Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6256  
Alt 24.04.2008, 11:52
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

http://idw-online.de/pages/de/news?print=1&id=256902


Aktionstag am 10. Mai

Anlässlich des europaweiten "Melanoma-Tags 2008" (zugleich "Hauttag" in Deutschland") Anfang Mai veranstaltet das Bochumer Hautkrebszentrum am 10.5. einen Info- und Aktionstag im Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals, Klinikum der RUB (Gudrunstr. 56, 44791 Bochum). Auf dem Programm stehen Vorträge und ein kostenfreies Hautscreening. Alle Interessierten sind ab 9.30 Uhr herzlich zu Vorträgen zum Thema Sonnenschutz und Hautkrebs sowie zum Screening willkommen.
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6257  
Alt 25.04.2008, 07:51
Duke Duke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Guten morgen zusammen! Habe noch kurz eine Frage bevor ich, diesmal muss ich sagen "leider", in den Urlaub fliege. Am 06.05 steht in Freiburg (Uni Klinik) der Nachschnitt, sowie eventuelle Entfernung des regionalen Lymphknotens an. Zu diesem Termin muss er noch diverse Voruntersuchungen machen, wie z. Bsp. Blutbild, Thorax Röntgen, CT und sonstiges.

Kann man bei diesen Voruntersuchungen schon eine eventuelle Steuung erkennen? Hat jemand Erfahrung mit der Uni Klinik in Freiburg?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
DUKE
Mit Zitat antworten
  #6258  
Alt 25.04.2008, 07:58
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich bin auch in der Uni Freiburg (Hautklinik).

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6259  
Alt 25.04.2008, 08:27
Duke Duke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo! Kannst Du die Uni-Klinik empfehlen? Habe bisher nur gutes gehört und habe deshalb meinen Vater bearbeitet nach Freiburg zu gehen...
Mit Zitat antworten
  #6260  
Alt 25.04.2008, 08:32
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Duke,

wie schon gesagt, ich hatte einen ähnlichen Befund wie Dein Vater. Auch bei mir wurden vorher Blut, Sono und Lungenröntgen gemacht. Die sind in Ordnung gewesen. Das hat mich schon etwas beruhigt damals. Ganz aussagekräftig sind diese Befunde allerdings nicht, sonst würde man nicht nachoperieren. Das entfernte Gewebe und die Lymphknoten werden mikroskopisch untersucht, obs da Reste gibt. Die OP ist eigentlich auch eine diagnostische Maßnahme. Aber die Chancen sind nicht so schlecht, Sieh mal, bei mir ists auch OK gewesen und nun sind schon über 2,5 Jahre vergangen.

Du wirst vielleicht Deinen Urlaub nicht mit ganzem Herzen genießen können, aber Dein Vater will sicher auch, daß DU Dich erholst, tu ihm den Gefallen.
Und ein Telefon ist ja heutzutage überall vorhanden, ruf ihn halt oft an. Damals haben mich viele Freunde angerufen und ich bin niemals allein gewesen. Das hat mir schon sehr viel geholfen. Und wichtig ist, daß Ihr zusammenhaltet, ob aus nächster Nähe oder halt ein bißl weiter weg.

Alles Liebe, ich drück die Daumen, daß es bei Deinem Vater so läuft wie bei mir

Hedi
Mit Zitat antworten
  #6261  
Alt 25.04.2008, 08:35
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Duke,
also ich kann von der Hautklinik in Freiburg nur Gutes erzählen. Ich bin da wirklich in guten Händen. Im Moment habe ich wieder mal Probleme und hat am Dienstag über 1 1/2 Std. ein Gespräch wie es weitergeht wegen meiner 2. Hautmetastase. Anfangs hat man zwar immer ein anderer Arzt, aber mittlerweile bei mir hat sich dies geändert. Die Sprechstunde in der Hautklinik ist katastrophal, aber wenn Du dann einen Termin hast hat sich dies auch erledigt. Ich bin froh, dass ich in der Nähe von Freiburg wohne, dies kannst mir glauben. Nach dem Gespräch vom Dienstag hatten wir dies auch gesagt. Wenn Du willst kann mir privat eine Mail schicken, dann kann ich dir die Namen der Ärzte nennen.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6262  
Alt 25.04.2008, 08:48
Duke Duke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Malignes Melanom

vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

@christiane

wie ist den Deine Mail Adresse?
Mit Zitat antworten
  #6263  
Alt 25.04.2008, 08:54
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Rotes Gesicht AW: Malignes Melanom

Hey Duke,
Du musst mein öffentliches Profil ansehen, da kannst mir ne Mail schicken. Ich bin heute Abend aber erst wieder zu Hause oder Du schaust unter www.wittnau.de. Da gibt es nur eine Frau und da kannst mir auch eine Mail schicken. Bin bis 12.00 Uhr im Büro.

