da gibts auch hotels mit massage.

ach und nach island fliegst du auch? wohin dort? kann ich dir ganz viele tips geben, war schon 11 x auf eigene faust dort und habe traumhafte plätze gefunden.

erst mal liebe grüsse :winken:

anna
Mit Zitat antworten
  #1308  
Alt 15.03.2006, 14:40
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hej Anna, da biste ja - ich SEEEEHE Dich!

Lass' Dich beim Frisör wenigstens mal bisschen verwöhnen. Lecker Kopfmassage...

Island: 4. Juli, 2 Wochen, zusammen mit meinen beiden Geschwistern, Rundreise mit Geländewagen, Übernachtung auf Bauernhöfen. Tipps nehme ich gerne mit!

Liebe Grüße nochmals und ab zum Figaro!
Mit Zitat antworten
  #1309  
Alt 15.03.2006, 22:52
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Hey zusammen,

heute gehe ich mal nicht mit den schlafen. Kann morgen ausschlafen und werde es auch versuchen, doch dann spielt die innere Uhr verrückt.

@Anna, ich finde es schade das wir das Kaffeetrinken soweit nach hinten schieben müssen. Aber was soll´s. Ich hoffe dir geht es inzwischen ein bisschen besser. Aber Heulsuse biste bestimmt nicht, dann eher ich. Du musst dir immer mein Gejammer über Manni anhören. Weil ich wieder mehr von ihm erwarte wie er geben kann und dann müsst ihr mich wieder zurecht rücken. Wenn ich Manni an manchen Tagen so erlebe, dann kann ich dich sehr gut verstehen. Vielleicht habt ihr beide euch ja abgesprochen. Seine letzten Tage konnte man auch abhaken. War nicht recht was mit ihm los. Hat ständig irgendetwas gesucht oder sich doppelte Arbeit gemacht.

Doch einiges hat sich bei uns geändert!!!! Er macht auch schon mal was im Haushalt ausser seiner heissgeliebten Stube. und auf diesem liegen und sich ausruhen. Er sagt selber es sind nicht seine besten Tage zur Zeit.

Jetzt sagt meine innere Uhr ich sollte ins Bett gehen. Bin wohl ziemlich konfus und schreibe querbeet. Mein Deutsch lässt zu wünschen übrig oder ich sollte mal wieder ein bisschen Gedächtnistraining machen. Meine Zettelwirtschaft wird auch immer grösser.

Apropos Urlaub wir planen für dieses Jahr wieder mal einen Fahrradurlaub. Doch wo die Reise hingeht wissen wir noch nicht. Bis dahin muss Manni aber noch ordentlich Fitness machen. Schon kommt das nächste Stichwort. Kann mir einer von euch sagen, ob ein Fitnessstudio begleitende Rehamassnahmen machen darf und falls ja wird so etwas von der Krankenkasse bezahlt???

So mach mich vom Acker einen lieben Gruss an alle
Renate
Mit Zitat antworten
  #1310  
Alt 15.03.2006, 23:43
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

mal etwas erfreuliches, der friseurtermin hat mir gut getan,
war hinterher noch ein stück torte essen, dann hat mich
meine tochter noch besucht!!! also ein wenig lichtblick im
dunkeln. die schmerzen sind immer noch da, aber eben betäubt
und nicht so grell.

@renate, das mit krankenkasse und fitness ist aus und vorbei,
muss jeder selbst bezahlen. ich bräuchte mal dringend massagen,
die bekomme ich noch nicht mal von hausarzt aufgeschrieben,
muss wohl auch der facharzt machen.

bin jetzt sehr müde und geschafft und gehe zu bett.

ich wünsche allen eine angenehme nachtruhe ohne schmerzen.

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1311  
Alt 16.03.2006, 19:53
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an Euch Nachteulen und Reisehungrigen,

ich würde auch gern ein paar Tage in die , bin aber
(fast nicht) neidisch, weils bei uns nicht geht.

Gestern morgen ging es Dieter sau-schlecht, er hatte massive Todesängste
und ich mußte ihn allein lassen, weil ich nicht aus der Praxis wegbleiben konnte (hab keinen Ersatz an meinem Arbeitsplatz und es waren Patienten
bestellt)
Bin dann aber schon kurz nach 10 nach Hause und hatte die "Erlaubnis" heute und morgen Urlaub zu nehmen.
Er war unglaublich erleichtert als ich nach Hause kam - und ich mal erst.
Ich hab dann beim Hospiz-Verein angerufen und nach Hilfsangeboten gefragt.
Die - unglaublich nette - Mitarbeiterin kam ein paar Stunden später - hat
viel gefragt und erklärt - mit dem Ergebnis, daß ein "Begleiter" 4x wöchentlich
morgens zu Dieter kommt um ihm Gesellschaft zu leisten.
Das ist eine riesige psychische Entlastung für uns beide - noch vor etlichen Wochen hätte ich es nicht für möglich gehalten, daß er so eine Hilfe in Anspruch nehmen kann.
Heute habe ich mit seinem Schmerztherapeuthen telefoniert mit dem Ergebnis, daß die Medis teilsweise erhöht wurden, zum einem wegen der
stärkeren Schmerzen und weil das Lyrica auch stimmungsaufhellend wirken
kann.

