Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2007, 11:51
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard Strahlenschäden nach 9 Monaten?

Hallo ihr Lieben,
ich bin total fertig. Habe seit einigen Tagen tierisch starke Schmerzen in meiner bestrahlten Brust. Strahlenende war so Ende März. Hat jemand von euch auch manchmal Schmerzen auf Grund der Bestrahlung, oder kann es auch ein neuer Krebs sein. Ich warte dankbar auf Hilfe und Antworten.
Gruß Luischen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2007, 14:48
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Strahlenschäden nach 9 Monaten?

Hy Mo,
danke für deine Antwort. Da ich ja erst im September zur Mammographie war denke ich es kann nicht schon wieder was neues sein. Ich sage dir ganz besonders DANKE, du hast mich aufgeweckt und zum Nachdenken gebracht. Es ist richtig, ich habe oft meine innere Stimme verdrängt und gedacht "och, ich schaff das alles schon alleine". Gestern hab ich dann einfach mal gesagt, ich brauch Zeit für mich, dann mal so richtig auf dem Sofa entspannt. Die Schmerzen sind nicht weg aber weniger geworden. Am 11. Januar habe ich einen Termin zur Nachsorge, dann werde ich die Schmerzen ansprechen.
So, nun wird gefeiert auf ein besseres Jahr 2008. Dir auch einen Guten Rutsch, Glück und Gesundheit
Luischen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2007, 15:05
Benutzerbild von Billchen
Billchen Billchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: bei Kaiserslautern-Pfalz
Beiträge: 356
Standard AW: Strahlenschäden nach 9 Monaten?

hey du,
mach dir keinen Kopp, ich erzähl dir mal kurz was. Ich hatte meine letzte Bestrahlung im Juni 2006 und war jetzt noch mal in der Nachsorgekur.irgendwann im Verlauf dieser hab ich an meiner operierten und auch bestrahlten Brust eine Rötung entdeckt. Hab es der Ärztin gezeigt und die hat mich sofort ins Krankenhaus geschickt zur Abklärung. Die konnten mir auch nix besonderes sagen,aber die Angst hatte ich erst mal für den Rest der Kur. Als ich nach Hause kam bin ich sofort zum Frauenarzt. Anfang Oktober hatte ich Nachsorge bei den Strahlendocs und in dem Schreiben an den Frauenarzt hatten sie schon darauf hingedeutet das die Brust irritiert wäre, zu mir haben sie nix gesagt und mir somit die halbe Kur versaut. Also mittlerweile weiss ich das Strahlenschäden immer wieder auftreten können, sogar wie bei mir der Fall über ein Jahr später.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin gute Gesundheit.

Alles Liebe
Billchen
__________________
Ganz liebe Grüße
Billchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2007, 15:11
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Standard AW: Strahlenschäden nach 9 Monaten?

Hallöchen,

ich war im Nov. bei meiner Strahlenärztin & ich habe sie gefragt, auf was ich noch so achten muss. Meine bestrahlte Brust ist immer noch warm, letzte Bestrahlung im Juli.
Sie meinte, sie hat Pat., die noch 20 Jahre danach Strahlenschädigungen haben / bekommen. Sage nur reines GIFT!!!

Drück Dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist....

Guten Rutsch

Lg Juli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2007, 15:26
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Strahlenschäden nach 9 Monaten?

Oh mano, tut das gut. So viele Antworten. Ich bin nun etwas ruhiger und die Schmerzen sind auch weniger. Aber mal ehrlich, diese SCHEISSANGST steckt doch in uns Allen.
Euch Allen ein Gesundes Neues Jahr
Ps. Ihr habt immer so schöne Bilder... ich werde es im Neuen Jahr auch mal versuchen. Bin leider etwas Computerdoof
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2007, 15:27
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 396
Standard AW: Strahlenschäden nach 9 Monaten?

Hallo Luischen,

ich kann nur von meiner Mama berichten, wie es ihr damals ging. Sie hatte 1999 Brustkrebs und wurde nach der Amputation auch bestrahlt.
Jahre später hatte sie immernoch Schmerzen und spannen, bis zuletzt.
Die Haut war richtig hart, wie ein Panzer, garnicht mehr elastisch. Man kann es sich vorstellen wie beim Panzer einer Schildkröte, zumindest die Öberfläche...

Wobei ich doch hoffe, dass sie die Bestrahlung wenigstens etwas weiter entwickeln konnten und nicht auf dem Stand von damals stehen geblieben sind.

Ich hoffe für dich, dass es keine neuen Metas oder sonstiges ist, sondern einfach noch Nachwirkungen, die sich geben.

Alles Liebe und guten Rutsch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55