Einst kann ich Dir sagen, gehe bloss in Urlaub. Meine Eltern sind letztes Jahr im August auch erkrankt (Mami hatte Brustkrebs, Papi lag im Koma) und wir hatten unseren Urlaub vor den Augen. Meinem Papi seine Schwester hat mir dies auch vorgeworfen, wie kannst DU nur in Urlaub wenn beide so schwer krank sind. Mittlerweile macht mir dies nichts mehr aus. Wir sind auch gegangen, Du musst auch einwenig an Dich denken. Wenn was ist das Telefon ist ja auch noch daaaaaaaaaa.

Viele liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6264  
Alt 25.04.2008, 14:59
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke!

Was höre ich da -- ich dachte immer Ultraschall wäre Ultraschall. Ich wußte nicht, dass es da auch Unterschiede gibt. Dann stehe ich nämlich vor dem gleichen Problem wie du.

Also, die regionären Lymphknoten sind die in unmittelbarer Nähe. Das wäre bei dir rund um die Narbe, in der Ellenbeuge und in der Achsel. Soviel steht schon mal fest. Ich hatte mein Melanom auf dem Fußrücken und bei mir wurde in der Klinik immer rund um die Narbe, am Knöchel, in der Kniekehle und in der Leiste geschallt.

Es scheint jetzt neue Leitlinien zur Melanomnachsorge zu geben. Hat man mir jedenfalls bei der Nachsorge im Januar gesagt......
Demnach sollten Patienten mit einer TD von unter 1 mm die Nachsorge vom Hautarzt durchführen lassen. War vor ner Woche beim Hautarzt. Der hat natürlich kein Ultraschallgerät und meinte, mein Hausarzt sollte den Ultraschall machen (er hat eins).
Nächste Woche habe ich einen Termin bei ihm um zu hören, ob er das überhaupt machen kann. Dann kann ich dir vielleicht mehr zu deiner Frage sagen.

Aber sag´ mal, kann deine Gyn nicht auch die andere Seite bei dir schallen? Das ist doch nicht sooo aufwendig, wenn sie eh schon dabei ist. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #6265  
Alt 25.04.2008, 19:06
Kori Kori ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an Alle!

Ich bin neu hier und bin erstaunt, wieviele Menschen von dieser schrecklichen Krankheit betroffen sind. Und ich finde es wirklich toll, wie tapfer die Beteiligen sind und wie gut sie mit dieser Krankheit umgehen können.

Bei mir ist es leider nicht der Fall. Ich bin zwar nicht direktbetroffen, aber es geht um ein Famlienmitglied.

Im Januar 1998, wurde bei meiner Tante Malignes Melanom entgernt ( am Bein). Die Ärzte haben damals eine schlechte Prognose gegeben, da viele der Meinung sind, dass diese Krebsart zu den schlimmsten und aggresivsten Arten gehört. Ihre damalige Ärrztin meinte sogar zu uns, dass meine Tante maximal ein halbes Jahrzu Leben habe. Allerdings hatte meine Tante damals richtig Glück und 9 Jahre lang war sie vollkommend gesund - ohne Chemo, ohne Bestrahlung. Nichts.

Allerdings im Jahr Januar 2007 wurde bei ihr eine Metastaze im Lymphknoten in der Leiste entdekt. Die Ärzte dachten zuerst, es ginge um ein Leukom, aber spätere Untersuchungen haben ergeben, dass es um eine Melanommetastazen handelt. Die Knoten wurden entfernt und meine Tante wurde bestrahlt. Bei der nächsten CT haben sie die Metastazen unter dem Arm entdeckt und an der Galle. Die Ärzte wollten nicht operieren, haben eine Chemotherape angeordnet. Die Chemo hat nichts gebracht. Bei der nächten CT wurden Metastazen an der Lunge entdeckt. Seitdem haben die Ärzte sie aufgegeben. Sie unternehmen nichts, weil sie der Meinung sind, es würde nichts bringen. Meinte Tante liegt zu Hause und sie ist sehr tapfer. Ich bin rihtig stolz auf sie. Nun habe ich viel rechachiert zum Thema Krebs usw. und bin auf eine Seite gestossen, die eine Alternative anbietet. Es geht um Heilpilze, die Seite lautet: ** Link gelöscht ** Dirk1973

Ich habe mich beraten lassen und ich weiß nicht, in wie fern das Ganze seriös ist. Hat irgend jemand Erfahrungen damit gemacht? Oder kann sich irgend jamamd dazu äußern. Wenn man einige Beiträge anschaut, sieht man, dass einige sehr gut informiert sind.