@liebe Renate, wenn Opa Manni "räumt" bleib und lass ihn gewähren,
er wird bestimmt wieder seine Linie finden, mit der Ihr beide zufrieden
leben könnt.
Habt Ihr ein Kieser-Training Studio bei Euch in der Nähe? da besteht die
Möglichkeit, daß Ihr über Verhandlung mit der Krankenkasse zumindest
einen Zuschuß bekommt.
Vielleicht wäre Kieser nicht auch was für Dich, Anna? Ich könnte es auch recht gut gebrauchen wegen meiner Rückenprobleme, krieg aber den Allerwertesten nicht hoch und lege mich statt dessen ab und zu in die neue - lang vermißte Badewanne.

@liebe Geli, vielen lieben Dank - Du weißst schon!

@liebe Barbara, vielen Dank für die Extra - wir können
es beide nicht mehr abwarten endlich auf der Terrasse loszulegen, aber
am Wochenende gehts endgültig los, wenn sich die Wetterfrösche nicht
geirrt haben.
Wie geht es denn Deinem Mann und seinen Zähnen???

Allen eine schmerzfreie Nacht und gute Träume

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #1312  
Alt 16.03.2006, 21:13
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo, Ihr Lieben,

heute nur ein kurzer Gruß, ich kann die Freya nicht so viel vernachlässigen. Sie liegt auf dem Schoß, der Oberkörper hängt über meinem linken Unterarm, das schreibt es sich nicht so bequem. Ich bringe es auch nicht übers Herz, sie wegzuschubsen. Sie bekommt noch genug Stress, wenn Ziska ankommt.

@Bärbel: Ihr macht alles genau so, wie ich es auch tun würde. Erfreulich zu hören, wenn die Hilfe so unbürokratisch gewährt wird. Ich finde es beruhigend zu wissen, dass es diese Hospizeinrichtungen gibt und habe den besten Eindruck bekommen, als mein Cousin letztes Jahr seine letzten Tage im Hospiz verbrachte. Auch ein Grund für mich, dort zu spenden (war übrigens auch der Wunsch meiner Klassenkameradin, die kürzlich verstorben ist - anstatt Blumen und Kränze). Ich wünsche Euch so sehr, dass Euch noch viel, viel Zeit bleibt ohne zu viel Leiden.

@ liebe Anna und Bärbel: habe ich hier den einzig guten Hausarzt oder kann ich besser quengeln, wenn es um Rezepte geht? Das heißt, ich muss überhaupt nicht quengeln, mein Doc ist für jede Therapie offen, die ich mit ihm bespreche und kann sich hervorragend mit den Kassen rumschlagen. Manchmal frage ich mich, wie er überhaupt noch Zeit für die Sprechstunde hat bei den vielen Klagen, die er diversen Institutionen angehängt hat. Wenn der vor Gericht einmal mit einer drohenden Stirnfalte über seine Lesebrille guckt... das ist wirklich ein Vollblutmediziner. Den kann man rund um die Uhr anrufen, da läuft mit Sicherheit kein Anrufbeantworter. Könnt Ihr nicht versuchen, hartnäckiger zu sein? Im Zweifelsfalle mit einem Arztwechsel drohen (sich aber vorher umschauen, wer in Frage käme, für den Fall, dass er sagt "bitte sehr, dann tun Sie's doch"). Bei dem, den ich vorher hatte, konnte man mit dem Kopf unterm Arm ins Sprechzimmer kommen, da meinte er immer noch "Sie sehen ja sooo gesund aus!". Dann habe ich mich umgehört, wer von den ansässigen Ärzten auch Einfühlsamkeit und Verständnis zeigt. Da war die klare Mehrheit, die für meinen jetzigen Arzt stimmte.

Kürzlich kam mir die Idee, ich könnte ja jetzt, wo meine Blutwerte so sensationell gut sind, Eigenblut spenden. Wusste aber nicht, wie so etwas gehandhabt wird (für den Fall, dass evtl. einmal eine Stammzellentherapie notwendig würde). Er sagte, mit dieser Frage hätte er bisher in seiner Praxis nichts zu tun gehabt, aber er hielte dies auf Anhieb für einen sinnvollen Gedanken. Gleich kam die Anweisung an die Sprechstundenhilfe, dass er nach der Sprechstunde mit der Blutbank in Wetzlar verbunden werden will. Morgen soll ich anrufen, dann könne er mir sagen, wie lange Blutkonserven haltbar sind und ob dies machbar sei, er wolle es auch mit der Krankenkasse abklären. Der Mann ist ein Juwel!!!

Renate, ich sehe es als positives Zeichen, wenn Ihr eine Fahrradtour plant. Bleibt am Ball!

Anna, gell, so'n bisschen Pepp aufm Kopp macht schon was aus?!

Hach, so langsam könnte mein Mann wieder kommen. Die Ordnung im Haus geht mir langsam auf die Nerven! Noch ein bisschen, und ich fange selbst an, hier die Schlamperei einzuführen.

Heute gehe ich mal früh in die Heia und lese noch ein wenig. Habe ich mir ganz fest vorgenommen. Die tägliche halbstündige Radelei auf der Terrasse macht schon viel aus, bin nicht mehr ganz so verpennt wie vorher.

Liebe Grüße am Donnerstag
Geli
Mit Zitat antworten
  #1313  
Alt 16.03.2006, 21:54
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

P. S.: Anna, ist das Foto auf Island aufgenommen?
Mit Zitat antworten
  #1314  
Alt 17.03.2006, 00:07
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

will mich noch mal vor dem zubettgehen melden.

@bärbel,
ich kann dich einfach nur drücken...es fällt mir schwer etwas zu sagen.
ich stelle es mir ganz schlimm vor, in dieser situation arbeiten zu müssen.
ein glück hat sich hilfe angesagt hat, es ist sicherlich sehr beruhigend für deinen mann, dass jemand an seinem bett sitzt und er mit seinen ängsten nicht alleine ist.

mein urlaub muss auch noch warten...meine schmerzen am hinter-
kopf gehen nicht weg, sind nur durch pillen oder wenns gar so schlimm wird mit tropfen, betäubt.

werde morgen, aber spätestens montag zu meinem hausarzt gehen und mit ihm sprechen, was ich tun soll.

die verflixte BfA hat heute angefrufen und der "alte Knabe" am telefon hat mir gedroht mit rentenablehnung, wenn nicht endlich der bericht von meinem hausarzt käme, als wenn das in meiner macht stände.

@geli,
so ein friseurtermin macht in der tat was her, da kommt frau sich nicht gar so elendig vor und sieht gleich besser aus.
mit massagen, KG usw. ist mein hausarzt knauserig, will mal sehen, falls ich zum orthopäden muss, dort mal zu jammer, sonst bleibt mir nichts anderes über, als privat in die tasche zu greifen.
das bild ist nicht in island, sondern auf spitzbergen, aufgenommen, mal sehen ob ich noch was von island finde um mal einzustellen. fast alle dateien sind zu gross, aber eines konnte ich noch finden.

@renate,
na fahrradfahren ist doch euere passion...dann nix wie in urlaub, wird schon werden, ihr müsst ja nicht die toure de france gewinnen.
...und das mit der mühle bekommen wir schon hin, lass mich erst mal wieder zu potte kommen.

ich muss langsam das ende finden, die katze provouziert mich, weil ich ihr zu wenig aufmerksamkeit schenke und müde werde ich auch langsam.

eine friedliche und ruhige nacht wünscht euch allen

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1315  
Alt 17.03.2006, 09:26
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen Anna,

schon auf?????????? Wie geht es dir?? Tour de France wollen wir auch nicht, aber wer nimmt das Zelt mit??
Renate
Mit Zitat antworten
  #1316  
Alt 17.03.2006, 10:00
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Guten Morgen ihr Lieben,

Bärbel fühlt Euch einmal ganz, ganz feste in den Arm genommen. Ich bin froh, daß Ihre eine HIlfe gefunden habt, denn so geht es Dir sicherlich etwas besser, wenn Du arbeiten mußt und Du dann weißt, daß Dieter nicht alleine ist!! Ich wünsche Euch so sehr, daß ihr noch ganz viel gute Zeit habt. Es fällt sehr schwer etwas zu schreiben.... aber meine Gedanken sind ganz oft bei Euch!

Mit den Zähnen wird jetzt versucht sie zu halten. Er mußt jetzt so eine Spezialpaste mit einer Spritze in die Taschen der Zahnhälse spritzen. Er sagt es schmeckt scheußlich. .... hoffentlich hilft es. Ich werde jetzt für ihn die nächsten Kontrolltermine machen. Etwas Angst habe ich vor dem Ergebnis seines Thorax CT's da er seit ca. 5 Wochen viel husten muß. Er hatte zwar da einen starken grippalen Infekt, der jetzt weg ist, aber der Husten ist geblieben und da man ja beim letzten CT einen winzig kleinen Punkt entdeckt hatte......, nun, ich will hoffen, das nichts ist! DAs man immer gleich das Schlimmste denkt. Aber irgendwie kriegt man diese Gedanken einfach nicht aus dem Kopf.