Die Therapie kostet 150,- EUR ( ca 3 Wochen) und wird nicht ärztlich oder sonst wie begleitet. Das hat also Charakter von Diätpillen o.ä. Mir ist bekannt, dass es viele "Kaufleute" gibt, die mit dem Leid der Mitmenschen Geld verdienen wollen. Darauf möchte ich natürlich nicht reinfallen. Aber es ist mehr oder weniger unsere letzte Chaunce. Ich würde sehr dankbar sein, wenn sich jemand meldet. Auch wenn jemand ein Ratschlag hat, was man in dieser Situation machen könnte- bitte schreiben. ich bin über alles dankbar.

Liebe Grüße,

Verzweifelte Kori
Mit Zitat antworten
  #6266  
Alt 25.04.2008, 19:06
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke,

zum einen mal freu ich mich, daß ich von Dir wieder lese. Ich hoffe es geht Dir soweit gut.
Und nun hänge ich mich mal in diese Diskussion rein.
Mein Muttermal war halt schon leider etwas größer, deshab bekomme ich Ultraschall der LK-Stationen des Halses, supra- und infraclaviculär, axillär und inguinal bds.
Frag mich nicht, was das übersetzt heißt. Ich weiß nur den Hals, die Leisten und die Achseln. Ich hab dafür einmalig eine Überweisung vom Hautarzt bekommen, die ich mir immer behalte. Damit gehe ich alle 6 Monate zum Hausarzt, der mir die Überweisung für einen Röntgenologen ausstellt.
Rund um die Narbe und am Knie hab ich noch nie einen Ultraschall gekriegt. Das würde mich auch stark interessieren, ob das noch wer hier kriegt, denn nach meiner Meinung widerspricht es der Logik. Beim Nachschnitt und der Entfernung des Wächterlymphknotens wird ja rund um die Narbe was Radioaktives, so glaub ich, gespritzt, um den ERSTEN Lymphknoten zu finden. Die Flüssigkeit steigt ja dann hoch und am Bildschirm des Arztes ist er dann erschienen. Und zwar in der Leiste! Oder seh ich da was falsch?

LG und vor allem ein wunderschönes Wochenende

Hedi
Mit Zitat antworten
  #6267  
Alt 25.04.2008, 20:12
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Kori,

eins verstehe ich nicht, warum hat Deine Tante keine Bestrahlung, Chemo oder eine Immuntherapie bekommen oder gemacht? Wenn doch die Prognose seitens der Ärzte so schlecht war, hätten die Ärzte auf jeden Fall eine bis alle Möglichkeiten aufgewiesen. Nun, was die sogenannten Heilpilze anbelangt, wäre ich sehr sehr sehr vorsichtig. Pilze lösen bei vielen Allergien aus. Und das Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR- warnt sogar:
http://www.bfr.bund.de/cm/208/gesund...ake_pilzen.pdf

Das BfR warnt auch vor getrockneten Pilzen, da diese vermehrt mit Salmonellen verunreinigt sind.
http://www.bfr.bund.de/cd/374

Außerdem ist man sich nach Tchernobyl sicher, dass Wild und Pilze immer noch belastet sind. Das kann man auf verschiedenen Webseiten lesen, u.a.
http://umweltinstitut.org/radioaktiv...-info-476.html

Mir hat auch jemand diese Art von Unterstützung des Immunsystems ans Herz legen wollen. Ich habe dankend abgelehnt.

Was die Ärzte anbelangt: Holt Euch auf jeden Fall eine Zweitmeinung ein!
Und lasst Euch von allen Befunden eine Kopie geben, damit die zweite Stelle sich auch eine Meinung bilden kann.

Viele Grüsse
JF
Mit Zitat antworten
  #6268  
Alt 25.04.2008, 20:36
Kori Kori ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, JF!

Danke für Deine Nachricht. Auf jeden Fall ist das sehr hilfreich, denn die Firma behauptet, die Pilze haben keine Nebenwirkungen.

Chemo und Bestrahlung hat meine Tante bekommen und es hat nichts gebracht. Weitere Maßnahmen halten die Ärzte für sinnlos. Aber wir werden noch eine Meinung einholen, weil wir von der Immuntherapie noch garnichts gehört haben. Sie wurde meiner Tante auch nicht angeboten. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was das für eine Therapie das ist.... Werde mich informieren.

Liebe Grüße,

Kori
Mit Zitat antworten
  #6269  
Alt 25.04.2008, 22:28
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hedi,

hier die "Übersetzung":
supra- und infraclaviculär - über- und unterhalb des Schlüsselbeins
axillär - die Achsel bzw Achselhöhle betreffend
inguinal - zu den leistengehörend, den Leistenbereich betreffend

Viele Grüsse
JF
Mit Zitat antworten
  #6270  
Alt 25.04.2008, 22:31
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Kori,

unter der Immuntherapie versteht man bei den Melanompatienten die Interferontherapie. Hierfür gibt es einen Extra-Thread.

Viele Grüsse
JF
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55