Anna, Renate und Geli auch an euch ganz viele liebe Grüße und ein schönes, schmerzfreies und sonniges Wochenende.

Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #1317  
Alt 18.03.2006, 11:19
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen ihr lieben,

barbara, schön dich auch wieder zu lesen.

euche zahnarzttermin mahnen mich auch endlich was mit meinen zahnfleisch zu machen, denn sonst fallen die zähne tatsächlich raus. die fürchterliche paste, wo du eine stunden danach nichts essen und trinken kannst kenne ich, grrrrr.

das mit immer das schlimmste denken ist sehr tief verwurzelt, eben bedingt durch diese krankheit. geht mir auch so...seit ich meine diagnose habe hat sich mein leben grundlegend geändert, es ist nichts mehr wie es früher war und das denke ich mal, geht allen so...aber schöne ist es trotzdem nicht.

gestern war ich beim hausarzt und nun habe ich eine überweisung zum neurologen, weil meine figer ständig eingeschlafen sind und an der armbeuge habe ich einen "knuddel" . dachte erst an angeschwollenen lymphe, aber dem ist nicht so...also wieder zum arzt.

trotz allen aufregungen, schmerzen und bluthochdruck, habe ich mich gerstern ganz kurzfristig entschlossen in das musical "könig der löwen" zu fahren, es war zwar sehr anstrengend für mich, aber ich konnte für ein paar stunden mal alles vergessen. es war ein sehr schöne und farbenprächtige aufführung...sehr zu empfehlen.

nun werde ich erst mal frühstücken, denn durch den plötzlichen einfall, musste noch schnell eine karte buchen, ging prima, bekam per fax ein buchungsnr. und mit dieser meine karte an der abendkasse, gab es nicht viel zu essen, keine zeit!!! was ein glück das ich beim friseur gewesen bin, so hatte ich keine haarprobleme, sonst wäre alles ins wasser gefallen.

wünsche euch allen ein friedliches und schmerzfreies wochenende und an dich liebe bärbel, werde ich ganz besonders denken und sende euch ganz viel kraft.

liebe grüsse

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1318  
Alt 19.03.2006, 20:10
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo zusammen,

kurzer Gruß am Wochenende! Ich hoffe, Ihr hattet ebenso schönes Wetter! Ich war heute zum Brunch drei Stunden im "Best Western Hotel" in Bad Nauheim und bin rundrum satt. Schade, dass ich immer noch nicht so viel und mit Genuss essen kann - bei DEM Angebot!

Anna, wieso hast Du vorher nichts gesagt vom Besuch "König der Löwen"? Das steht ja auch auf meiner Liste. Ein heimisches Busunternehmen bietet Fahrten nach HH an, ich suche nur noch Leute, die mitfahren.

Morgen habe ich Kontrolluntersuchung in der HNO, wahrscheinlich nur Ultraschall und Nasen-Rachen-Nebenhöhlenspiegelung. Bin mal gespannt...

Liebe Grüße an Euch alle und eine schmerzfreie Nacht wünsche ich Euch!

Geli
Mit Zitat antworten
  #1319  
Alt 19.03.2006, 20:13
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Kerstin,

ich sehe, du liest gerade hier im Forum. Wie geht es Deiner Mutter und Dir???
Mit Zitat antworten
  #1320  
Alt 19.03.2006, 20:54
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo geli, halle alle zusammen,

also das mit den löwen war so, ich habe mir das eine halbe stunde,
ehe ich hier weg musste, überlegt. hoteline angerufen, buchungs-
nummer auf das fax schicken lassen, knopf von hosenanzug angenäht,
frisch gemacht, umgezogen, bissel farbe ins gesicht, haare gerichtet...und
ab nach hamburg, bzw. finkenwerder und von dort mit der fähre zu den landungsbrücken. ab landungsbrücken fährt ein kostenlose fähre rüber zur veranstaltung.

bei solch transaktionen besuche ich die veranstaltung immer alleine, weil niemand so kurzfristig sich aufraffen kann und vorplanen geht nicht, dann habe ich die aasig teuere karte und habe schmerzen und kann nicht.

ich war gestern allerdings platt wie eine flunder...aber es war sooo schön
und nur das zählt. auch heute habe ich den tang ruhig laufe lassen.

allen liebe grüsse und eine ruhige nacht

anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55